Sie sollten nicht versuchen, über Nacht auf Milchprodukte zu verzichten. Nehmen Sie sich stattdessen mehrere Wochen Zeit und streichen Sie Milchprodukte nach und nach aus Ihrem Lebensstil. Lesen Sie ein paar Bücher, sprechen Sie mit milchfreien Freunden, analysieren Sie Ihre Ernährung und beginnen Sie, die Milch auszulassen. Entfernen Sie Käse, Joghurt und Eis aus Ihrer Küche (und Ihrem Körper) und gewöhnen Sie sich daran, über einen Zeitraum von 12 Wochen milchfreie Vorspeisen in Restaurants zu bestellen.
Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, um Ihren Plan, milchfrei zu werden, zu durchkreuzen. Es kommt darauf an, was sich für Sie richtig anfühlt und wie schnell Sie sich auf die Veränderung einstellen können.
Wenn Sie versuchen, Ihre Ernährung zu entmilchen, arbeiten Sie in kleinen Schritten. Denken Sie über eine Reihe logischer Schritte nach, die Sie beim Übergang zu einem milchfreien Lebensstil unternehmen können. Wenn Sie jeden Schritt meistern, gewinnen Sie ein Erfolgserlebnis, das Ihnen helfen kann, motiviert weiterzumachen.
Rechnen Sie jedoch beim Übergang mit einigen Unebenheiten auf der Straße. Diese Herausforderungen sind ein natürlicher Bestandteil jeder großen Veränderung. Wenn Sie Erfahrung sammeln, gewinnen Sie an Selbstvertrauen. Sie werden auch weiterhin neue Fähigkeiten zur Essensplanung entdecken und üben. Ein milchfreier Lebensstil wird mit der Zeit einfacher.
Um mit einfachen Schritten einen Plan zu erstellen, schreiben Sie in ein Notizbuch, einen Kalender oder eine löschbare Tafel, was Sie tun möchten. Passen Sie Ihren Plan an Ihre eigenen Bedürfnisse an.
Überlegen Sie sich nur, was die wichtigsten Schritte für Sie sind und in welcher Reihenfolge Sie diese angehen möchten. Skizzieren Sie es dann in einer Zeitleiste. Diese Tabelle skizziert einen vorgeschlagenen Ansatz, um über einen Zeitraum von 12 Wochen milchfrei zu werden. Befolgen Sie diesen Plan unverändert oder passen Sie ihn an Ihre Bedürfnisse an.
12 Wochen bis zu einem milchfreien Essstil
Zeitrahmen |
Was ist zu tun |
Woche 1 und 2 |
Lesen Sie mehr über milchfreie Ernährung, Essensplanung, den Umgang mit
sozialen Situationen und andere Aspekte eines milchfreien Lebens. Leihen Sie sich
Bücher aus der Bibliothek aus, kaufen Sie ein paar gute Ressourcen in einem Buchladen
und lesen Sie Online-Blogs und andere Materialien im Web. Nehmen Sie
Informationen auf und gewinnen Sie Wissen über diesen neuen Lebensstil. |
Woche 3 |
Beginnen Sie, Ihre Aufnahme von Milchprodukten zu reduzieren. Gehen Sie
diese Woche zwei oder drei Tage lang milchfrei , experimentieren Sie mit neuen Produkten und
erstellen Sie eine Liste mit einigen der milchfreien Vorspeisen und anderen Lebensmitteln, die Sie
bereits genießen. |
Wochen 4 bis 6 |
Reduzieren Sie Ihre Aufnahme von Milch und Milchprodukten noch weiter.
Planen Sie in jeder dieser Wochen fünf milchfreie Tage ein.
Hören Sie nach Woche 4 auf,
Milch und andere Milchprodukte zu kaufen, und ersetzen Sie sie durch milchfreie Alternativen (falls Sie dies noch nicht getan haben). Um
später deinen Fortschritt zu messen, führe ein Tagebuch oder ein Protokoll über alles, was du
isst für mehrere Tage. |
Wochen 6 bis 8 |
Holen Sie sich etwas Unterstützung. Suchen Sie nach Gelegenheiten, mit
Menschen in Kontakt zu treten, von denen Sie wissen, dass sie es Ihnen leicht machen. Dies sind Menschen,
die mitfühlend und entgegenkommend sind und Ihnen keinen Kummer
bereiten , wenn Sie den Mainstream verlassen. Lesen Sie weiter und nehmen Sie
Informationen auf und experimentieren Sie mit neuen Rezepten. Gehen Sie essen und
bestellen Sie milchfreie Mahlzeiten in Restaurants. |
Woche 9 bis 12 |
Üben Sie neue Fähigkeiten und bilden Sie sich weiter. Treffen Sie
Freunde und Familienmitglieder und laden Sie sie zu milchfreien
Mahlzeiten zu sich nach Hause ein . Denken Sie an die letzten Wochen und bewerten
Sie, wie Sie mit verschiedenen Anlässen umgegangen sind. Wenn Sie mehr Übung brauchen
, um bestimmte Situationen zu meistern, wie zum Beispiel außer Haus zu essen oder
schnelle und einfache Essensideen zu finden, arbeiten Sie daran. Führen Sie
mehrere Tage lang ein Ernährungstagebuch und vergleichen Sie es mit Ihrem ersten, um zu sehen, wie weit
Sie gekommen sind. |
Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie in Ihrem neuen Essstil hin und wieder einen Fehler machen. Ausrutscher passieren. Sie sind besonders wahrscheinlich, wenn Sie eine Unterbrechung in Ihrer Routine haben, z. B. im Urlaub, wenn Sie versuchen, die Feiertage zu überstehen, oder wenn Sie in einer besonders hektischen Zeit bei der Arbeit oder zu Hause sind.
Wenn Sie unter Stress stehen oder eine neue Routine unterbrechen, ist es ganz natürlich, in vertraute Lebensmuster zurückzufallen. Wenn dir das passiert, verweile nicht bei deinem Versäumnis. Machen Sie einfach da weiter, wo Sie aufgehört haben und kehren Sie so schnell wie möglich zu Ihrem neuen Essstil zurück. Gehen Sie von dort aus weiter und schauen Sie nicht zurück.