Wenn Sie feststellen, dass Ihr Schonbezug nicht so perfekt passt, wie Sie es sich erhofft haben, oder wenn bestimmte Mitglieder Ihrer Familie darauf springen oder rutschen, sollten Sie einige der folgenden Tipps beachten:
-
Bindungen: Das Anbringen von Bindungen an der Unterseite eines Schonbezugs kann helfen, ihn zu sichern. Befestigen Sie zwei benachbarte Kabelbinder an der Unterseite Ihres Schonbezugs, damit Sie sie unter den Möbelbeinen binden können. Legen Sie Ihren Schonbezug auf Ihre Möbel, legen Sie sich auf den Boden und markieren Sie die Stelle, an der Sie nähen müssen, mit einer Nadel oder Kreide.
Sie können Ihre Krawatte aus Stoff nähen oder starke Kordel oder Köperband verwenden. Jede Seite der Krawatte muss etwa 6 Zoll lang und etwa einen Zoll breit sein.
-
Lycra: Das Hinzufügen eines Stoffes aus Lycra, einem wunderbaren synthetischen Stretchmaterial, ist wie ein riesiges Gummiband um Ihren Schonbezug zu legen. Es hilft Ihrem Schonbezug, sich an- und auszuziehen und sich Ihrem Sofa oder Stuhl darunter anzupassen. Erwägen Sie, etwas Lycra in der Mitte der Rückseite Ihres Schonbezugs oder in anderen unsichtbaren Bereichen hinzuzufügen, um eine bessere Passform zu erzielen. Wenn Sie einen finden, der der Farbe Ihres Schonbezugs entspricht, haben Sie wirklich Glück! Sie können ein Paneel im Rückenbereich durch Lycra ersetzen, das wie jeder andere Stoff mit Ihren anderen Paneelen vernäht wird.
-
Verschlüsse: Sie können Reißverschlüsse und andere Verschlussvorrichtungen an Kissen oder an den hinteren Ecken von Sofas oder Stühlen anbringen, um eine bessere Passform zu ermöglichen, insbesondere wenn Ihr Sofa, Zweisitzer oder Sessel oben breiter ist als unten. Das Hinzufügen von etwas mehr Nahtzugabe entlang von Nähten, die mit Verschlussvorrichtungen behandelt werden, ist hilfreich. Fügen Sie also mindestens 1/2 Zoll mehr hinzu, wenn Sie Ihre Teile planen.
-
Reißverschlüsse: Wenn Sie einen Reißverschluss hinzufügen, verlängern Sie ihn von knapp unter der Oberseite des Schonbezugs bis zu einem 1/2 Zoll über der Unterkante. Legen Sie Ihren Schonbezug mit der Innenseite nach außen wieder auf das Sofa oder den Stuhl. Messen Sie Ihren Reißverschluss, indem Sie die offenen Nähte zusammenziehen und das Ende des Maßbandes an der Oberseite des offenen Bereichs feststecken. Messen Sie dann die Länge der Naht bis zu einem 1/2-Zoll von der Unterseite des Schonbezugs.
-
Druckknöpfe oder Klettverschluss: Wenn Reißverschlüsse nicht dein Ding sind, kannst du ein paar Druckknöpfe hinzufügen oder sogar ein Druckknopfband nehmen, das einfach auf einen Stoffstreifen genäht wird. Sie können Ihren Schonbezug sogar mit Klettverschluss befestigen. Wenn Sie diesen Bereich mit Druckknöpfen oder Klettverschlüssen behandeln möchten, planen Sie Ihre Stoffzugabe so ein, dass eine Seite die andere überlappt. Berücksichtigen Sie diese Überlappung, wenn Sie Ihre Muster erstellen.
-
Bänder und Ösen: Eine weitere kreative Möglichkeit, die Klappen an den Seiten oder der Rückseite eines Sofabezugs zu schließen, besteht darin, sie mit einem hübschen Zierband, das durch Ösen läuft, zusammenzuschnüren .
-
Frösche (aber keine Kröten): Eine andere Möglichkeit, Ihren Schonbezug zu sichern, besteht darin, Frösche hinzuzufügen , bei denen es sich um zweiteilige dekorative Kordelschließvorrichtungen handelt , die Sie auf die Vorderseite des Schonbezugs nähen. Legen Sie Ihren Schonbezug wieder auf die Möbel und schließen Sie den Frosch, so dass die beiden Teile zu einem Stück verbunden sind. Stecken Sie den Frosch so fest, dass er den Stoff schließt, und befestigen Sie den Frosch dann mit der Hand oder mit einem Zickzackstich an Ihrer Nähmaschine am Stoff. Wenn diese einzigartige Verschlussvorrichtung zu Ihrem Dekor passt, stellen Sie sicher, dass Sie sie auf jeder Seite spiegeln.