Scheibenhähne aus Keramik sind langlebig, müssen jedoch repariert werden, wenn sie Undichtigkeiten oder Probleme mit dem Wasserfluss aufweisen. Um einen Keramikscheibenhahn zu reparieren, erhalten Sie neue Dichtungen und Ersatzteile. Zerlegen Sie den Wasserhahn und nehmen Sie die alten Teile mit, wenn Sie Ersatzteile kaufen, damit Sie genau das bekommen, was Sie brauchen.
Benötigte Ausrüstung: Innensechskantschlüssel, Schraubendreher, Rillenzange, eine alte Zahnbürste und ggf. eine Ersatzkartusche.
1 Drehen Sie das Wasser am Ventil unter der Spüle ab und drehen Sie den Wasserhahn auf, bis das Wasser aufhört zu laufen.
Stellen Sie sicher, dass das gesamte Wasser aus den Rohren abgelassen wird, um ein Durcheinander zu vermeiden.
2 Lösen Sie die Stellschraube mit dem Sechskantschlüssel und entfernen Sie den Griff.
Wenn Sie unter dem Griff keine Schrauben finden, schauen Sie unter der Theke unter dem Wasserhahn nach. (Als Keramikscheibenhähne zum ersten Mal herauskamen, wurden sie so befestigt.) Nachdem diese Schrauben herausgezogen sind, lösen sich die Abdeckung und der Griff.
3 Heben Sie die Zierkappe ab.
Ziehen Sie an der Zierkappe, um auf die Keramikkartusche zuzugreifen.
4 Lösen Sie die Patrone.
Verwenden Sie zum Lösen der Kartusche eine Nutgelenkzange.
5 Heben Sie die Patrone ab.
In der Regel können Sie dies per Hand tun. Verwenden Sie eine Rillenzange, wenn die Kartusche klemmt.
6 Entfernen Sie die Dichtungen an der Unterseite der Kartusche.
Verwenden Sie Ihren Schraubendreher, um die Dichtungen herauszuhebeln.
7 Reinigen Sie die Dichtungen und den Dichtungssitzbereich.
Verwenden Sie die alte Zahnbürste, um die Dichtungen und den Boden der Kartusche zu reinigen, wo Sie die Dichtungen entfernt haben. Wenn Sie die Ablagerungen und Ablagerungen nicht von den Dichtungen oder der Kartusche entfernen können, ersetzen Sie sie.
8 Entfernen Sie den O-Ring vom Wasserhahn.
Verwenden Sie den Schraubendreher, um den O-Ring aus der Innenseite des Wasserhahnkörpers herauszuhebeln.
9 Bestreichen Sie den O-Ring mit Silikonfett.
Tragen Sie mit der Fingerspitze eine dünne Schicht Silikonfett auf den neuen O-Ring auf und setzen Sie ihn in die Nut am Wasserhahnkörper ein.
10 Setzen Sie die Patrone wieder ein.
Setzen Sie die Kartusche wieder in den Wasserhahnkörper ein und ziehen Sie sie mit einer Nutgelenkzange fest.
11 Bringen Sie die Zierkappe wieder an.
Ziehen Sie die Kappe mit der Hand fest, damit Sie die Kappe nicht beschädigen.
12 Bringen Sie den Griff wieder an.
Ziehen Sie die Stellschraube mit dem Inbusschlüssel fest.