Bei der Entscheidung zwischen Vliesdämmung und Schüttungsdämmung ist es wichtig zu bedenken, was Sie dämmen möchten und welche Dämmmethode Sie verwenden möchten. Sowohl Vliesisolierung als auch Schüttisolierung funktionieren sehr gut – Sie müssen sich nur entscheiden, welche Sie bevorzugen.
-
Locker gefüllte Isolierung: Diese Isolierung wird aus kleinen Faserstücken hergestellt und wird auch als „geblasene“ Isolierung bezeichnet, da sie mit einem riesigen Blasschlauch installiert wird. Zum Füllen von Lücken ist auch Schüttisolierung in Säcken erhältlich.
Wenn sich die Schüttisolierung absetzt und verdichtet, sollten Sie die alte absaugen und neu beginnen.
-
Watteisolierung: Hergestellt aus isolierenden Fasern, die miteinander verwoben sind, um eine durchgehende Materialdecke mit einer einseitig geklebten Feuchtigkeitssperre (entweder Papier oder Folie) zu bilden. Batt-Isolierung ist in 16 und 24 Zoll breiten Rollen (oder 8-Fuß-Streifen) erhältlich, um zwischen den Rahmen in Decken und Wänden zu passen.
Folienisolierte Vliesisolierungen neigen dazu, Kondensation zu fördern, die zu Schimmelbildung führen kann. Sie werden wahrscheinlich mit einer Papierbarriere glücklicher sein.
Egal für welche Art der Isolierung Sie sich entscheiden, Sicherheit ist ein Faktor. Die Isolierung kann Glasfaser, Flammschutzmittel, Insektenschutzmittel und andere Dinge enthalten, die Sie nicht in sich oder an sich haben möchten. Wenn Sie mit irgendeiner Art von Isolierung arbeiten, achten Sie darauf, sich zu schützen, indem Sie lange Ärmel und Hosen, eine volle Schutzbrille, Handschuhe und eine Atemschutzmaske tragen.
Wenn Sie nach der Arbeit mit Isolierungen kalt duschen, können Sie winzige Fasern entfernen, die auf Ihre Haut gelangen. Nicht heiß duschen. Dies öffnet die Poren deiner Haut und gibt den lästigen Fasern mehr Gelegenheit, dich unwohl zu fühlen.