Wie Sie Ihre Reichweite reinigen, hängt davon ab, ob es sich um Gas oder Elektro handelt. Vorschläge für die Reinigung beider Typen werden hier skizziert. Wenn Sie ein Kochfeld reinigen, ziehen Sie den oberen und unteren Bedienknopf ab und waschen Sie sie separat in warmem Seifenwasser. Trocknen Sie die Knöpfe gründlich und vollständig an der Luft, bevor Sie sie wieder einsetzen. Verwenden Sie bei Bedarf einen Fön, um Feuchtigkeit aus Ecken und Kanten zu entfernen.
Wenn Lebensmittel verschüttet werden, bestreuen Sie sie sofort mit Speisesalz, das Feuchtigkeit aufnimmt und das Verschüttete später beim Abkühlen des Kochfelds leicht entfernen lässt. Schneiden und entfernen Sie filmisches Fett mit vollwertigem weißem Essig oder Zitronensaft.
Elektrische Herdplatten
Plug-in-Brenner neigen dazu, Fett und Feuchtigkeit an den Spitzen zu sammeln, wo sie in die Steckdose der Stromquelle gelangen. Dies führt zu geringer Lichtbogenbildung (elektrischer Kurzschluss), die sich langsam aufbaut und schließlich die Brenner zerstört. Wenn Sie einen Brenner austauschen, müssen Sie auch die Steckbuchse austauschen, um das Problem der Lichtbogenbildung zu vermeiden – keine billige oder bequeme Reparatur.
Um dieses Problem zu vermeiden, entfernen Sie die Plug-in-Brenner und reinigen Sie die Oberflächen und Spitzen vorsichtig mit einem feuchten Lappen oder einer steifen Nylonbürste. Du kannst ein seifiges Stahlwollepad verwenden, wenn klares Wasser und ein Lappen oder eine Nylonbürste nicht ausreichen.
Tauchen Sie Steckerbrenner niemals in Wasser. Wenn Sie dies tun, verbleiben normalerweise Spuren von Feuchtigkeit auf den Steckerspitzen und Steckdosen, selbst wenn die Metallstifte vollständig trocken erscheinen. Die Spitzen und Gefäße enthalten Porzellan, das extrem porös ist und Wasser aufnimmt. Das Ergebnis: Sie haben Wasser und Strom für einen möglichen Stromschlag zusammengeführt.
Eine andere Art von Elektrobrenner, die feste Einheit, ist fest verdrahtet und lässt sich im Allgemeinen zum Reinigen anheben. Der Vorteil dieses Typs ist, dass die Spitzen niemals korrodieren oder durch abtropfendes Fett ausbrennen.
Massive Gusseisenbrenner im Euro-Stil (auch Kochfelder genannt) haben eine Beschichtung, die sich bei Gebrauch abnutzt. Um Rost zu vermeiden, bieten Hersteller und Händler einen speziellen Reiniger/Versiegelung an, den Sie auf einen kalten Brenner auftragen; es brennt ab, wenn der Brenner heizt. Sie können auch eine leichte Schicht Mineral- oder Speiseöl verwenden, um ein Rosten zu verhindern, aber das Öl raucht ein wenig, wenn der Brenner heizt. Schalten Sie das Lüftungsgebläse ein, um leichte Rauch- oder Brandgerüche zu entfernen.
Runde gusseiserne Oberteile, die die Elemente abdecken, um einen sauberen Euro-Brenner-Look zu erzeugen, verteilen die Hitze gleichmäßiger und verhindern, dass Spritzer in die Tropfwanne und den Behälter darunter tropfen – aber sie verursachen oft übermäßige Hitzebelastung und können die Lebensdauer eines Brenners verkürzen. Es stellt sich die Frage, ob Sie eine längere Lebensdauer gegen ein glatteres Bild und eine einfache Reinigung eintauschen möchten.
Gasherdoberteile
Nehmen Sie die abnehmbaren Gasbrenner regelmäßig heraus und reinigen Sie sie mit einer steifen Nylonbürste, indem Sie die Gasdüsenlöcher mit Backpulver und heißem Wasser reinigen. Zwischen den Brennern befindet sich ein Verbindungsrohr (Blitzrohr genannt) mit einer Öffnung und einer Zündflamme oder einem elektrischen Funkenzünder. Hier wird das Gas gezündet und durch eine sogenannte Venturi-Aktion zu jedem Brenner transportiert oder angesaugt. Die Reinigung ist wichtig, da die Blitzröhre mit Fett verstopft werden kann.
Reinigen Sie fest verschlossene Gasbrenner mit einer kleinen Bürste und einer Lösung aus Backpulver und Wasser. Wenn Sie einen versiegelten Gasbrenner haben, ist die Tropfschale, die jeden Brenner umgibt, fest mit dem Kochfeld verankert und kann nicht entfernt werden. Die einzigen Komponenten, die zum Reinigen entfernt werden können, sind der Brennerrost (der Teil, der über der Flamme liegt, wo Sie die Töpfe stellen) und der Brennerdeckel, der die Flamme gleichmäßig verteilt. Verwenden Sie einen Allzweckreiniger, um diese Komponenten zu reinigen.
Verwenden Sie niemals Seife, um Brenner zu reinigen. Die Chemikalien in Seife lösen Korrosion an Brennergehäusen aus, die aus Aluminium bestehen. Backpulver ist nicht korrosiv und nicht schädlich für Aluminium.
Achten Sie darauf, dass Sie die Brennergehäuse gründlich reinigen und das gesamte Wasser aus den Gasdüsenlöchern entfernen – verwenden Sie zuerst ein weiches Tuch und verwenden Sie dann einen Fön, um die restliche Feuchtigkeit zu entfernen.