Holzwaren bezieht sich auf die verschiedenen Komponenten, die zusammen den Bienenstock ergeben. Traditionell bestehen diese Komponenten aus Holz, aber einige Hersteller bieten synthetische Versionen dieser Komponenten (Kunststoff, Styropor usw.) an. Die Bienen nehmen Holz viel leichter an als synthetische Versionen. Und der Geruch und die Haptik von Holz ist noch viel angenehmer beim Arbeiten.
Beachten Sie, dass die von Ihnen bestellten Bienenstockteile in vorgeschnittenen Teilen geliefert werden. Sie müssen einige Zeit damit verbringen, sie zusammenzubauen.

Die Grundkomponenten einer modernen Langstroth Beute.
Bienenstockständer
Der gesamte Bienenstock steht auf einem Bienenstockständer. Die besten sind aus Zypresse, die sehr widerstandsfähig gegen Fäulnis ist. Der Ständer ist ein wichtiger Bestandteil des Bienenstocks, da er den Bienenstock vom Boden abhebt, die Durchblutung verbessert und die Feuchtigkeit minimiert.
Der Bienenstock besteht aus drei Schienen und einem Landebrett, auf dem die Bienen landen, wenn sie von der Nahrungssuche nach Hause zurückkehren. Das richtige Nageln auf dem Landebrett ist der einzige knifflige Teil bei der Montage des Bienenstockständers.
Bodenbrett am Bienenstock
Das Bodenbrett ist der dicke Boden des Bienenstocks. Wie der Bienenstockständer bestehen die besten Bodenbretter aus Zypressenholz. Dieser Teil ist einfach und intuitiv zusammenzubauen.
Einige Imker verwenden ein sogenanntes "geschirmtes" Bodenbrett anstelle des Standardbodenbretts. Dies verbessert die Belüftung und ist hilfreich bei der Überwachung der Varroamilbenpopulation der Kolonie.
Eingangsreduzierer Ihres Bienenstocks
Wenn Sie ein Bodenbrett bestellen, wird es mit einer gekerbten Holzklampe geliefert. Die Klampe dient als Eingangsreduzierer, der den Zugang der Bienen zum Bienenstock einschränkt und die Belüftung und Temperatur in kühleren Monaten kontrolliert.
Imker verwenden den Eingangsreduzierer nur bei neu errichteten Bienenstöcken oder bei kaltem Wetter.
Wenn Sie Ihren Eingangsreduzierer nicht finden können, verwenden Sie eine Handvoll Gras, um die Bienenstocköffnung zu reduzieren.
Bienenstock-Tiefenstockkörper
Der Körper des tiefen Bienenstocks enthält zehn Wabenrahmen. Die hochwertigsten sind aus klarer Kiefer oder Zypresse und haben scharf geschnittene Schwalbenschwanzverbindungen für zusätzliche Festigkeit. Sie benötigen zwei Leichen im tiefen Bienenstock, die übereinander gestapelt werden können, wie in einer zweistöckigen Eigentumswohnung. Die Bienen nutzen die untere Tiefe als Kinderstube oder Brutkammer, um Tausende von Babybienen aufzuziehen. Die Bienen nutzen die obere Tiefe als Speisekammer oder Nahrungskammer, in der sie den größten Teil des Honigs und des Pollens für ihren Gebrauch aufbewahren.
Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem kalte Winter einfach nicht vorkommen, brauchen Sie nicht mehr als einen tiefen Bienenstockkörper für Ihre Kolonie.
Königin-Ausschluss in Ihrem Bienenstock
Egal für welche Art der Honigernte Sie sich entscheiden, ein Königin-Ausschluss ist eine Grundausstattung, die Sie benötigen. Es wird zwischen der tiefen Futterkammer und den flachen (oder mittleren) Honig-Supers platziert, den Teilen des Bienenstocks, die verwendet werden, um überschüssigen Honig zu sammeln. Der Königinen-Ausschluss wird bereits montiert geliefert und besteht aus einem Holzrahmen, der ein Gitter aus Metalldraht hält, oder einer perforierten Kunststoffplatte.

Flacher oder mittlerer Honig super
Honig-Supers werden von Imkern verwendet, um überschüssigen Honig zu sammeln. Das ist Ihr Honig – der Honig, den Sie von Ihren Bienen ernten können. Den Honig, der sich im Körper des tiefen Bienenstocks befindet, müssen Sie den Bienen überlassen.
Sie sind in zwei gängigen Größen erhältlich: flach und mittel. Honig-Supers werden etwa acht Wochen nach der ersten Installation der Bienen in den Bienenstock eingesetzt. Für den Imker im zweiten Jahr werden Honigsuper auf den Bienenstock gelegt, wenn die ersten Frühlingsblumen zu blühen beginnen.
Rahmen für Ihren Bienenstock
Jeder Holzrahmen enthält ein einzelnes Blatt Bienenwachsfundament. Der Rahmen ist wie ein Bilderrahmen. Es hält das Wachs fest und ermöglicht es Ihnen, diese Wabenplatten zur Inspektion oder Honiggewinnung zu entfernen. In jedem tiefen Bienenstockkörper werden zehn tiefe Rahmen verwendet, und in jedem flachen Honigsuper werden normalerweise neun flache Rahmen verwendet. Rahmen sind die kniffligsten Ausrüstungsgegenstände, die Sie zusammenbauen müssen. Imkereilieferanten verkaufen normalerweise Rahmen in Zehnerpackungen, inklusive Hardware.

Innere Bienenstockabdeckung
Innenhüllen von guter Qualität sind komplett aus Zypressenholz gefertigt. Das Grunddesign besteht aus einer gerahmten Flachdiele mit einem vorgestanzten Loch in der Mitte der Diele. Die innere Abdeckung ähnelt einem flachen Tablett (mit einem Loch in der Mitte). Bei einigen Modellen wird eine Kerbe aus einer der Rahmenlängen herausgeschnitten. Dies ist eine Belüftungskerbe, die an der Vorderseite des Bienenstocks positioniert ist. Die innere Abdeckung wird mit der „Tablett“-Seite nach oben auf den Bienenstock gelegt.

Die richtige Platzierung einer Innenabdeckung. Die Seite des Notizfachs zeigt nach oben.
Die äußere Hülle deines Bienenstocks
Achten Sie beim Kauf einer Außenhülle auf Zypressenholz. Zypresse widersteht Fäulnis und hält am längsten. Äußere Abdeckungen bauen sich ähnlich wie die innere Abdeckung zusammen: ein Rahmen, der flache Holzbretter enthält. Aber die äußere Abdeckung hat eine verzinkte Stahlwanne, die auf die Oberseite passt und sie vor den Elementen schützt. Alternativ gibt es einige Plastikmodelle auf dem Markt, die niemals verrotten. Nicht ganz so „hübsch“ wie Holz, aber vielleicht praktisch.