Die Suche nach Ersatzkeramik- und Tonfliesen kann zeitaufwendig und frustrierend sein. Um Ersatzfliesen zu finden, sind zumindest Fahrten zu Ihren örtlichen Fliesenlegern erforderlich. Wenn Ihre Kachel jedoch älter ist, müssen Sie sich darauf einstellen, dass möglicherweise keine genaue Übereinstimmung verfügbar ist.
Am besten speichern Sie beim Verlegen von Fliesen immer zusätzliche Fliesen und Fugenmörtel. Wenn Sie dies nicht getan haben, müssen Sie entweder passende Kacheln kaufen oder eine Kachel von einem Ort nehmen, an dem sie nicht fehlen wird, z. B. in einem Schrank.
-
Kontaktieren Sie den Hersteller. Wenn Ihre Fliese relativ neu ist, können Sie versuchen, sich an den Hersteller zu wenden, um zu sehen, ob die Fliese noch verfügbar ist. Hersteller neigen dazu, ihre Waren häufig zu wechseln, sodass Ihre Fliese möglicherweise schon lange nicht mehr vorhanden ist.
Gehen Sie nicht davon aus, dass nur weil der Hersteller noch eine Fliese mit dem gleichen Namen hat, diese genauso aussehen wird wie Ihre. Fliesen variieren im Aussehen mit jedem Fliesenlauf. Vergleichen Sie unbedingt die neue Fliese mit Ihrer kaputten Fliese, bevor Sie den Laden verlassen.
-
Suchen Sie online oder in einem Telefonbuch. Wenn die Fliesen vor langer Zeit verlegt wurden, kann es schwierig sein, eine Übereinstimmung zu finden. Schauen Sie online oder im Telefonbuch unter Fliesenleger und -händler nach. Bevor Sie in den Laden laufen, stellen Sie sicher, dass sie der Öffentlichkeit dienen – einige sind nur Großhandelsunternehmen. Dann nimm ein Stück der zerbrochenen Fliese mit zum Einkaufen. Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten.
-
Kombinieren Sie neue und vorhandene Fliesen. Wenn Sie keine passende Fliese finden, werden Sie kreativ, indem Sie nach einer ähnlichen Fliese in einer anderen Farbe suchen. Betrachten Sie dann den Boden und finden Sie heraus, ob es möglich ist, mit einer zweiten Farbe ein zufälliges oder regelmäßiges Muster zu erstellen. Möglicherweise müssen Sie einige der vorhandenen Kacheln verschieben, damit das Muster weiter verbreitet ist. Denken Sie daran, dass die neue Kachel die gleiche Größe wie die alte haben muss.
-
Besuchen Sie Baumärkte. Wenn Ihre Fliese Vintage ist, versuchen Sie, ein Architektur-Schrottgeschäft in Ihrer Nähe zu finden. Sie tragen unter anderem Fliesenstücke, die aus alten Gebäuden geborgen wurden. Wenn Ihre Fliese einmal besonders beliebt war, haben Sie vielleicht Glück.
Wenn Sie Ihren ursprünglichen Fugenmörtel nicht gespeichert haben, müssen Sie auch dafür einen Ersatz finden. Und genau wie bei Fliesen gibt es Fugenmörtel in einer Vielzahl von Farbtönen und Texturen. Nicht jede weiße Fuge sieht gleich aus. Wenn Sie einkaufen gehen, nehmen Sie ein Stück des alten Fugenmörtels mit. Lassen Sie die Filialmitarbeiter herausfinden, wie Sie die Farbe anpassen können. Dort wird jemand über das erforderliche Fachwissen verfügen.