Wenn Sie nicht viele Meeresfrüchte kochen, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie feststellen können, wann sie fertig sind. Alle Arten von Meeresfrüchten geben Ihnen klare Hinweise auf den Gargrad, Sie müssen nur wissen, wonach Sie suchen.
-
Ganzer Fisch: Am einfachsten lässt sich dies überprüfen, indem man an der Rückenflosse (auf dem Rücken des Fisches) zieht. Wenn es leicht herauskommt, ist es fertig; wenn nicht, muss es mehr gekocht werden.
-
Fischfilet oder Steak: Fertig, wenn es mit einer Gabel leicht flockt. Lachs und Thunfisch sind in der Mitte dunkelrosa, wenn sie mittelgroß sind. Weißfisch sollte nur im innersten Kern glänzen und nass aussehen.
-
Jakobsmuscheln: Wenn Sie fertig sind, werden sie undurchsichtig, aber die Mitte sollte kaum undurchsichtig sein. Jakobsmuscheln werden gummiartig, wenn sie zu lange gekocht werden.
-
Garnelen: Das Garen dauert nur ein paar Minuten und wird rosa, wenn sie fertig sind.
-
Muscheln, Venusmuscheln und Austern: Geben Sie einen klaren Hinweis darauf, dass sie gekocht sind – ihre Schalen öffnen sich, wenn sie fertig sind, egal wie Sie sie kochen, wie eine eingebaute Küchenuhr. Wenn die Schale nach dem Kochen noch geschlossen ist, entsorgen Sie sie.
Sofern das Rezept Sie nicht anders anweist, entfernen Sie sofort alle gekochten Fische von der Hitze oder der Pochierungsflüssigkeit.