Die richtige Fleckentfernung und saubere Kleidung sind eine Notwendigkeit. Leider wirft uns das Leben manchmal eine Katastrophe zu. Vor allem im Zeitablauf kann es manchmal den Anschein haben, dass in diesem Bereich des häuslichen Lebens so viel schief gehen kann! Ihre Waschmaschine unterliegt Wasserproblemen, Waschmittel- und Spülmittelablagerungen und anderen Problemen, die dazu führen, dass sie mit abnehmender Effizienz funktioniert.
Sechzig Prozent des Vereinigten Königreichs sowie einige Gebiete in den USA haben hartes Wasser. Für eine effektive Schaumbildung muss nicht nur mehr Waschmittel verwendet werden, sondern es besteht auch die Gefahr, dass sich Kalkablagerungen an den Wasserleitungen bilden. Mit der Zeit verstopft der Kalk die Rohre.
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Rohre langsam entleeren, verwenden Sie einen Kalklöser. Weißer Essig ist eine weitere Option. Gießen Sie einfach etwa 500 Milliliter (2 Tassen) in den Waschpulverspender und führen Sie einen leeren Zyklus mit heiß durch.
Wenn Ihre Waschmaschine einen Filter hat, reinigen Sie ihn nach jedem Waschgang. Suchen Sie bei einer Frontlader-Maschine nach der Tür an der Unterseite der Maschine und stellen Sie, bevor Sie sie öffnen, eine flache Schüssel darunter, um eventuelle Tropfen aufzufangen. Schrauben Sie den Filter ab und reinigen Sie ihn kurz unter fließendem Wasser, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
Weichspüler kann den Spender schnell verstopfen. Ziehen Sie einfach die Schublade heraus, wenn Sie können, und waschen Sie sie in der Spüle. Wenn Sie den Spender nicht abnehmen können, lassen Sie ihn stehen, gießen Sie reinen (unverdünnten) weißen Essig ein und führen Sie einen leeren Maschinenzyklus durch.
Vergessen Sie nicht die Schubladenaussparung. Verwenden Sie alle paar Monate eine alte Zahnbürste, um Waschmittelrückstände zu entfernen.
Verwenden Sie reinen (unverdünnten) weißen Essig, um teilweise aufgelöste Pulvertabletten im Spender zu verschieben. Um dies zu vermeiden, legen Sie die Tabletten flach hin und nicht als Stapel.
Wenn es draußen unter dem Gefrierpunkt ist, lassen Sie die Waschmaschine nicht in einem Bereich mit außergewöhnlich kalten Temperaturen laufen. Wenn Sie vermuten, dass die Wasserleitungen eingefroren sind, drehen Sie die Wasserhähne zu und führen Sie nur einige Sekunden lang ein Waschprogramm durch. Schrauben Sie die Zulaufschläuche ab und positionieren Sie den hinteren Ablaufschlauch so, dass er in eine Schüssel tropft. Führen Sie das Spül- oder Ablassprogramm aus, um Wasser durchzulaufen und das Eis zu verschieben.
Durch Ausführen des heißesten Waschprogramms (Zyklus) mit einer großzügigen Menge Waschmittel, aber ohne Kleidung, werden Flecken in der Trommel leicht verschoben.
Vermeiden Sie Gerüche von stehendem Wasser in der Trommel, indem Sie die Kleidung umgehend entleeren. Lassen Sie zwischen den Waschgängen die Tür angelehnt oder den Deckel offen. Dies trägt auch dazu bei, dass die Türdichtung länger hält.
Eingeklemmter Draht von Bügel-BHs ist ein beliebter Grund, den Waschmaschinen-Ingenieur (Reparateur) zu rufen. Also Bügel-BHs von Hand waschen.
Verringern Sie die Lautstärke bei lauten Waschmaschinen, indem Sie die Maschine auf eine starre Unterlage stellen, z. B. dicke Spanplatten. Maschinen, die auf Teppich- oder Schwingholzböden stehen, werden eine ganze Ladung leiser. Stellen Sie sicher, dass die Basis einige Zentimeter (Zoll) größer als die Maschine ist, damit sie bei einem heftigen Schleudergang nicht herunterfällt.