Ihre Kinder orientieren sich an Ihnen, wie sie mit ihrer glutenfreien Ernährung umgehen sollen, daher ist es äußerst wichtig, dass Sie positiv und optimistisch in Bezug auf Ihr Zöliakie-Kind bleiben. Erklären Sie Ihren Kindern die Ernährung, indem Sie ihnen sagen, wie viel besser sie sich fühlen werden, wenn sie glutenfrei werden.
Bleiben Sie bei Ihrem Kind optimistisch. Sie weiß nicht, wie sie sich fühlen soll – das ist alles neu für sie (zugegeben, es ist auch neu für dich). Gib ihr den Vorteil, optimistisch und optimistisch anzufangen. Wenn sie wie die meisten Kinder ist, wird sie es von dort nehmen und unglaubliche Kraft und Inspiration liefern.
Machen Sie keine große Sache aus der Notwendigkeit, glutenfrei zu sein. So groß es Ihnen auch erscheinen mag, die Chancen stehen gut, dass dies im Leben Ihres Kindes keine große Rolle spielen wird. . . es sei denn, Sie machen es zu einem.
Wenn Sie Ihrem Kind die Ernährung erklären, verwenden Sie die „großen“ Wörter wie Gluten. Auch wenn Ihr Kind Entwicklungs- oder Lernbehinderungen hat, verwenden Sie die richtige Terminologie, damit es anderen besser mitteilen kann, was es essen darf und was nicht. Geben Sie ihm Beispiele, die er verstehen kann – erklären Sie, dass „Gluten in vielen Lebensmitteln enthalten ist, die wir früher gegessen haben, wie Brot, Kekse und Cracker“, und lassen Sie ihn dann schnell wissen, dass viele leckere Dinge kein Gluten enthalten.
Helfen Sie Ihrem Kind, die Verbindung herzustellen, dass Gluten ihm ein schlechtes Gewissen macht. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist, wenn Sie über Gluten sprechen: „Sie haben Recht, das können Sie nicht essen. Es enthält Gluten und Gluten macht dich eklig.“ Auf diese Weise lernt er, Gluten mit einem schlechten Gefühl zu assoziieren – und das ist sehr gut. Sobald sie diese Verbindung hergestellt haben, wird auch ihr Wunsch, zu betrügen und glutenhaltige Lebensmittel zu essen, nachlassen.
Sie können nicht vorhersagen, wie Ihr Kind reagieren wird, wenn Sie zum ersten Mal mit ihm über seinen neuen glutenfreien Lebensstil sprechen. Seien Sie auf wenig oder keine Reaktion vorbereitet. Gleichgültig oder apathisch zu wirken, ist für Kinder nicht ungewöhnlich. Ob sie verärgert sind oder nicht, denken Sie daran, dass die anfängliche Emotion vorübergehen wird.
Bringen Sie Ihrem Kind bei, offen und vertraut mit der Glutenfreiheit zu sein. Die Information der Menschen (insbesondere derjenigen, die möglicherweise an der Fütterung beteiligt sind) ist wichtig, und Sie können dies auf freundliche und informative Weise tun. Bringen Sie Ihrem Kind eine Redewendung bei, auch wenn es zu jung ist, um zu wissen, was es bedeutet. Verwenden Sie etwas Umfassendes, das er Erwachsenen gegenüber wiederholen kann.
Manche Kinder fühlen sich wohler, wenn sie ihre Erklärung auf etwas vereinfachen, das die Leute leichter verstehen können, wie zum Beispiel „Ich bin allergisch gegen Gluten“ oder sogar „Ich bin gegen Weizen allergisch“. Auch wenn diese Erklärung technisch nicht korrekt ist, ist es manchmal einfacher. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Kinder die wahren Fakten kennen, damit sie nicht verwirrt werden.