Wählen Sie immer einen trüben, bewölkten Tag, um Ihre Fenster zu reinigen. Bei strahlendem Sonnenschein sind keine Streifen zu sehen, und heiße Temperaturen können dazu führen, dass die Reinigungslösung schnell verdunstet. Wählen Sie auch nicht den kältesten Wintertag. Starke Kälte mit Frost kann ältere Fenster anfälliger für Bruch machen, da es Glas und glashaltenden Kitt aushärtet. Reinigen Sie zu stark und Sie könnten eine zerbrochene Scheibe haben. Regentage sind ein offensichtlicher Nichtstarter!
Selbstreinigende Fenster?
Pilkington Activ ist das weltweit erste selbstreinigende Glas für Haushaltsfenster. Eine unsichtbare Beschichtung auf dem Glas hält die Fenster sauber und frei von Regenschlieren. Es ist perfekt für Wintergärten, die so mühsam zu reinigen sind, und für schwer zugängliche Fenster.
Um es technisch zu machen, reagiert die Beschichtung des Glases mit den UV-Strahlen der Sonne (auch an bewölkten Tagen), um Schmutz abzubauen – selbst hartnäckige Flecken wie Vogelkot und Fingerabdrücke. Als Bonus sorgt die Beschichtung dafür, dass Regen sich absetzt, anstatt Pitter-Pattern (und Spot-Spot) auf das Fensterglas zu tropfen. So bekommt man auch keine Regentropfenabstriche.
Aktuell zahlt man für dieses clevere Glas rund 10 Prozent mehr. Suchen Sie auf ihrer Website nach Fachhändlern (Händlern) und technischen Details.
Stellen Sie ein einfaches Fensterreinigungsset zusammen
Professionelle Fensterputzer verwenden überraschend wenig Ausrüstung. Um Geschwindigkeit und Sicherheit zu vereinen, schneiden sie ihre Werkzeuge normalerweise auf einen Rakel, ein Tuch und für die schmutzigsten Fenster eine Flasche Fensterreinigungskonzentrat, das verdünnt und auf das Tuch aufgetragen wird.
All die ausgefallenen und weniger ausgefallenen Reinigungstipps – wie zum Beispiel mit zerbröckeltem Zeitungspapier Glas streifenfrei zu polieren – gehen (sozusagen) aus dem Fenster. Nur ernsthafter Schmutz lässt einen Profi von der Leiter zurücktreten, um mehr Fensterreinigungskonzentrat zu erhalten. Um ein schneller und effektiver Fensterputzer zu sein, brauchen Sie nur folgende Ausrüstung:
-
Ein hochwertiger Abzieher mit flexiblem Gummistreifen: Wählen Sie für normale Fenster einen 20 Zentimeter langen Abzieher. Besorgen Sie sich für kleinere Fenster oder Fenster im Landhausstil einen zweiten Rakel, der klein genug ist, um in die Scheiben zu passen.
-
Waschlappen: Dies ist Ihr Hauptwaschlappen. Mikrofaser ist am besten. Spontex stellt Window Wonders her, die schön weich sind, aber jedes weiche, fusselfreie Material – wie ein hochwertiges Staubtuch – reicht aus.
-
Küchenrolle (Papierhandtücher): Verwenden Sie diese auf extrem schmutzigen Stellen des Fensters, um zu verhindern, dass Ihr Tuch schmutzig und unbrauchbar wird.
-
Plastikeimer: Ein Standardeimer von 5 Litern (1 Gallone) hat eine gute Größe für Ihre Reinigungslösung.
-
Tritthocker: Das brauchen Sie, um hohe Fenster innen und ebenerdige Fenster außen zu erreichen. Um die oberen Fenster von außen zu erreichen, benötigen Sie eine stabile Leiter.
-
Eine alte Zahnbürste: Verwenden Sie diese, um Sand aus den Ecken älterer Fenster zu entfernen.
Wenn Sie Fenster in Angriff nehmen, die seit Jahren nicht mehr gereinigt wurden, benötigen Sie möglicherweise einen abrasiven Nylon-Schrubber, um Vogelkot, Farbschlitze und andere festgebackene Köstlichkeiten zu entfernen.
-
Eine Schürze mit Taschen: Sie kann Werkzeug aufnehmen, wenn Sie eine Leiter benutzen – Sie brauchen beide Hände frei – und Sie können Ihre Hände abwischen und daran wischen.
Fügen Sie die Reinigungslösung hinzu und Sie können loslegen!