Eine der absolut besten Möglichkeiten, um langsame oder verstopfte Abflüsse zu verhindern, besteht darin, vorsichtig zu sein, was Sie in sie geben. Clever, oder? Kochfett, Kaffeesatz, Haare und Seifenschaum sind vier der größten Feinde eines Abflusses. Tun Sie alles, was Sie können, um zu vermeiden, dass eines dieser Gegenstände in einen Abfluss gelangt. Hier ist wie:
-
Bewahren Sie Kochfett in einer alten Kaffeekanne oder einem Milchbehälter aus Pappe auf. Entsorgen Sie es anschließend im Müll.
-
Werfen Sie Kaffeesatz in den Müll oder fügen Sie ihn Ihrem Mulchhaufen hinzu.
-
Verwenden Sie ein Sieb oder ein Abflussgitter, um die Öffnung des Abflusses abzudecken und Probleme mit Haaren und Seifenschaum zu minimieren. Schauen Sie bei Ihrem örtlichen Sanitär-Versorgungsfachgeschäft vorbei, um die Auswahlmöglichkeiten zu studieren, die für Ihr spezielles Gerät geeignet sind. Nehmen Sie ein Bild des Abflusssystems mit, um Ihre Bedürfnisse besser zu erklären. Die meisten Filter und Siebe können einfach angebracht werden.
Regelmäßige Reinigung hat ihre Vorteile. Um die Abflüsse in Ihrem Haus frei laufen zu lassen – und geruchsfrei – versuchen Sie diese Methoden:
-
Lassen Sie nach jedem Gebrauch heißes Wasser durch die Spüle laufen. Heißes Wasser sorgt dafür, dass Öle in Lebensmittelprodukten den Abfluss hinunterlaufen, anstatt sich auf der Innenfläche der Rohre anzusammeln, was die Abflüsse träge machen und zu Verstopfungen führen kann.
-
Werfen Sie eine Handvoll Backpulver in den Abfluss und fügen Sie heißes Wasser hinzu. Backpulver ist ein hervorragendes Reinigungsmittel und eignet sich auch hervorragend, um üble Gerüche zu absorbieren und Ihre Abflussrohre wie eine Rose riechen zu lassen. Okay, vielleicht nicht wie eine Rose, aber viel besser als sonst.
-
Gießen Sie 1 Tasse Essig in den Abfluss und lassen Sie ihn 30 Minuten ruhen; Dann jagen Sie es mit sehr heißem Wasser. Essig ist ein Wunderreiniger. Es enthält Essigsäure, die als ausgezeichnetes organisches Lösungsmittel bei der Entfernung organischer Ablagerungen in Rohren wirkt.
Wenn Verstopfung bei Ihnen ein regelmäßiges Problem ist, probieren Sie diese Größe aus. Es funktioniert auf Abflüssen in Waschbecken, Duschen und Badewannen. Du brauchst jeweils 1/2 Tasse Backpulver, Salz und Essig und ein paar Liter kochendes Wasser. Kurz vor dem Zubettgehen (um die Lösung über Nacht einwirken zu lassen und ihr mehr Reinigungsleistung zu verleihen) gehen Sie wie folgt vor:
Gießen Sie das Salz und das Backpulver in den Abfluss.
Fügen Sie den Essig hinzu und lassen Sie die Zubereitung etwa eine Minute lang schäumen.
Chase mit mindestens 2 Liter kochendem Wasser.
Bei Spülen mit Müllabfuhr können Sie auch diesen Trick ausprobieren:
Eine Eiswürfelschale halbvoll mit Essig füllen und mit klarem Wasser auffüllen.
Essig allein lässt sich nicht gut einfrieren. Achten Sie darauf, das Tablett deutlich zu kennzeichnen – Sie möchten nicht, dass ein ahnungsloses Familienmitglied einen Schluck Essig bekommt.
Schalten Sie die Entsorgung ein und werfen Sie dann die Würfel hinein.
Essig ist eine milde Säure, die die Entsorgung und den Abfluss reinigt, während das Eis buchstäblich kühlt und Fett von den Wänden kratzt.

Wer den Essiggeruch nicht mag, kann den Würfeln mit einer in Scheiben geschnittenen Zitrone nachjagen. Ihre Entsorgung und Ihre Küche werden toll riechen!
Lauge ist der Wirkstoff in den meisten im Laden gekauften Abflussreinigern. Es löst Seifenschaum und Haare im Handumdrehen auf. Alles, was Sie tun müssen, ist, etwas in den Abfluss zu gießen, mit einer kleinen Menge Wasser zu jagen und zu warten, bis die Chemikalie ihre Arbeit erledigt.
Kleine Mengen Lauge sind relativ sicher. Aber zu viel des Guten kann böse werden. Starke Abflussreiniger sind nicht sicher, wenn sie in großen Mengen verwendet werden. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett genau.