Es ist möglich, Ihrem niedrigen glykämischen Lebensstil zu folgen und in Restaurants eine Auswahl zu treffen, indem Sie nach einigen (manchmal kreativen) Modifikationen fragen. Vielleicht sehen Sie, dass das Restaurant zu einem Gericht einen braunen Reis mit niedrigerem glykämischem Wert serviert, zu dem gewünschten Gericht jedoch eine Kartoffel mit einem höheren glykämischen Wert. Bei der Bedienung zu fragen, ob Ersatz möglich ist, ist nicht nur völlig in Ordnung, sondern auch eine einfache Möglichkeit, sich durch eine Speisekarte zu arbeiten.
Um Ersatz zu bitten, ist in der Regel kein Problem, solange Ihr Anliegen vernünftig erscheint und Sie es freundlich angehen.
Für ein angenehmes, glykämisches Substitutionserlebnis bei Ihrem nächsten Restaurantbesuch sollten Sie diese Leckerbissen im Hinterkopf behalten:
-
Wenn Sie einen Artikel auf der Speisekarte nicht sehen, hat das Restaurant ihn wahrscheinlich nicht. Sie können trotzdem immer nach dem Artikel fragen, aber erwarten Sie nicht, dass das Restaurant Ihnen etwas liefert, das es nicht führt.
-
Einige Menüoptionen werden im Voraus vorbereitet, d. h. sie sind bereits zusammengemischt. Auch hier ist es in Ordnung, nachzufragen, solange Sie wissen, dass das Restaurant möglicherweise bestimmte Einschränkungen hat. Zum Beispiel kann es in Ihrem Hühnchen-Gumbo möglicherweise nicht in der Lage sein, weißen Reis durch braunen zu ersetzen.
-
Besonders freundlich zu sein, ist ein langer Weg. Wenn Sie dem Koch ein Kompliment machen und die Kellner kennenlernen, sind sie möglicherweise eher bereit, beim nächsten Besuch die Extrameile für Sie zu gehen.
In den meisten Fällen ist es keine große Sache, einfache Ersetzungen vorzunehmen. Die niedrig-glykämische Diät ermöglicht Ihnen viel mehr Flexibilität als andere Diätprotokolle.