So montieren Sie den Hive-Top-Feeder

Nachdem alle Teile für Ihren Beutenaufsatz ausgeschnitten sind, ist es an der Zeit, die Teile zusammenzubauen. Der Vorgang ist identisch, unabhängig davon, ob Sie einen Beutenaufsatz für einen Langstroth-Beuten mit zehn oder acht Rahmen zusammenstellen.

Befestigen Sie die kurzen Seiten des Feeders am Boden.

Beginnen Sie mit einem kurzen Seitenbrett. Setzen Sie eines der Sperrholzbodenstücke in die Dado-Nut des Seitenbretts ein. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem zweiten kurzen Seitenbrett und dem zweiten Stück Sperrholz.

Befestigen Sie die langen Seiten des Feeders an den kurzen Seiten und am Boden.

Passen Sie die Falzkante der beiden langen Bretter an die Kanten der kurzen Seitenbretter an, wobei die Dado-Nuten die Kanten der Sperrholzbodenteile sichern. Beachten Sie, dass in der Mitte der Dielen eine 3/4-Zoll-Lücke ist. Dies ist der Eingang der Bienen in den Feeder.

Passen Sie die flachen Eingangswände in den Feeder ein.

Schlagen Sie mit einem Hammer die beiden flachen Eingangswände in die mittleren Dado-Schnitte der langen Seitenbretter.

Verschrauben Sie alle Seiten und die flachen Eingangswände.

Legen Sie die Baugruppe flach auf den Arbeitstisch mit einem der langen Seitenbretter gegen einen „Anschlag“, z. B. ein kurzes Stück 2 × 4, das an den Tisch geklemmt wird.

Beginnen Sie mit den Deckschrauben und einer Bohrmaschine mit einem Kreuzschlitzbohrer Nr. 2, die Ecken der langen Bretter in den Kanten der kurzen Seitenbretter zu befestigen. Beginnen Sie am Ende weg von der „Haltestelle“. Setzen Sie drei Schrauben in jede Längsseite ein und schrauben Sie sie in die Kanten der beiden kurzen Seitenbretter.

Kehren Sie den gesamten Feeder Ende zu Ende um und schrauben Sie die anderen Ecken der langen Bretter auf ähnliche Weise fest. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Baugruppe dabei fest und fest bleibt, indem Sie den „Stopp“ als Hebel verwenden.

Befestigen Sie nun die flachen Einstiegswände mit insgesamt acht Schrauben an den langen Seitenwänden (je zwei Schrauben).

Nageln Sie die flachen Eingangswände und den Boden zusammen.

Drehen Sie den Feeder um (auf den Kopf gestellt) und befestigen Sie die Kanten des Sperrholzbodens mit den Drahtnägeln an den flachen Eingangswänden. Acht Nägel pro Wand sollten es tun.

Erwäge, zusätzlich zu den Nägeln wetterfesten Holzleim zu verwenden. Es hilft, die äußere Hülle so stark wie möglich zu machen. Tragen Sie überall dort, wo zwei Holzstücke miteinander verbunden sind, eine dünne Schicht Leim auf.

Machen Sie den Feeder mit Lack und Silikon wasserdicht.

Tragen Sie zwei oder drei Schichten Polyurethan- oder Marinelack außen auf die gesamte Holzinnenfläche des Futterautomaten auf. Lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste Schicht auftragen. Achten Sie besonders auf alle Nähte (wo die Holzteile zusammenkommen). Lassen Sie die letzte Schicht über Nacht trocknen.

Tragen Sie eine Perle Aquariumsilikon auf jede Innennaht auf (wo die Flüssigkeit durchsickern könnte). Alternativ können Sie anstelle von Silikon geschmolzenes Bienenwachs verwenden, das in alle Nähte eingetaucht wird, um einen wasserdichten Futterspender zu erhalten.

Nehmen Sie die beiden tiefen Eingangswände und beschichten Sie sie mit zwei oder drei Schichten Polyurethan- oder Marinelack. Lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste Schicht auftragen. Lassen Sie die letzte Schicht 24 Stunden trocknen.

Erwägen Sie als Option, die äußeren Teile Ihres Futterautomaten (die dem Wetter ausgesetzten Teile) zu streichen, zu färben oder zu lackieren, damit sie dem Aussehen des Bienenstocks entsprechen, auf dem er sitzen wird. Dadurch wird das Holz vor Witterungseinflüssen geschützt.

