Das Erstellen eines freistehenden Haufens ist die einfachste Methode, um in die Kompostierung einzusteigen. Ihr freistehender Stapel muss mindestens 3 Fuß x 3 Fuß x 3 Fuß (1 Kubikyard oder 1 Kubikmeter) bis zu 5 Kubikfuß (1,5 Kubikmeter) groß sein. Diese Größe bietet genügend Masse für die organische Substanz, um sich selbst zu isolieren und Feuchtigkeit und Wärme für die sie verbrauchenden Mikroorganismen aufrechtzuerhalten.

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/audaxl
Der Standort ist laut Makler alles, und so ist es auch mit Ihrem Komposthaufen. Ein idealer Platz ist schattig (damit die Materialien nicht austrocknen), nicht von Regen überschwemmt (damit die Materialien nicht durchnässt werden) und in Reichweite Ihres Schlauchs. Sie sollte ausreichend Platz bieten, damit Sie bequem arbeiten können. Kompostiere mindestens ein paar Meter von Gebäuden entfernt, damit die Feuchtigkeit vom Haufen nicht in das Fundament sickert.
Hacke, zerkleinere oder breche so viel von deinem organischen Material wie möglich in kleine Stücke. Je kleiner die Stücke, desto schneller die Zersetzungsrate.
Hier sind die Schritte zum Erstellen eines einfachen oberirdischen Komposthaufens.
Verteile 10 Zentimeter holzige, klumpige oder grobe braune Zutaten wie Stroh, Maisstängel oder tote mehrjährige Stängel als Basis deines Haufens.
Diese raue Schicht fördert die Belüftung.
Besprühen Sie jede Schicht mit Wasser, während Sie den Stapel aufbauen, damit er die Feuchtigkeit eines ausgewrungenen Schwamms hat. Streuen Sie auch hier und da ein paar Handvoll (oder Schaufeln) einheimischer Erde hinein.
Sie müssen nicht bei jeder Schicht Erde hinzufügen.
Verteile weitere 10 bis 13 Zentimeter braunes Material, wie trockene Blätter oder zerfetztes Papier.
Verteilen Sie 5 bis 8 Zentimeter (5 bis 8 Zentimeter) grünes Material, wie verbrauchte Gartenpflanzen und Grasschnitt.
Fahren Sie mit abwechselnden Schichten von Braun- und Grüntönen fort und befeuchten Sie sie beim Aufbau. Mit einer Schicht Brauntönen abschließen.
Sie haben die Möglichkeit, den Stapel mit einer Plane abzudecken. Dadurch wird verhindert, dass Materialien in trockenen Regionen austrocknen. In regnerischen Klimazonen verhindert es, dass der Flor zu nass wird und anaerob wird.
Die Zeit, die benötigt wird, um einen fertigen Kompost zu erhalten, hängt davon ab, wie Sie die ursprünglichen Elemente mischen (Arten der Zutaten, Partikelgröße und Feuchtigkeitsgehalt) und wie viel Wenden und Wiederbefeuchten Sie nach dem Aufbau des Haufens vornehmen.
Wenn Sie es mit Kompost nicht eilig haben, können Sie den Haufen so stehen lassen, wie er ist. Um den Zersetzungsprozess jedoch anzukurbeln, drehen Sie den Kompost, um Materialien von der Außenseite des Haufens in den Innenraum zu mischen, damit sich alles mit einer ähnlichen Geschwindigkeit zersetzt. Wenn Sie nach dem Aufbau Ihres Haufens nichts weiter tun, können Sie in drei bis sechs Monaten etwas fertigen Kompost von unten und in der Mitte ernten.