Wenn es alt ist, kann es empfindlich sein, aber früher oder später müssen auch Antiquitäten auf irgendeine Weise gereinigt werden. Eine Reinigung kann den Wert des Artikels sogar mindern. Manche Sammler ziehen es vor, eine Antiquität in ihrer ursprünglichen Pracht zu sehen, anstatt sie gereinigt zu sehen.
Wenn Sie sicher sind, dass der Artikel gereinigt werden kann, legen Sie im ersten Schritt fest, wie alles andere aus den gleichen Materialien gereinigt werden soll. Überprüfen Sie dann den Zustand Ihres Artikels, bevor Sie fortfahren.
Suchen Sie nach Verschleiß an Lacken und Oberflächen. Wenn das darunterliegende Material freiliegt, müssen Sie Ihre Reinigungsmethode ändern. Wenn beispielsweise der Lack von einem Holztisch abgenutzt ist, haben Sie es im Wesentlichen mit unbehandeltem Holz zu tun, das ziemlich anfällig ist. Sie müssen so schnell wie möglich neu lackieren, um es zu schützen. Alternativ können Sie sich auch für eine professionelle Lackierung entscheiden.
Immer zuerst trockenstauben. Eine weiche Bürste fegt trockene Ablagerungen weg, während leichtes Reiben mit einem trockenen Tuch Oberflächenfett aufnimmt. Dies kann alles sein, was benötigt wird.
Beachten Sie, dass Schmutz Kratzer und Dellen in Holzstücken verbergen kann. Im Interesse des Gesamtbildes können Sie sich entscheiden, den tieferen Schmutz zu tolerieren und den Oberflächenstaub einfach aufzukehren.
Denken Sie daran, dass das Befeuchten der meisten Dinge – insbesondere von Stoffen und Holz – sie anfälliger macht. Wenn diese edwardianische Steppdecke oder der Tisch aus dem neunzehnten Jahrhundert nur hängen bleibt, kann eine Nassreinigung sie beenden. Halten Sie Stoffe gegen das Licht, um auf dünne Stellen zu prüfen, die bei Nässe ausfransen können.
Vermeiden Sie silikonhaltige Polituren. Der Glanz, den sie erzeugen, kann auf antikem Holz unnatürlich modern wirken.
Besondere Gegenstände brauchen besondere Pflege. In der folgenden Liste erfahren Sie, wie Sie einige Sammlerstücke reinigen.
-
Seidenblumen sind wahre Staubmagnete, werden aber durch Wasser zerstört. Blasen Sie das Problem also mit der kühlen Einstellung eines Haartrockners weg. Diese Methode funktioniert auch für Trocken- und Plastikblumen (obwohl Sie Plastik nass waschen können).
-
Füllfederhalter, die verstopfen, müssen auseinander genommen und die Stücke in einer verdünnten weißen Essiglösung eingeweicht werden. Mit Wasser durchspülen, das Stiftgehäuse trocknen und dann mit Tinte nachfüllen.