Metallmöbel sind herzhaft, brauchen aber wie andere Gartenmöbel eine angemessene Wartung und Pflege. Die meisten Metallmöbel haben normalerweise eine schützende Oberfläche. Im Grunde wäscht man also einfach einen strapazierfähigen Synthetik-Decklack und braucht ihn nur mit einem in Seifenlauge getauchten und ausgewrungenen Tuch zu waschen.
Probleme fangen erst an, wenn sich diese Beschichtung abnutzt, was je nach Qualität der Möbel einige Jahre dauern sollte. Starke Säuren – insbesondere Vogelkot – können sich jedoch durch Schwachstellen im Abgang fressen. Achten Sie also darauf, diese mit einem Reinigungstuch zu entfernen, wenn Sie sie entdecken. Wenn die Beschichtung abgenutzt ist, überstreichen Sie sie erneut mit einem klaren Metalllack.
Für Tore und Geländer wird meistens Guss- oder Schmiedeeisen verwendet, obwohl Sie auch Bänke aus diesem Material finden können. Da Eisen durch Wasser rostet, werden Gartenmöbel immer entweder mit einer Außenfarbe oder einem klaren Schutzlack gestrichen.
Überprüfen Sie zu Beginn und Ende des Sommers sorgfältig den Zustand des Lacks. Wenn die Beschichtung Blasenbildung oder Rostschäden aufweist, nehmen Sie Sandpapier heraus und schleifen Sie den Bereich sorgfältig ab, bevor Sie erneut Farbe oder Lack auftragen. Dann regelmäßig während der Saison einfach mit einem aus einer Seifenlauge aus Spülmittel ausgewrungenen Tuch abwischen und sehr gründlich trocknen.