Die heutigen Designs von Zweigriff-Armaturen machen die Installation einfacher denn je. Eine fleißige Badarmatur muss nicht gewöhnlich sein, aber sie muss richtig installiert werden. Einige Wasserhahn-Designs verwenden eine Gummidichtung, um die Verbindung zwischen der Basis des Wasserhahns und der Spüle abzudichten. Andere erfordern, dass Sie eine Perle aus Klempnerkitt um den Umfang der Basis des Wasserhahns legen.

Durch das separate Ventil und den Auslauf passt diese Armatur zu einer Vielzahl von Spülen.
Um den Vorgang zu vereinfachen, installieren Sie den Wasserhahn, bevor Sie die Spüle einsetzen, damit die Arbeit einfacher ist – insbesondere, wenn die Spüle oder Arbeitsplatte auf einem Waschtischunterschrank steht. Das Arbeiten an einem dunklen, engen Ort macht die Installation schwierig und unbequem.
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an Zweigriff-Armaturen. Sie installieren sie im Wesentlichen auf die gleiche Weise, befolgen Sie jedoch unbedingt die dem Gerät beiliegenden Anweisungen. Im Allgemeinen geht es um Folgendes:
Packen Sie den Wasserhahn aus und überprüfen Sie, ob es sich um das gewünschte Modell handelt, in die Spülbeckenlöcher passt und alle für die Installation erforderlichen Teile enthalten sind.
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und installieren Sie die Dichtung oder tragen Sie den Klempnerkitt auf.
Viele Wasserhahndesigns haben eine Gummidichtung, die zwischen der Basis der Ventile und der Auslaufbaugruppe und der Arbeitsplatte verläuft. Andere erfordern, dass Sie eine Perle Klempnerkitt auf die Unterseite des Geräts auftragen.
Stellen Sie den Auslauf des Wasserhahns auf die Spüle oder Arbeitsplatte.
Wenn im Auslauf bereits Steigrohre installiert sind, richten Sie diese mit dem Loch in der Spüle aus und senken Sie den Auslaufkörper ab.
Setzen Sie die Wasserhahnventilbaugruppen (heiß und kalt) in die Löcher in der Arbeitsplatte ein.
Wenn bei diesen Ventilen bereits Steigrohre installiert sind, fädeln Sie sie durch die Löcher in der Arbeitsplatte.
Ziehen Sie die Halteschrauben von der Unterseite der Spüle aus fest.
Einige Modelle haben große Unterlegscheiben und Muttern, die auf die Ventil-Endstücke geschraubt werden, während andere mit Halterungen gehalten werden, die an der Unterseite des Ventilkörpers angeschraubt werden.
Verbinden Sie unter der Spüle die flexiblen Schläuche der Warm- und Kaltventile mit dem Auslauf.

Die Ventile sind mit flexiblen Schläuchen mit dem Auslauf verbunden.
Verbinden Sie die Steigrohre der Warm- und Kaltventile mit den Absperrventilen an der Wand.
Wasser aufdrehen und auf Lecks prüfen.
Entfernen Sie das Sieb des Luftsprudlers vom Auslauf und lassen Sie Wasser durch den Wasserhahn laufen, um eventuelle Rückstände in den Rohren auszuspülen.
Wenn das Wasser klar ist, ersetzen Sie den Luftsprudler.