Wenn Sie aufgrund einer Erkrankung glutenfrei sind, müssen Sie besonders wachsam sein, um jedes bisschen Gluten zu vermeiden. Zu wissen, worauf man auf einem Lebensmitteletikett achten muss, ist enorm.
Möglicherweise finden Sie widersprüchliche Informationen zum glutenfreien Status einiger Zutaten, so dass der Kauf einer Liste bekannter glutenfreier Marken in Buch- oder App-Form hilfreich sein kann. Einige Lebensmittelgeschäfte haben eine Liste mit glutenfreien Lebensmitteln, die sie am Kundenservice-Schalter führen, also fangen Sie dort an.
Die Dinge ändern sich, daher müssen Sie selbst mit einem Führer die Etiketten der Lebensmittel, die Sie kaufen, überprüfen, um den glutenfreien Status zu bestätigen.
Einige Zutaten waren in glutenfreien Kreisen umstritten, weil Mythen und Fehlinformationen Gerüchte aufrechterhalten, dass sie nicht glutenfrei sind. In den Vereinigten Staaten und Kanada werden die hier aufgeführten Inhaltsstoffe normalerweise nicht aus Weizen gewonnen; wenn ja, sollte das Wort „Weizen“ in die Allergieaussage aufgenommen werden. Dies bedeutet, dass diese Zutaten, sofern nicht anders angegeben, glutenfrei sind und bei einer glutenfreien Ernährung sicher verzehrt werden können:
-
Karamellfarbe
-
Cyclodextrin
-
Dextrin
-
Dextrinpalmitat
-
Hydrolysiertes Pflanzenprotein
-
Hydrolysiertes Pflanzenprotein
-
Maltodextrin
-
Modifizierte Stärke oder modifizierte Lebensmittelstärke
-
Vanilleextrakt
-
Essig (mit Ausnahme von Malzessig, der Gluten enthält)
Eine besonders rätselhafte Zutat ist Weizengras. Wenn Sie in einem Fitness- oder Reformhaus sind, sehen Sie möglicherweise Proteingetränke und Proteinriegel, die als glutenfrei gekennzeichnet sind, aber Weizengras enthalten. Weizen enthält Gluten, also wie kann Weizengras glutenfrei sein? Tatsache ist, dass die Samen des Weizens, nicht das Gras, Gluten enthalten und das Gras einige Wochen herumliegen kann, bevor es Samen entwickelt.
Wenn Sie empfindlich auf Weizen reagieren oder allergisch darauf reagieren, vermeiden Sie Weizengras, aber wenn Gluten Ihr Problem ist, ist Weizengras glutenfrei und sicher.
Nur weil ein Produkt nicht in großen, fetten Buchstaben auf der Vorderseite sagt, dass es glutenfrei ist, heißt das nicht, dass es es nicht ist. Viele Produkte sind von Natur aus glutenfrei und machen nicht darauf aufmerksam.
Tatsächlich verwenden viele Unternehmen viel juristischen Jargon, um sich zu verweigern, dass ein Produkt absolut glutenfrei ist, obwohl dies der Fall ist, weil sie Angst haben, verklagt zu werden, wenn ein Verbraucher mit Zöliakie oder Glutenallergie danach krank wird es konsumiert. Hier ist eine Anleitung für die glutenfreie Community besonders hilfreich.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Gluten in Ihren Lebensmitteln vermeiden können, indem Sie auf die Etiketten achten:
-
Suchen Sie nach einem Siegel von einem Dritten, das bestätigt, dass ein Artikel glutenfrei ist. Die drei wichtigsten Zertifizierungsorganisationen sind die Gluten-Free Certification Organization (GFCO), die National Foundation for Celiac Awareness (NFCA) und die Celiac Sprue Association (CSA).
-
Finden Sie die verschiedenen Namen für glutenhaltige Zutaten heraus. Wenn Sie glauben, dass Sie alle gesuchten Wörter wie Malz vergessen könnten , nehmen Sie eine Liste mit in den Laden, bis Sie sicher sind, dass Sie sie haben.
-
Lesen Sie das Etikett, überprüfen Sie die Zutaten und lesen Sie alles noch einmal. Auch wenn Sie ein Produkt Dutzende Male gekauft haben, überprüfen Sie jedes Mal das Etikett. Unternehmen wechseln manchmal den Lieferanten oder ändern ihre Formeln.
-
Wenden Sie sich bei Bedarf an den Hersteller. Wenn Sie recherchiert haben und wissen, was Sie vermeiden sollten, Sie das Etikett gelesen haben und immer noch nicht herausfinden können, ob ein Produkt sicher ist, rufen Sie den Hersteller an. Fast alle Pakete und Firmenwebsites führen eine Kundenservice-Telefonnummer oder E-Mail-Adresse an, und seriöse Unternehmen sprechen gerne mit Kunden über ihre Zutaten und Prozesse.
-
Lassen Sie es im Zweifelsfall weg. Wenn Ihre Reaktion auf Gluten ziemlich mild ist und Sie sich nicht sicher sind, ob ein Lebensmittel glutenfrei ist, kann ein Bissen zum Experimentieren das Unbehagen wert sein. Menschen mit einer schweren Reaktion auf Gluten müssen sich jedoch von allen Lebensmitteln fernhalten, die nicht nachweislich glutenfrei sind. Es lohnt sich einfach nicht!