Wenn Sie Reparaturen durchführen, benötigen Sie ein Verfahren, das Ihnen hilft, Dinge auseinanderzunehmen und wieder zusammenzusetzen. Das Verfahren hier funktioniert für Reparaturen, bei denen Sie etwas auseinandernehmen und wieder zusammenbauen müssen – platten Reifen, Toaster, Fahrräder, was auch immer.
Lassen Sie sich viel Zeit. Wenn es hart auf hart kommt, trinken Sie etwas Wasser oder eine Tasse Kaffee. Sie können eine ganz neue Perspektive bekommen, wenn Sie wieder arbeiten. Begrenzen Sie Ablenkungen: Schalten Sie Ihren Anrufbeantworter ein oder nehmen Sie den Hörer ab, halten Sie die Kinder und den Hund fern und entspannen Sie sich. Wenn Sie einen Haken haben, setzen Sie sich ruhig hin und denken Sie darüber nach – keine Panik. Passen die Teile vorher zusammen, passen sie wieder zusammen.
Befolgen Sie diese Anweisungen und atmen Sie langsam und tief:
Lege einen sauberen, fusselfreien Lappen auf eine ebene Fläche, nahe genug, um ihn zu erreichen, ohne aufstehen oder hingehen zu müssen.
Sie legen jedes Teil auf diesen Lappen, wenn Sie ihn entfernen. Folglich sollte sich der Lappen nicht in einem Bereich befinden, in dem Öl oder Staub oder etwas anderes darauf fallen und die Teile verschmutzen kann. Wenn Sie etwas zu Reinigungszwecken verwenden möchten, das Luft ausstößt, lassen Sie genügend Lappen frei, um ihn über die darauf liegenden Teile zu falten.
Wenn Sie jedes Teil entfernen, notieren Sie (auf Papier, damit Sie es nicht vergessen), woher das Teil stammt, wie es befestigt wurde und wie fest es befestigt oder verschraubt wurde.
Die meisten Amateure legen die Dinger sehr fest zurück, in der Hoffnung, dass das Teil nicht wegfliegt. Aber einige Dinge, wie Schrauben, die Dichtungen an Ort und Stelle halten, sollten nicht zu fest angezogen werden, da zum Beispiel die Schraubengewinde abgerissen oder die Dichtung aus der Form gedrückt werden könnte, sodass alles, was sie hält, herauskommt. Es ist hilfreich, sich Notizen darüber zu machen, wie schwer jedes Ding zu entfernen war. „Nicht zu fest anziehen“ oder „Stellen Sie sicher, dass es sicher ist.“
Legen Sie jedes Teil beim Entfernen im Uhrzeigersinn auf den Lappen, wobei jedes Teil in die Richtung zeigt, in der es sich vor dem Entfernen befand.
Dies ist der Schlüssel zum gesamten System. Wenn Sie bereit sind, die Dinge wieder zusammenzubauen, sagen Ihnen die Platzierung und Richtung jedes Teils, wann Sie es zurücklegen müssen und wie es ausgerichtet war.
Wenn Sie sich Notizen machen, weisen Sie jedem Teil eine Nummer zu, die die Reihenfolge angibt, in der Sie ihn entfernt haben – Teil 1, Teil 2 usw.
Sie können die Teile sogar mit Klebeband nummerieren, wenn Sie befürchten, dass der Lappen versehentlich bewegt wird. Beachten Sie auch, womit jedes Teil verbunden war; zum Beispiel „Teil #6: Haken Sie das Ende des Arms am linken Haken am Knopf rechts von Teil #7 ein.“ Fügen Sie eine Skizze hinzu, wenn es hilft.
Wenn Sie systematisch arbeiten und die Funktion jedes Teils verstehen, werden Sie am Ende der Arbeit nicht mit scheinbar zusätzlichen Schrauben und Muttern zurückgelassen.
Wenn Sie bereit sind, alles wieder zusammenzusetzen, beginnen Sie mit dem letzten Teil, das Sie entfernt haben, und gehen Sie gegen den Uhrzeigersinn durch die Teile auf dem Lappen.
Wenn Sie die Teile nummeriert haben, sollten sie in umgekehrter Reihenfolge weitergehen.