Rosen vor Winterschäden schützen

Im Allgemeinen, wenn Sie dort leben, wo die Wintertemperaturen vorhersehbar 10 ° F (–12 ° C) erreichen, brauchen viele der beliebtesten Rosen – wie Hybrid-Tees, Floribundas, Grandifloras und Kletterer – einen Schutz, um den Winter zu überleben. Miniaturrosen und -sträucher sind im Allgemeinen etwas widerstandsfähiger, wobei viele Strauch- und Artenrosen noch härter sind. Zum Glück ist es keine schwierige Aufgabe, Rosen zu schützen. Sie können dies tun, indem Sie die Basis der Pflanze mit Erde bedecken.

Einpacken für einen kalten Winter

Eine richtig auf kaltes Wetter vorbereitete Rose soll abgehärtet sein. Die meisten Rosen härten während des allmählichen Einsetzens von Herbst und Winter von selbst aus. Während dieser Zeit verdicken sich die Zellwände der Pflanze, während sie sich auf die Ruhephase vorbereiten. Bei vielen Rosensorten manifestiert sich dieser Prozess dadurch, dass die Stöcke einen violetten Farbton annehmen. Leider zeigen violette Stöcke nur den Beginn der Ruhephase an und geben keinen großen Hinweis darauf, ob die Sorte widerstandsfähiger ist als Sorten, die aushärten, ohne lila zu werden.

Je besser Ihre Rosen während der Vegetationsperiode gepflegt werden, desto größer sind die Chancen, dass sie den Winter unbeschadet oder zumindest ohne allzu große Schäden überstehen. Leidet die Pflanze im Sommer und Herbst unter Wasser- oder Nährstoffmangel oder wurde sie durch Krankheiten verwüstet, ist sie im Winter in einem geschwächten Zustand.

Der Schlüssel zum Abhärten einer Rose besteht darin, sicherzustellen, dass die Pflanze aufhört zu wachsen und vor dem Einsetzen des kältesten Wetters vollständig ruht. Sie können die vollständige Ruhe auf zwei Arten fördern:

  • Beenden Sie die Düngung sechs Wochen vor dem ersten Frost. Eine späte Anwendung von Stickstoffdünger kann dazu führen, dass eine Rose im Herbst oder Winter länger wächst, als es sicher ist. Wenn Sie das durchschnittliche Datum Ihres ersten Frosts nicht kennen, fragen Sie jemanden in Ihrer Gärtnerei oder rufen Sie Ihre örtliche Genossenschaftsvermittlung an. Reduzieren Sie auch das Gießen, aber lassen Sie Ihre Rosen niemals vollständig trocken in den Winter gehen.
  • Lassen Sie die Hüften sich entwickeln. Anstatt die verblühten Blüten aus der Spätherbstblüte abzuschneiden (abzuschneiden), lassen Sie die verblühten Blüten zu Samen werden. Das heißt, lassen Sie die Hüften – oder die Samenkapseln – sich vollständig entwickeln. Nicht alle glauben, dass dies die Ruhezeit erhöht, denn viele alte Rosen entwickeln im Hochsommer Hüften, wachsen dann aber bis in den Herbst ganz schön weiter. Und es gibt keine solide Forschung, die belegen, dass die Entwicklung der Hüften die Ruhe fördert. Die meisten Pflanzen verlangsamen jedoch ihr vegetatives Wachstum, während ihre Samen reifen. Rosen sind nicht anders. Wenn sich die Rosen verlangsamen, sollte die Verlangsamung mit anderen Faktoren (wie weniger Dünger und kein Beschneiden) kombiniert werden, um die Ruhe zu erhöhen.

Rosen kalt halten

Ob eine Rosenpflanze durch Kälte geschädigt wird oder nicht, hängt mehr als davon ab, wie niedrig die Temperaturen werden. Starke Winterwinde können die Stöcke austrocknen, und da der Boden gefroren ist, hat die Pflanze keine Möglichkeit, die Stöcke wieder mit Wasser zu versorgen. Darüber hinaus können schwankende Temperaturen – die dazu führen können, dass Pflanzen einfrieren und auftauen, wieder einfrieren und wieder auftauen (es tut weh, nur daran zu denken!) – können einen Stock im Handumdrehen töten oder eine Miniaturrose direkt aus dem Boden reißen.

Wenn Sie eine Rose im Winter schützen, isolieren Sie die Pflanze nicht nur vor den kältesten Temperaturen, sondern auch vor austrocknenden Winden und ungewöhnlich warmem Wetter, das zu einem vorzeitigen Auftauen der Pflanze führen kann.

Befolgen Sie diese Schritte für den einfachsten Weg, Rosen im Winter zu schützen:

1. Halten Sie Ihre Pflanzen gut bewässert.

Regenfälle im Herbst reichen normalerweise aus, aber wenn das Wetter trocken war, gießen Sie nach dem ersten Frost, aber bevor der Boden gefriert, tief (bis zu einer Tiefe von mindestens 18 Zoll).

