Wenn sich ein Teil der Wandverkleidung angehoben oder geknickt hat, können Sie es reparieren. Hämmern Sie ein paar Nägel in die Nut, wo es geknickt ist. Wenn die zusätzlichen Nägel es flach halten, versenken Sie sie und füllen Sie die Oberfläche mit einem vorgemischten Holzkitt.
Wenn sich das Paneel immer noch hochzieht, nehmen Sie das Paneel von der Wand und kleben Sie es wieder an. Sie benötigen ein Spachtel, eine Zange, Holzkleber, einen Hammer, Vertäfelungs- oder Lacknägel und einen Lackstift. Hier ist, was zu tun ist:
Verwenden Sie ein steifes Spachtelmesser, um die Platte anzuheben.
Drücken Sie die Platte wieder nach unten und ziehen Sie die Nägel heraus.
Sie sollten leicht zu erreichen sein, wenn Sie die Platte zuerst anheben.
Tragen Sie den Kleber auf freiliegende Stollen, Untersatzstreifen oder die Trockenbauwand auf.
Vorsatzleisten sind schmale Holzstreifen, die entweder zum Anheben der Oberfläche, zum Nivellieren der Oberfläche oder zum anderweitigen Glätten einer rauen Oberfläche verwendet werden, um sie für die Verkleidung vorzubereiten.
Lassen Sie den Kleber einwirken und drücken Sie dann die Platte fest gegen den Kleber.
Der Kleber sollte sich dick, aber klebrig anfühlen, bevor Sie versuchen, das Panel wieder anzubringen.
Nageln Sie die Platte fest, indem Sie in der Mitte beginnen und nach außen arbeiten.
Versenken Sie die Nägel so weit wie möglich in den Rillen; sie werden dort nicht so auffallen. Verwenden Sie den Ausbesserungsstift, um bei Bedarf Kratzer oder die Nagelköpfe zu kaschieren.
Wenn Klebstoff aus den Nähten austritt und mit Wasser gereinigt wird, wischen Sie ihn sofort mit Seifenwasser ab.
Wenn du einen Klebstoff auf Ölbasis verwendest, lasse ihn dort, bis er getrocknet ist, und schneide ihn dann mit einem Cuttermesser ab.