Mit einem Batch-System mit integriertem Kollektorsystem (ICS) können Sie Sonnenenergie zur Ergänzung Ihres Warmwasserbereiters nutzen. Wenn Sie in einem milden Klima leben, können Sie ein einfaches ICS-System installieren, da Sie sich keine Sorgen über Gefrierbedingungen und superheiße Bedingungen machen müssen. Auch wenn diese Bedingungen selten sind, können Sie ein ICS installieren, wenn Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Ein ICS-System wärmt einfach und effektiv das Wasser vor, das zu Ihrem vorhandenen Warmwasserbereiter fließt.
Im Laufe eines sonnigen Tages erwärmt sich das Wasser im Kollektor durch die Sonneneinstrahlung. Aufgrund der Isolierung entweicht die Wärme nirgendwo annähernd so schnell wie sie eintritt. Durch den Thermosiphon-Effekt wandert heißeres Wasser in das obere Kupferrohr (auch wenn kein Wasser fließt, fließt die Wärme), so dass das Wasser, das letztendlich in Ihren Warmwasserspeicher fließt (beim Öffnen eines Wasserhahns im Haus) das heißeste Wasser aus dem Kollektor.
Immer wenn jemand in Ihrem Haus einen Warmwasserhahn öffnet, wird so viel Wasser durch den Kollektor in Ihren Warmwasserspeicher gepumpt.
Kollektoren erwärmen das Wasser direkt und sind daher ein wesentlicher Bestandteil von ICS.

ICS Batch-Solarkollektoren.
Die geschwärzten Kupferrohre mit großem Durchmesser unter der glasierten Abdeckung (und vom Rahmen isoliert) sind in Reihe geschaltet, so dass das Wasser von unten nach oben fließt (solche Kollektoren werden schräg montiert). Jedes der Kupferrohre kann typischerweise 10 Gallonen Wasser aufnehmen.
Eine Einheit von 3 ft x 8 ft fasst 30 Gallonen Wasser und sammelt ungefähr 22.000 BTUs für einen durchschnittlichen nordamerikanischen Tag. Die Kosten betragen etwa 1.500 USD für den Kollektor, etwa 2.200 USD, wenn Sie die Kosten für Rohre, Installationshardware und Arbeitsaufwand für die Installation hinzufügen. Auch größere Einheiten sind erhältlich.
Komplettsets enthalten alle Ventile sowie den Kollektor und die dazugehörigen Montageteile. Wenn Sie es selbst tun möchten, überlegen Sie sich ernsthaft, wie Sie den Kollektor (auch leer, er wiegt viel) anheben, wo immer Sie ihn montieren möchten. Der Kollektor kann bis zu 500 Pfund wiegen, wenn er mit Wasser gefüllt ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Dach dieses Gewicht tragen kann.
Wenn Sie schwere Kollektoren dicht am Dachrand montieren, ist die Sparrenlast einfacher zu handhaben, da die Last direkt über einer tragenden Wand liegt. Und wenn Sie einen dieser Kollektoren direkt in der Nähe Ihres Warmwasserbereiters montieren, können Sie das System mit nur 2,40 m Rohr vervollständigen.
Hier sind einige Überlegungen zu den Ventilen:
-
Entleeren des Systems: Ventile lassen das Wasser ab, wenn das Einfrieren länger als einen Tag oder so möglich ist. Beachten Sie die Bypassventile, die es dem Wasser ermöglichen, den Sonnenkollektor zu umgehen und zum normalen Warmwasserspeicherbetrieb zurückzukehren. Die Ventile können entweder automatisch oder manuell gesteuert werden.
Auch Hitze ist ein Problem. Diese Kollektoren können platzen, wenn das Wasser zu heiß wird. Entleeren Sie daher das System, wenn es extrem heiß und sonnig ist.
-
Anordnung der Ablassventile: Stellen Sie sicher, dass die Ablassventile dort platziert werden, wo Kinder sie nicht öffnen und sich verbrühen können. Platzieren Sie die Ablassventile für eine sichere Entwässerung im Freien; Sie können genau wie ein Schlauchhahn aussehen.
-
Steuerung der Wassertemperatur mit einem Temperierventil: Das Temperierventil ist entscheidend. Er mischt kaltes Wasser mit dem erwärmten Wasser vom Kollektor, wenn das Kollektorwasser eine bestimmte Temperatur überschreitet. Dadurch wird verhindert, dass heißes Wasser in Ihre Hausinstallation eindringt. Verwenden Sie in Ihrem System immer ein Temperierventil und kaufen Sie niemals ein billiges.