Um gesunde Hühner aufzuziehen, müssen Sie mit gesunden Küken beginnen. Das ist leicht gesagt – aber woher wissen Sie, ob die Küken gesund sind? Sogar eine seriöse Brüterei kann die frühesten Anzeichen eines Problems übersehen. Wenn Sie Ihre Hühnerherde im Hinterhof mit Küken beginnen, achten Sie auf Anzeichen von Not oder Krankheit.
Die folgenden Tipps sind hauptsächlich für diejenigen gedacht, die ihre Küken von einem Züchter oder Geschäft kaufen möchten. Sobald Sie Versandhandel-Küken haben, bleiben Sie ziemlich bei dem, was Sie haben. Diese Tipps können Ihnen sagen, ob etwas nicht stimmt – und Sie müssen die Brüterei anrufen.
So erkennen Sie ein gesundes Küken
-
Gesunde Küken sind aktiv, aber nicht zu laut. Natürlich schlafen sie mehr als Erwachsene, wie alle Tierbabys, aber wenn sie gestört werden, stehen sie schnell auf und entfernen sich.
-
Wenn Sie sich eine zufriedene Gruppe von Küken in einem richtigen Brutkasten ansehen, werden einige unter der Wärmelampe oder in deren Nähe friedlich schlafen, während andere essen oder trinken oder herumlaufen. Sie werden bis auf ein gelegentliches Piepen ruhig sein.
-
Küken sollten zwei helle, klare Augen haben und ihre Hinterenden oder der Belüftungsbereich sollten sauber sein. Ihre Schnäbel sollten gerade sein. Einige Brütereien schneiden das Ende des Schnabels ab, um zu verhindern, dass sich die Küken gegenseitig anpicken, also sei nicht beunruhigt, wenn die Schnabelspitze fehlt. Ihre Zehen sollten gerade sein.
So erkennen Sie ein ungesundes Küken
-
Nehmen Sie niemals ein Küken mit trüben oder stumpfen Augen, einem verdrehten Schnabel, gebogenen oder fehlenden Zehen oder einem schmutzigen Belüftungsbereich.
-
Küken, die sehr laut sind, sind unglücklich und gestresst, entweder weil sie kalt sind oder hungrig und durstig sind. Wenn sie in einem Versandkarton ankommen, macht sich der Stress an den schrillen Piepsen bemerkbar. Stellt man sie jedoch mit Futter und Wasser auf die richtige Temperatur, sollten sie sich schnell beruhigen.
-
Ein hängend aussehendes Küken ist möglicherweise nicht gesund. Wenn ein Küken berührt wird und es nur sehr wenig reagiert, ist es wahrscheinlich nicht gesund. Wenn es mit den Beinen in der Luft auf dem Rücken liegt, ist es definitiv ungesund!
-
Hechelnde Küken mit offenem Schnabel sind entweder zu warm oder krank. Wenn sie nach dem Abkühlen normal erscheinen, sollten sie in Ordnung sein. Wenn die Küken so weit wie möglich von der Wärmequelle entfernt sind, ist es wahrscheinlich zu heiß. Wenn sie in der Nähe der Wärmequelle aufeinandergestapelt sind und laut gucken, ist es wahrscheinlich zu kalt.
Wenn Küken sehr laut sind, aber nicht offensichtlich heiß oder kalt und Futter und Wasser vorhanden sind, stimmt etwas anderes nicht. Während du das Temperatur- oder Hungerproblem beheben kannst, vermeide es, Küken zu kaufen, wenn du nicht sagen kannst, was los ist.
-
Der Bauchbereich sollte nicht wund und rot aussehen. Die Küken sollten keine Wunden oder blutigen Stellen haben. (Neu geschlüpfte Küken haben einen leichten Klumpen auf dem Bauch, wo das Eigelb war, und das ist in Ordnung.)
Ob Sie Küken kaufen, Eier ausbrüten oder erwachsene Vögel adoptieren, eine gesunde Herde beginnt mit der Auswahl gesunder Vögel. Gesunde Küken werden laut und aktiv sein, wenn sie mit der Post ankommen. Wenn viele Küken tot sind oder schwach und schläfrig erscheinen, wenden Sie sich sofort an den Versender.
Seriöse Züchter lassen ihre Herden in der Regel auf prominente Krankheiten testen und impfen. Wenn Sie in einer Brüterei kaufen, stellen Sie sicher, dass die Küken aus zertifizierten Pullorum-geprüften Herden stammen. Pullorum ist eine schwere Vogelkrankheit, die alle Ihre Küken tötet und die Hühner anderer in Ihrer Nähe gefährdet.
Fragen Sie, welche Impfstoffe gegen andere Krankheiten verabreicht wurden. Wenn die Option angeboten wird, lassen Sie Ihre Küken von der Brüterei gegen die Mareks-Krankheit impfen. Es kostet zwar etwas mehr, aber es lohnt sich. Für Hausherdenbesitzer ist es sehr schwierig, Küken zu impfen.