Der Kühler in Ihrem Fahrzeug kühlt Ihren Motor und benötigt Wasser und Kühlmittel (Frostschutzmittel), um zu funktionieren. Beachten Sie folgende Punkte, wenn Sie den Flüssigkeitsstand in Ihrem Kühlsystem prüfen und bei Bedarf nachfüllen:

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/bandit2523
-
Anstatt den Deckel am Kühler zu öffnen, prüfen Sie einfach, ob die Flüssigkeit die „Voll“-Linie an der hier gezeigten Seite des Kühlmittelbehälters erreicht . Es ist Teil des Kühlmittelrückgewinnungssystems. Wenn die Flüssigkeit nicht die „Voll“-Linie erreicht, öffnen Sie die Flasche und fügen Sie eine 50/50-Mischung aus Wasser und Kühlmittel hinzu, bis dies der Fall ist. Einige Kühlmittel sind vorgemischt, also überprüfe die Flasche, um zu sehen, ob du Wasser hinzufügen oder einfach so verwenden musst.

Überprüfen Sie das Kühlmittel, das sich in der an den Kühler angeschlossenen Plastikflasche befindet.
Nur im Notfall sollten Sie dem Kühlmittelsystem nur Wasser hinzufügen. Die meisten modernen Motoren haben Zylinderköpfe aus Aluminium, die die schützenden Korrosionsschutzeigenschaften von Frostschutzmitteln erfordern. Eine 50/50 Mischung aus Flüssigkeit oder Kühlmittel ist normalerweise ausreichend.
Einige Kühlmittelrückgewinnungssysteme stehen unter Druck und haben einen Kühlerdruckdeckel anstelle eines normalen Deckels. Einige ältere Fahrzeuge haben keinen Kühlmittelbehälter. Um Kühlmittel zu überprüfen und nachzufüllen, müssen Sie den Deckel am Kühler öffnen.
Füllen Sie niemals Kühlmittel in einen heißen Motor! Wenn Sie mehr Flüssigkeit nachfüllen müssen, warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist, um Verbrennungen oder Risse im Motorblock zu vermeiden. Öffnen Sie die Kappen dieser Systeme nicht, wenn der Motor heiß ist; Andernfalls kann heißes Kühlmittel austreten.
-
Kühlmittel ist normalerweise rot, grün, blau oder gelb. Wenn es farblos aussieht, rostig aussieht oder Dinge darin herumschwimmen, spülen Sie Ihr Kühlsystem und fügen Sie neues Kühlmittel hinzu.
-
Wenn das Kühlmittel eine schlammige, ölige Oberfläche hat, bringen Sie das Fahrzeug sofort zu Ihrem Mechaniker, um zu überprüfen, ob die innere Kopfdichtung undicht ist. Die Serviceeinrichtung verfügt über spezielle Geräte zur Durchführung dieser Prüfung.
-
Während Sie an Ihrem Kühlsystem herumspielen, fühlen Sie auch die Kühlerschläuche. Das sind die großen Schläuche, die nach oben und unten aus dem Kühler herauskommen. Wenn sie undicht, rissig, bauchig oder matschig sind, sollten sie ersetzt werden.