Mindestens einmal im Monat sowie vor und nach langen Fahrten sollten Sie Ihre Reifen auf Abnutzung überprüfen. Sie überprüfen diese, um festzustellen, ob Sie neue Reifen kaufen, Ihre Räder auswuchten, Ihre Räder ausrichten lassen oder Ihre Fahrgewohnheiten ändern müssen.
Reifen mit zu geringem Luftdruck verschleißen schneller, erzeugen übermäßige Hitze, erhöhen den Kraftstoffverbrauch und erschweren die Handhabung Ihres Autos. Reifen mit zu hohem Luftdruck können leichter „durchblasen“, schneller verschleißen und das Fahrzeug instabil und unsicher in der Handhabung machen. Und ein neuer Satz Reifen auf Rädern, die nicht richtig ausgerichtet sind, kann sich in nur einem Tag harter Fahrt vollständig abnutzen!

Was die Anzeichen von schlechter Lauffläche bedeuten.
Um festzustellen, was Probleme mit Ihren Reifen verursacht, versuchen Sie Folgendes:
-
Suchen Sie nach Dingen, die in jeden Reifen eingebettet sind. Sehen Sie Nägel, Steine oder andere Ablagerungen in den Laufflächen? Entferne sie. Wenn Sie beim Ziehen eines Nagels ein Zischen hören, drücken Sie den Nagel schnell wieder ein und nehmen Sie den zu reparierenden Reifen. Reifen mit Undichtigkeiten sollten von einem Fachmann geflickt werden.
-
Schau dir die Seitenwände an. Suchen Sie nach stark abgenutzten oder abgenutzten Stellen, Ausbuchtungen oder Blasen, kleinen Schlitzen oder Löchern. Sitzen die Reifen gleichmäßig und eng um die Felgen?
-
Schau dir die Laufflächen an. Die meisten Reifen verfügen über integrierte Profilverschleißindikatoren. Diese Stäbe aus Hartgummi sind normalerweise unsichtbar, erscheinen jedoch auf Laufflächen, die bis zu einem sechzehntel Zoll der Oberfläche des Reifens abgenutzt sind (die gesetzliche Grenze in den meisten Staaten). Wenn diese Anzeigen an zwei oder drei verschiedenen Stellen mit einem Abstand von weniger als 120 Grad am Reifenumfang erscheinen, ersetzen Sie den Reifen.