Befestigen Sie die tiefen Eingangswände am Feeder.

Klopfen Sie die beiden tiefen Eingangswände mit einem Hammer oder Gummihammer in Position, positionieren Sie sie 3/4 Zoll von den flachen Eingangswänden und bündig mit der Oberseite des Feeders (beachten Sie, dass dies eine 3/8 Zoll große Lücke zwischen den Unterseiten hinterlässt tiefe Wände und der Boden des Futterbehälters; dieser Spalt ermöglicht es dem Sirup, den Futterbereich zu erreichen).

Mit insgesamt sechs Decksschrauben befestigen und diese durch die langen Seitenbretter und in die Kanten der tiefen Eingangswände schrauben.

Fügen Sie das Hardware-Tuch zum Feeder hinzu.

Nehmen Sie die beiden V-förmigen Teile des Hardware-Tuchs und schieben Sie sie in die beiden Räume zwischen den tiefen und flachen Eingangswänden. Das V zeigt nach unten. Diese abgeschirmten Einsätze sind druckgepasst, sodass Sie sie nicht mit Befestigungselementen befestigen müssen. Auf diese Weise können Sie sie leicht entfernen, um den Feeder zu reinigen, bevor Sie ihn für die Saison wegräumen.

Nehmen Sie das 16-1/4 Zoll x 5 Zoll große Stück Hardware-Tuch und zentrieren Sie es oben auf dem Einzugsbereich. Sichern Sie es mit einem Tacker und Heftklammern (Sie werden insgesamt etwa zehn Heftklammern verwenden).

Verwenden Sie nicht mehr Heftklammern, als Sie unbedingt benötigen. Verwenden Sie nur das, was benötigt wird, um das Sieb an Ort und Stelle zu halten, ohne Lücken, durch die sich die Bienen quetschen könnten. Irgendwann möchten Sie vielleicht diese Heftklammern herausspringen, damit Sie den Bereich innerhalb der Zufuhreinheit gründlich reinigen können.

Nun, da Sie Ihren Bienenstock-Top-Feeder gebaut haben, ist es an der Zeit, ihn auf den Bienenstock zu stellen. Es sitzt einfach auf dem obersten Bienenstockkörper (oder super, wenn Sie einen verwenden). Sie verwenden die innere Abdeckung nicht, während sich der Futterautomat im Bienenstock befindet. Füllen Sie den Feeder mit bis zu 2 Gallonen Zuckersirup und legen Sie die äußere Abdeckung auf den Feeder.

So montieren Sie den Hive-Top-Feeder

Bildnachweis: Illustration von Felix Freudzon, Freudzon Design


Leave a Comment

So halten Sie Ihren Müll sauber

So halten Sie Ihren Müll sauber

Ihre Priorität bei der Reinigung Ihrer Außenmülleimer sind die Griffe. Ihr Ziel ist es, Kreuzkontaminationen zu vermeiden, wenn Ihre Hände den Deckel anheben, um mehr Müll zu deponieren. Die Verwendung von Hochleistungs-Reinigungstüchern ist eine schnelle Lösung. Bewahren Sie eine Packung neben den Müllbeuteln auf und nehmen Sie sie mit nach draußen, wann immer Sie sich daran erinnern. Nach dem […]

Tischler-Fähigkeiten, die Sie meistern müssen, bevor Sie Ihren Hühnerstall bauen

Tischler-Fähigkeiten, die Sie meistern müssen, bevor Sie Ihren Hühnerstall bauen

Um die Teile eines Hühnerstalls, den Sie bauen möchten, zusammenzusetzen, müssen Sie sich vor dem Bau mit den folgenden grundlegenden Aktionen vertraut machen: Materialien messen und markieren: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Maßband genau ablesen können. Sie sollten auch darauf achten, wie Sie ein Stück […]

So ersetzen Sie ein Mikrowellen-Touchpad

So ersetzen Sie ein Mikrowellen-Touchpad

Wenn Sie an anderen Geräten gearbeitet haben, können Sie ein abgenutztes Mikrowellen-Touchpad ersetzen. Die volldigitalen LEDs auf dem Mikrowellen-Touchpad halten nicht ewig. Ein oder zwei werden ausgehen und dann vielleicht noch ein paar mehr. Aber Sie müssen nicht raten, wie viele Minuten oder Sekunden Sie noch haben, wenn Sie das Gerät benutzen. Noch […]

