Der vielleicht bekannteste Teil der Anatomie der Biene ist ihr Stachel. Es könnte Ihre größte Sorge sein, mit der Imkerei zu beginnen. Auch wenn Sie noch nie von einer Honigbiene gestochen wurden, haben Sie vielleicht den Zorn von Gelbwesten und Hornissen gespürt. Erfahrene Imker werden Ihnen sagen, dass Honigbienen, die für die Imkerei gezüchtet werden, fügsam sind und selten zu Stichen neigen.
Honigbienen sind fügsame und sanfte Wesen. Sie können Ihre gesamte erste Saison überstehen, ohne einen einzigen Stich zu erhalten. Auch Ihre Freunde, Familie und Nachbarn sollten sich keine Sorgen machen müssen.
Honigbienen verwenden ihre Stacheln nur als letztes Mittel, um die Kolonie zu verteidigen. Schließlich sterben sie nach dem Stechen. Wenn Bienen nicht im Bienenstock sind (während sie Nektar und Pollen sammeln), hat die Verteidigung des Volkes keine Priorität mehr, also sind sie so sanft wie Lämmer auf dem Feld.
Imker werden gestochen, aber diese Verletzungen sind auf Unachtsamkeit zurückzuführen. Sie sind möglicherweise in Eile, nehmen Abkürzungen oder sind unaufmerksam gegenüber ihren Stimmungen – alles Dinge, die Sie nicht tun sollten. Diese Schlamperei ist nur das Ergebnis davon, dass Sie sich mit Ihren Bienen wohl fühlen. Das Geheimnis, um Stiche zu vermeiden, ist Ihre Technik und Ihr Verhalten.
Hier sind einige hilfreiche Tipps zur Vermeidung von Stichen:
-
Tragen Sie immer einen Schleier und verwenden Sie Ihren Raucher, wenn Sie Ihren Bienenstock besuchen.
-
Inspizieren Sie Ihre Bienen bei angenehmem Tageswetter. Versuchen Sie, die Stunden zwischen 10 und 17 Uhr zu nutzen. Dann sind die meisten Bienen unterwegs und weniger Bienen zu Hause. Öffnen Sie den Bienenstock nicht nachts, bei schlechtem Wetter oder wenn sich ein Gewitter zusammenbraut.
-
Beeilen Sie sich nicht. Nehmen Sie sich Zeit und bewegen Sie sich ruhig. Plötzliche Bewegungen sind ein No-Go.
-
Holen Sie sich einen guten Halt auf Rahmen. Wenn Sie einen Bienenrahmen fallen lassen, haben Sie eine unvergessliche Geschichte zu erzählen.
-
Niemals nach Bienen schlagen. Gewöhnen Sie sich daran, dass sie auf Ihren Händen und Ihrer Kleidung krabbeln. Sie erkunden nur. Bienen können bei Bedarf sanft zur Seite geschoben werden.
-
Wenn Holzwaren mit Propolis verklebt sind, brechen Sie sie nicht mit einem lauten „Knallen“ auseinander. Die Bienen gehen in volle Alarmbereitschaft, wenn sie plötzliche Vibrationen spüren.
-
Lassen Sie Zuckersirup oder Honig niemals in offenen Behältern in der Nähe des Bienenstocks. Dies kann die Bienen in Raserei versetzen, und Sie könnten sich mittendrin wiederfinden. Es kann auch zu Raub führen – eine unwillkommene Situation, in der Bienen aus anderen Völkern Ihre Bienen angreifen und ihnen ihren Honig rauben.
-
Halten Sie sich und Bienenkleidung gewaschen. Bienen mögen keinen schlechten Körpergeruch. Wenn Sie gerne Knoblauch essen, vermeiden Sie es, sich kurz vor dem Besuch Ihrer Bienen zu verwöhnen.
-
Tragen Sie helle Kleidung. Bienen mögen keine dunklen Farben.