Es ist Zeit für neue Reifen, wenn Profilverschleißanzeigen erscheinen.
Wenn Ihre Reifen diese Indikatoren nicht aufweisen und Sie glauben, dass sie unterhalb der gesetzlichen Toleranzen abgenutzt sind, legen Sie einen Lincoln-Penny mit dem Kopf nach unten in die Rille zwischen den Laufflächen. Wenn Sie Lincolns Kopf sehen können, muss Ihr Reifen wahrscheinlich ersetzt werden.
Um die Abnutzung der Lauffläche genauer zu messen, legen Sie ein dünnes Lineal in die Lauffläche und messen Sie den Abstand vom Boden der Lauffläche bis zur Oberfläche. Es sollte mehr als ein sechzehntel Zoll tief sein. (Wenn Ihre Vorderreifen stärker abgenutzt sind als Ihre Hinterreifen und ungewöhnliche Abnutzungsmuster aufweisen, müssen Sie wahrscheinlich Ihre Räder ausrichten.)
Manchmal reicht ein sechzehntel Zoll Profil nicht aus, um Sie zu schützen. Wenn Sie in einer regnerischen Gegend leben, messen Sie die Tiefe Ihrer Laufflächen mit einem Viertel statt mit einem Penny und verwenden Sie Washingtons Haare, um zu sehen, ob Ihre Reifen noch mindestens zwei-sechzehntel Zoll Profil übrig haben.
-
Achten Sie auf Undichtigkeiten. Wenn Sie immer wieder Luft in Ihren Reifen verlieren, lassen Sie sie von Ihrer örtlichen Servicestation auf Undichtigkeiten überprüfen. Manchmal verursacht eine schlecht sitzende Felge ein Leck. Die Serviceeinrichtung verfügt über eine Maschine, die dieses Problem leicht beheben kann.
Die folgende Tabelle fasst den Profilverschleiß und seine Bedeutung zusammen.
So lesen Sie Ihre Reifenprofile
Hinweis |
Schuldiger |
Abhilfe |
Beide Kanten abgenutzt |
Unterinflation |
Fügen Sie mehr Luft hinzu und prüfen Sie auf Lecks |
Mittellaufflächen abgenutzt |
Überinflation |
Nach Herstellerangaben auslüften lassen |
Einseitige Abnutzung |
Schlechte Ausrichtung |
Räder ausrichten lassen |
Ungleichmäßig getragene Laufflächen mit kahlen Stellen, Körbchen oder Jakobsmuscheln |
Radunwucht und/oder schlechte Ausrichtung |
Räder auswuchten und ausrichten lassen |
Unregelmäßig verteilte kahle Stellen |
Radunwucht oder verschlissene Stoßdämpfer |
Räder auswuchten lassen oder Stoßdämpfer ersetzen |
Nur Kanten der Vorderreifen abgenutzt |
Kurven zu schnell nehmen |
Langsamer! |
Sägezahn-Verschleißbild |
Schlechte Ausrichtung |
Räder ausrichten lassen |
Jammern, Klopfen und andere seltsame Geräusche |
Schlechte Ausrichtung oder abgenutzte Reifen oder Stoßdämpfer |
Räder ausrichten lassen oder neue Reifen oder Stoßdämpfer kaufen |
Quietschen in Kurven |
Schlechte Ausrichtung oder Unterdruck |
Prüfen Sie den Verschleiß der Laufflächen und handeln Sie entsprechend |
So fügen Sie Ihren Reifen Luft hinzu
Wenn Ihre Reifen zu niedrig erscheinen, überprüfen Sie den Druck und notieren Sie den Unterdruck. Fahren Sie dann zu einer örtlichen Tankstelle und fügen Sie Luft hinzu. Es ist einfach, aber bringen Sie etwas Kleingeld (normalerweise Viertel) für den Luftspender mit. (Vergessen Sie, dass die Dinge „so frei wie die Luft“ sind – an vielen Stationen ist es das nicht!)
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Reifen Luft hinzuzufügen:
Parken Sie Ihr Fahrzeug am Luftspender.
Sie müssen alle vier Reifen mit dem Luftschlauch erreichen.
Entfernen Sie die Kappe vom Reifenventil am ersten Reifen.
Verwenden Sie Ihren Reifendruckmesser, um den Luftdruck im Reifen zu überprüfen.
Luftschlauchmesser an vielen Tankstellen sind ungenau.

Überprüfen Sie Ihren Reifendruck
Der Druck hat sich erhöht, weil sich die Reifen beim Fahren aufheizen und sich die Luft in ihnen ausdehnt. Um zu vermeiden, dass der Reifen zu stark aufgepumpt wird, sollten Sie unabhängig von der zweiten Ablesung nur die gleiche Menge Luft hinzufügen, die dem Reifen vor der Fahrt zur Station fehlte.
Verwenden Sie den Luftschlauch, um Luft in kurzen Stößen hinzuzufügen.
Prüfen Sie den Druck nach jedem Mal mit Ihrem Reifendruckmesser.
Wenn Sie zu viel Luft hinzufügen, lassen Sie etwas Luft heraus, indem Sie mit der Rückseite der Luftschlauchdüse auf den Stift am Reifenventil drücken oder mit dem kleinen Knopf auf der Rückseite des abgerundeten Endes des Reifenmessers.
Überprüfen Sie den Druck, bis Sie ihn richtig machen.
Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie den Luftdruck ständig anpassen müssen. Niemand trifft es beim ersten Mal auf den Kopf!