Gemüse, das Sie im Supermarkt oder auf dem Bauernmarkt kaufen, ist möglicherweise nicht immer frisch. Achten Sie beim Kauf von frischem Grün auf Alterungserscheinungen. Greens ist der Sammelbegriff für grünes Blattgemüse, einschließlich Salat (Eisberg, Bibb, Boston, Romana usw.), Grünkohl, Spinat, Kohl, Brunnenkresse, Senf, Rübenoberseite, Rübenoberseite, Radicchio und Kohl.
Kaufen Sie immer die frischesten Produkte, die verfügbar sind – dies wirkt sich auf das Gesamtergebnis Ihres Gerichts aus, vom Geschmack bis zur Textur.
Achten Sie beim Kauf von Grüns auf diese verräterischen Alterserscheinungen:
-
Vermeiden Sie im Allgemeinen verwelkte oder schlaffe Grüns. Zum Beispiel sollte ein frischer Römerkopf wie ein Strauß grüner Blätter aussehen, die dicht zusammengeklumpt sind, ohne rostfarbene Ränder oder Anzeichen von Fäulnis.
-
Lassen Sie das Grün auf, wenn die Blätter gelb werden.
-
Braune Flecken auf Eisbergsalat weisen auf Fäulnis hin.
-
Grünes, das in Bündeln verkauft wird, wie Rucola und Löwenzahn, ist besonders empfindlich und anfällig für schnellen Verfall; verbrauchen sie innerhalb weniger Tage nach dem Kauf.
Und glauben Sie nicht (nur weil Sie Ihrer Mutter dabei zugesehen haben), dass verwelktes Grün wieder auflebt, wenn es in kaltes Wasser getaucht wird.