Die Pflege von in Containern angebauten Blumen und Gemüse ähnelt der Pflege von Pflanzen, die in Beeten angebaut werden. Pflanzen, die in Töpfen angebaut werden, benötigen jedoch zusätzliches Gießen und Füttern. Hier sind einige Hinweise zur Pflege der Pflanzen in Ihrem Containergarten:
-
Häufig gießen : Da Blumenerde schneller austrocknet als normale Gartenerde, müssen in Containern angebaute Pflanzen häufig gegossen werden (es sei denn, Sie verwenden selbstbewässernde Container). Bei sehr heißem Wetter müssen Sie möglicherweise mehr als einmal am Tag gießen, insbesondere wenn die Pflanzen groß sind und die Wurzeln die Töpfe füllen. Wenn Sie Ihr Gemüse nur einmal trocknen lassen, können Sie Ihre Ernte verderben und Krankheiten wie Blütenendfäule bei Tomaten verursachen.
Hier sind einige Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob Ihr Behälter trocken ist:
-
Stecken Sie Ihren Finger in die Erde: Wenn die oberen Zentimeter knochentrocken sind, sollten Sie gießen.
-
Heben oder kippen Sie den Container auf die Seite: Wenn die Erde trocken ist, wird der Container sehr leicht.
-
Gründlich gießen : Trockene Blumenerde zu benetzen kann schwierig sein. Manchmal schrumpft der Wurzelballen der Pflanze (oder der Pflanzen) ein wenig und zieht sich vom Topfrand weg, wenn die Erde trocknet, so dass beim Gießen das gesamte Wasser durch den Raum an der Seite des Topfes strömt, ohne den Topf zu benetzen Boden. Um dieses Problem zu lösen, stellen Sie sicher, dass Sie den Topf mehr als einmal bis zum oberen Rand mit Wasser füllen, damit der Wurzelballen das Wasser aufnehmen und sich ausdehnen kann. Tatsächlich sollten Sie immer auf diese Weise gießen, um sicherzustellen, dass der Wurzelballen gründlich nass ist. Es ist jedoch wichtig, eine Überwässerung des Bodens zu vermeiden; Führen Sie vor dem Gießen einen Fingercheck durch.
Wenn Sie immer noch Probleme haben, den Wurzelballen zu benetzen, stellen Sie Ihren Topf in eine Untertasse und füllen Sie die Untertasse mehrmals mit Wasser. Das Wasser dringt in den Wurzelballen ein und benetzt langsam den gesamten Boden.
Wenn Sie viele Töpfe haben, möchten Sie vielleicht ein Tropfbewässerungssystem an eine automatische Zeitschaltuhr anschließen, um sie zu bewässern; Baumschulen und Gartencenter verkaufen spezielle Tropfstrahler für Töpfe.
-
Düngen Sie häufig: Da Nährstoffe aus dem Boden ausgewaschen werden, wenn Sie häufig Blumen und Gemüse in Containern gießen, müssen Sie Ihre Pflanzen mindestens alle zwei Wochen düngen. Flüssige oder wasserlösliche Düngemittel (Sie geben sie einfach ins Wasser) sind am einfachsten zu verwenden und bringen Nährstoffe bis in die Wurzeln Ihrer Pflanzen. Ein organischer Volldünger ist am besten.
-
Achten Sie auf Schädlinge: Besorgt über Insekten und Krankheiten, die Ihre Kübelpflanzen schädigen? Seien Sie nicht zu besorgt. Im Allgemeinen haben in Containern angebaute Pflanzen weniger Schädlingsprobleme, da sie von anderen Pflanzen isoliert sind. Insekten warten nicht auf nahegelegenes Unkraut, um auf Ihre Pflanzen zu springen, und sterilisierte Blumenerde enthält keine Krankheitssporen.
Auch wenn Containergemüse tendenziell weniger Probleme mit Schädlingen hat, sollten Sie auftretende Probleme schnell beheben, damit nicht Ihre gesamte Ernte vernichtet wird.
Da sich Containergemüse oft auf hausnahen Terrassen oder Decks befindet, ist beim Besprühen mit Schädlingen besondere Vorsicht geboten. Obwohl Containergemüse nicht so viele Schädlinge bekommt wie im Garten, müssen Sie möglicherweise gelegentlich sprühen; Bewegen Sie die Behälter daher beim Spritzen nach Möglichkeit von den Türen und Fenstern weg.