Die Reinigung von Holzböden ist ein Dilemma. Sie sind die ultimativen strapazierfähigen Oberflächen – gehen Sie durch ein stattliches Haus aus dem 19. Jahrhundert und Sie werden wahrscheinlich viele Originalbretter sehen. Wenn Sie sie jedoch nicht richtig reinigen, können sie sich verziehen, verrotten und dauerhaft fleckig werden. Der große Feind ist Wasser. Wischen Sie Verschüttetes sofort auf und wenn Sie eine Küche mit Holzboden haben, gehen Sie vorsichtig mit dem Küchenhahn um, um Spritzer zu vermeiden.
Die schlichte Schönheit eines Holzbodens verdient besondere Aufmerksamkeit. Befolgen Sie die folgenden Tipps, damit Holzböden im Alltag gut aussehen:
-
Kratzer vermeiden: Tisch- und insbesondere Stuhlbeine können einen Holzboden zerkratzen. Bringen Sie daher Schutzpolster aus farbechten Filz auf den Stuhlböden an. Wenn Sie Möbel bewegen, machen Sie es zu einem Zwei-Personen-Job und heben Sie nicht an.
-
Achten Sie auf Ihre Schuhe: Ziehen Sie die High Heels an der Tür aus! Stilettos, die auf den Boden stoßen, können Dellen verursachen. Es ist nicht automatisch – normalerweise braucht eine Ferse ein abgenutztes, scharfes Stück, um ein Zeichen zu setzen. Aber warum das Risiko eingehen? Tragen Sie Turnschuhe (Turnschuhe) mit nicht abfärbenden Sohlen.
-
Reagieren Sie schnell und richtig auf Verschüttungen und Flecken: Wischen Sie Verschüttungen umgehend mit einem weichen, nur feuchten Tuch auf. Kratzen Sie Feststoffe ganz vorsichtig mit einem stumpfen Messer ab. Folgen Sie bei der Arbeit immer der Maserung.
-
Gehen Sie sparsam mit dem Wachs um. Wenn der Boden stumpf wird, versuchen Sie es mit einem weichen Tuch zu polieren, bevor Sie das Wachs herausnehmen. Mit Geduld und einem fusselfreien Tuch, das zu einem glatten, dicken Pad zusammengefaltet ist, das Sie reiben und wieder reiben können, können Sie im Allgemeinen den Glanz zurückbringen.
-
Wenn Sie wirklich wieder wachsen müssen, bleiben Sie an den stark beanspruchten Bereichen, die es benötigen. Wachsablagerungen stumpfen den Boden ab, und wenn Sie zu viel auftragen, können Sie dies nur beheben, indem Sie ihn abziehen und von vorne beginnen. Sparen Sie sich also viel Arbeit, indem Sie Ecken oder wenig genutzte Raumteile nicht nachwachsen.
Typ |
Methode |
Poliertes Holz |
Nur fegen. Wachsen Sie nicht, da der Boden dadurch
rutschig wird. |
Versiegeltes Holz |
Mit einem Besen mit weichen Borsten fegen – wenn möglich täglich
– und von Zeit zu Zeit feucht wischen. |
unversiegeltes gewachstes Holz |
Wischen Sie das Wachs nach Bedarf ab und tragen Sie es erneut auf; in einem gut genutzten Raum, und wenn
Sie Wert darauf legen , dass Ihr Boden gut aussieht, kann dies alle drei Monate der Fall sein.
Aber alle 6 bis 9 Monate ist akzeptabel, wenn Sie unter Zeitdruck stehen.
Flüssiges Wachs ist am einfachsten. Es ist Ellenbogenfett, nicht ein Haufen
Produkt, das ein großartiges Ergebnis liefert. |
Alle paar Jahre, wenn unversiegeltes Holz zu dunkel und fettig wird, verwenden Sie Testbenzin (Terpentin), um die obersten Wachsschichten zu entfernen. Gehen Sie vorsichtig mit dem Zeug um – es ist eine Hochleistungschemikalie, also tragen Sie bei der Arbeit Handschuhe und eine Schutzmaske. Fügen Sie ein paar Tropfen Testbenzin zu einem dicken Bündel alter weißer Lappen hinzu und reiben Sie den Boden ab, um das Oberflächenwachs zu entfernen. Am nächsten Tag frisches Wachs auftragen.