Da es beim grünen Leben nicht darum geht, Dinge zu opfern, die Ihr Leben angenehmer machen, gibt es keinen Grund, auf Ihren Morgenkaffee zu verzichten – aber Sie können ihn ein wenig grüner machen (in der Philosophie eher als in der Farbe!). Wenn Sie es auf dem Weg zur Arbeit abholen, bitten Sie den Laden, Ihren eigenen Becher zu füllen, anstatt einen Einwegbecher zu verwenden. Viele Coffeeshops bieten auch Fairtrade-zertifizierten Kaffee zusammen mit Metalllöffeln und Sahne- oder Milchpackungen anstelle von kleinen Einzelportionen (Einweg) an. Wenn Ihre übliche Haltestelle diese Dinge nicht bietet, sollten Sie sie bitten, ihre Gewohnheiten zu ändern, oder einfach zu einem neuen Café wechseln, das umweltbewusster ist.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug parken und Kaffee holen, sparen Sie nicht nur Kraftstoff und Treibhausgase, die Sie sonst beim Warten an der Durchfahrt ausstoßen würden, sondern lernen auch die Leute kennen, die den Laden betreiben und so Vergrößern Sie Ihre lokalen Community-Kontakte.
Natürlich kannst du dir auch deinen eigenen Fairtrade-Kaffee zu Hause aufbrühen und im Isolierbecher mit auf Reisen nehmen – der Kaffee ist noch grüner, wenn er auch noch Bio ist!