Wenn Sie Ihr Badezimmer umbauen, werden Sie wahrscheinlich eine neue Badewanne installieren. Das bedeutet, dass Sie das alte entfernen müssen. Versuchen Sie nicht, diese Arbeit allein zu erledigen. Holen Sie sich zwei starke Helfer, die beim Ziehen, Heben und Tragen helfen.
Wenn die Wanneneinfassung Fliesen hat, verwenden Sie einen kalten Meißel, um die unterste Fliesenlage um den Umfang der Wanne herum abzuschlagen. Denken Sie daran, eine Schutzbrille zu tragen. Wenn die Wanne ein Glasfasergehäuse hat, schneiden Sie das Gehäuse 15 cm über der Wanne ab.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine eingebaute Wanne zu entfernen:
Verwenden Sie einen Schraubendreher oder eine Brechstange, um die Schrauben oder Nägel zu entfernen, mit denen der Wannenflansch an den Wandbolzen befestigt ist.
Wenn die Wanne frei von den Wänden ist, verwenden Sie eine Brechstange, um die Vorderseite der Wanne vom Boden zu lösen.
Platzieren Sie das Ende der Stange zwischen Boden und Wanne und hebeln Sie die Wanne vom Boden ab. Wenn Ihre Böden aus Fliesen bestehen, müssen Sie möglicherweise eine oder zwei Reihen von Bodenfliesen ausbrechen, wie Sie es bei den Wandfliesen getan haben.
Legen Sie mehrere Sperrholz- oder Pappschlitten unter die Vorderkante der Wanne.
Das Holz schont den Boden und erleichtert das Herausziehen der Wanne aus dem Gehäuse.
Schieben Sie die Wanne auf das Sperrholz und ziehen Sie die Wanne von der Wand weg.

Die Herausforderung besteht darin, die Wanne sicher über eine steile Treppe zu heben und zu bewegen. Seien Sie vorsichtig – das Abbiegen kann brenzlig werden.
Wenn sich die Wanne nicht bewegt, müssen Sie sie möglicherweise in Stücke schneiden. Eine Säbelsäge mit einer Metallschneideklinge schneidet durch eine Stahl- oder Glasfaserwanne. Benutze einen Vorschlaghammer, um eine gusseiserne Wanne aufzubrechen, aber bedecke sie zuerst mit einem alten Tuch. Um sich zu schützen, tragen Sie lange Ärmel, lange Hosen und schwere Arbeitshandschuhe aus Leder. Und vergessen Sie nicht eine Schutzbrille zum Schutz Ihrer Augen.