Sie müssen nicht in Panik geraten, wenn eine dampfende Tasse Kaffee, spritzendes Wasser oder eine andere Flüssigkeit Spuren auf Ihren Holzmöbeln hinterlässt. Meistens ist es ziemlich einfach, das Teil wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen. Als erstes müssen Sie feststellen, wie tief der Schaden ist. Das erkennen Sie an der Farbe des Flecks oder Wasserzeichens.

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/dalton00
Flecken und Flecken durch Flüssigkeit oder Dampf sind normalerweise weiß oder hell. Das heißt, sie sind nicht viel tiefer eingedrungen als durch die gewachste oder polierte Oberfläche. Wenn die Beize jedoch dunkel ist, weist dies darauf hin, dass die Flüssigkeit durch die Lackierung auf dem Holz und möglicherweise bis zum Holz selbst eingedrungen ist. Wenn dies der Fall ist, haben Sie mehr in der Hand.
Hier sind einige Möglichkeiten, helle Flecken zu behandeln. Beginnen Sie mit dem ersten, und wenn es nicht funktioniert, versuchen Sie den nächsten Schritt:
Reibe den Bereich mit einer öligen Möbelpolitur, Mayonnaise oder Vaseline ein.
Ziel ist es, das Wasserzeichen mit dem Öl zu verdrängen. Wenn der Fleck verschwindet, gut; Fahren Sie mit Schritt 6 fort. Wenn der Fleck immer noch vorhanden ist, versuchen Sie es mit Schritt 2.
Geben Sie etwas Zahnpasta auf ein nasses Tuch und reiben Sie den Fleck sanft ein, bis der Fleck verschwindet.
Zahnpasta enthält manchmal ein mildes Scheuermittel, das hilft, den Fleck loszuwerden. Wenn Zahnpasta die Aufgabe erfüllt, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
Wenn der Fleck noch da ist, mischen Sie gleiche Mengen Backpulver und Zahnpasta zusammen, um ein etwas stärkeres, aber immer noch mildes Schleifmittel zu erhalten, und reiben Sie diese Mischung auf den Fleck.
Je nach Größe des Flecks sollten 1/4 oder 1/2 Teelöffel von jedem ausreichen. Wenden Sie etwas mehr Druck als in Schritt 2 an. Wenn der Fleck verschwunden ist, fahren Sie mit Schritt 6 fort. Fahren Sie andernfalls mit den Schritten 4 und 5 für hartnäckige Wasserflecken fort.
Reinigen Sie den Bereich gründlich.
Tauchen Sie ein weiches Tuch – ein altes T-Shirt reicht aus – in ein mildes Lösungsmittel wie Testbenzin oder Farbverdünner (geruchlos). Drücke überschüssige Feuchtigkeit aus dem Tuch und reibe dann sanft, bis der Fleck weg ist.
Um sicherzustellen, dass Sie die Oberfläche nicht beschädigen, testen Sie das Lösungsmittel zuerst auf einer fertigen Unterseite des Möbels. Wenn das Lösungsmittel dein Finish nicht auflöst, kannst du den Fleck selbst bedenkenlos bearbeiten. Wenn es sich auflöst, verwenden Sie es nicht.
Nachdem das Wasserzeichen verschwunden ist, wachsen Sie Ihren Tisch, Ihre Truhe oder Ihren Stuhl.
Verwenden Sie eine dünne Schicht Wachspaste und ein sauberes, weiches Tuch. Obwohl das Auftragen von Pastenwachs etwas mehr Arbeit erfordert, hinterlässt es ein schöneres, länger anhaltendes Finish als ein flüssiges oder cremiges Wachs.
Nachdem das Pastenwachs gründlich getrocknet ist – geben Sie ihm eine halbe Stunde – polieren Sie das Stück mit einem anderen weichen, sauberen Tuch, bis Sie eine satte, glatte Patina haben.
Sie werden es lieben, wie es aussieht.