Landwirtschaft mit der Urban Sun

Landwirtschaft mit der Urban Sun

Der städtische Landwirt muss bedenken, dass städtische Umgebungen typischerweise höheren Temperaturen ausgesetzt sind als Vorstadtgebiete, da die gepflasterten Oberflächen, die in städtischen Gebieten reichlich vorhanden sind, zu viel mehr Sonnenlicht führen. Die Dächer, Gebäude und gepflasterten Flächen der städtischen Umgebung erwärmen sich und strahlen das Sonnenlicht wieder ab, was zu erhöhten Temperaturen führt. Sonnenlicht ist wichtig für […]

Gärtnern nach Feng Shui-Prinzipien

Gärtnern nach Feng Shui-Prinzipien

Feng Shui, eine chinesische Designphilosophie, bedeutet wörtlich Wind und Wasser. Im traditionellen chinesischen Glauben sind Wind und Wasser die Quelle aller Lebensenergie. Diese Lebensenergie, genannt Chi, bringt Fülle und Segen in deine Umgebung und dein Leben. Wenn Sie also nach den Prinzipien von Feng Shui gestalten, sind Sie wirklich […]

Erstellen Sie eine Wunschliste für die Landschaftsgestaltung

Erstellen Sie eine Wunschliste für die Landschaftsgestaltung

Erstellen Sie eine Wunschliste, wenn Sie mit der Landschaftsplanung beginnen, und verwenden Sie Ihre Fantasie, um Ihre Landschaft an die Bedürfnisse Ihrer Familie anzupassen. Denken Sie an Regentonnen, eine Feuerstelle oder Feuerschale, eine Laube oder sogar ein kleines Gewächshaus. Graben Sie weiter, bis Sie alles in Ihrem Garten haben, was Sie wollen. Berücksichtigen Sie diese für Ihre Wunschliste: Genug […]

So ersetzen Sie Mikrowellenlampen und Plattenspieler

So ersetzen Sie Mikrowellenlampen und Plattenspieler

Die Wartung Ihrer eigenen Küchengeräte, um deren Lebensdauer zu verlängern, ist eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen. Je nachdem, was ohne Mikrowelle nicht stimmt, können Sie es möglicherweise selbst beheben. Sie können eine durchgebrannte Glühbirne ersetzen oder einen neuen Plattenspieler-Adapter einsetzen, auch wenn Sie nicht gerade der Heimwerkertyp sind Bevor Sie […]

Wie groß muss Ihre Solarstromanlage sein?

Wie groß muss Ihre Solarstromanlage sein?

Der Umstieg auf Solarstrom kann einen erheblichen Kostenaufwand erfordern. Um eine gute Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Ihre eigenständige Photovoltaik (PV)-Solarstromanlage kosten wird, müssen Sie mindestens Folgendes ermitteln: Die Gesamtenergiemenge in Wattstunden, die Sie pro Tag benötigen: Stellen Sie eine Liste mit allen zusammen Ihre Geräte und […]

Kaufen Sie die besten Pflanzen für Ihre Landschaft

Kaufen Sie die besten Pflanzen für Ihre Landschaft

Landschaftspflanzen können teuer sein – sie sind eine Investition für Ihr Zuhause. Wenn Sie also Pflanzen für Ihren Garten kaufen, suchen Sie nach gesunden Pflanzen, die Ihren Anforderungen an die Landschaftsgestaltung entsprechen, verschönern Sie Ihr Eigentum und wachsen Sie gut im Klima Ihrer Region. Diese Tipps helfen Ihnen, die richtigen Bäume, Blumen und Sträucher für die Landschaftsgestaltung zu finden: Planen Sie Ihre Landschaft auf […]

10 nützliche Werkzeuge für die Aufzucht von freilaufenden Hühnern

10 nützliche Werkzeuge für die Aufzucht von freilaufenden Hühnern

Für die Aufzucht von Hühnern sind bestimmte Alltagsgeräte sehr hilfreich. Es sind Werkzeuge, die Ihnen beim Kompostieren helfen, Werkzeuge, die beim Füttern Ihrer Hühner hilfreich sind, Werkzeuge, die sich hervorragend zum Reinigen eines Hühnerstalls eignen, und Werkzeuge zur Aufzucht von Küken.