Unabhängig von der Geschichte oder Herkunft sind Punsch aller Art ein erwartetes Getränk bei vielen der heutigen gesellschaftlichen Zusammenkünfte. Egal, ob Sie ein aufstrebender Barkeeper oder einfach nur jemand sind, der ein guter Gastgeber (und das Leben der Party) sein möchte, Sie müssen mindestens ein paar Schläge in Ihr Getränkerepertoire packen.
Verbringen Sie ein bisschen friedliche Urlaubszeit mit diesem wärmenden Rezept:
Schneefräse
6 Unzen. Cranberry-Apfelsaftgetränk
1 Teelöffel. Zitronensaft
Prise Nelken oder Muskatnuss
1 Unze. Rum (optional
Zitronenscheibe, garnieren
Cranberry-Apfel-Drink, Zitronensaft und Nelken oder Muskatnuss in einem kleinen Topf erhitzen. In eine Tasse füllen und nach Belieben Rum einrühren. Mit einer Zitronenscheibe garnieren, und Sie können es sich neben einem warmen Feuer gemütlich machen – oh, so einfach und beruhigend.
Ergibt 1 Portion.
Punsch könnte von dem Wort Puncheon stammen, einem Abguss, der Flüssigkeiten wie Bier enthält. Das Wort kann auch vom Hindi-Wort Pantsh stammen , was fünf bedeutet. Was hat fünf damit zu tun? Britische Auswanderer in Indien stellten im 17. Jahrhundert ein Getränk her, das aus fünf Zutaten bestand: Tee, Wasser, Zucker, Zitronensaft und einem fermentierten Saft namens Arrak.