2. Im frühen bis mittleren Herbst, wenn die Nächte regelmäßig frostig werden, schütten Sie mehrere Schaufeln Erde über die Basis der Pflanze und verlängern Sie die Erde mindestens einen Fuß über den Knospenverband.

Um es einfacher zu machen, schneiden Sie die Stöcke auf eine Höhe von 3 oder 4 Fuß zurück und binden Sie sie mit einer Schnur zusammen. Machen Sie sich keine Sorgen um den Teil der Stöcke über dem Hügel; Du wirst sie sowieso im Frühjahr abschneiden. Holen Sie sich die Erde von einem anderen Ort als Ihrem Rosenbeet; Sie möchten nicht um die zarten Wurzeln Ihrer Rosen graben müssen.

3. Wenn der Boden gründlich gefroren ist, bedecken Sie den Hügel mit einer dicken Schicht – mindestens 30 cm – Mulch, wie Stroh, Laub oder Kompost.

Dadurch wird sichergestellt, dass der Boden gefroren bleibt und die gesamte Pflanze geschützt wird. Wenn noch Blätter an der Pflanze übrig sind, ziehen Sie sie ab. Blätter können nicht nur Krankheiten beherbergen, sondern auch die Austrocknung erhöhen. Um das Schutzmaterial in windigen Gegenden an Ort und Stelle zu halten, umschließen Sie die Rose mit einem Drahtgeflechtzylinder und füllen Sie ihn mit Mulch oder Erde. Manche Gärtner ziehen es vor, die Oberseite der Rose einfach mit einer dicken Schicht Zeitungspapier zu umwickeln, die Innenseite mit Blättern oder Stroh zu füllen und das Ganze mit einer Schnur zusammenzubinden. Sie können auch verschiedene Arten von Styropor- oder Kunststoffkegeln kaufen, die sauber über die Oberseite der Pflanze passen und die Sie dann mit beliebigem Dämmmaterial füllen können.

4. Wenn der Boden im Frühjahr zu tauen beginnt, beginnen Sie vorsichtig, die Erde von der Basis der Pflanze zu entfernen.

Fangen Sie jedoch nicht zu früh an; ein plötzlicher Kälteeinbruch kann brutal sein. Achten Sie auf die gelben Blüten der Forsythie. Sobald sie blühen, ist es normalerweise in Ordnung, den Erdhügel zu entfernen. Entferne die Erde vorsichtig, denn du könntest feststellen, dass das Wachstum beginnt – suche nach Knospen, die geschwollen sind und sich zu dehnen beginnen. Diese neuen Knospen sind sehr leicht abzubrechen, weshalb es wichtig ist, sorgfältig um die Pflanze herum zu arbeiten. Es ist oft besser, die Erde mit einem sanften Wasserstrahl abzuwaschen, als die Hände zu benutzen.

Kletterer und Baumrosen schützen

Da Kletterrosen und Baumrosen aufrechter stehen und somit Kälte und Wind stärker ausgesetzt sind, benötigen sie einen besonderen Schutz. Wenn die Rose an ein Gitter oder einen Zaun gebunden ist und die Stöcke nicht sehr flexibel sind, binden Sie die Stöcke ab und wickeln Sie sie mit Isoliermaterial ein und binden Sie sie dann wieder an das Gitter. Wenn Sie die Stöcke etwas zurückschneiden müssen, um die Arbeit zu erleichtern, fahren Sie fort. Bedecken Sie außerdem die Basis der Pflanze mit mindestens einem Fuß Erde, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben. Eventuell können Sie auch die Stöcke vom Spalier lösen, die ganze Pflanze hinlegen (wenn nötig die Stöcke feststecken) und mit Erde und/oder Mulch bedecken. Wenn es im Frühling wärmer wird, entfernen Sie vorsichtig die Abdeckung und binden Sie die Rose wieder an das Spalier.

Graben Sie Baumrosen aus und lagern Sie sie für den Winter in einer kühlen Garage oder einem Keller. Oder graben Sie nur eine Seite der Wurzeln der Baumrosen aus, damit sie auf der Seite liegen können, sichern Sie sie mit Pflöcken und bedecken Sie das Ganze mit Erde und Mulch. Abbildung 1 zeigt Ihnen eine der besten Möglichkeiten, eine Kletterrose zu schützen.

Rosen vor Winterschäden schützen

Abbildung 1: Schützen Sie eine Baumrose im Winter, indem Sie eine Seite der Pflanze entwurzeln, damit Sie sie überlehnen und vergraben können.


Leave a Comment

So halten Sie Ihren Müll sauber

So halten Sie Ihren Müll sauber

Ihre Priorität bei der Reinigung Ihrer Außenmülleimer sind die Griffe. Ihr Ziel ist es, Kreuzkontaminationen zu vermeiden, wenn Ihre Hände den Deckel anheben, um mehr Müll zu deponieren. Die Verwendung von Hochleistungs-Reinigungstüchern ist eine schnelle Lösung. Bewahren Sie eine Packung neben den Müllbeuteln auf und nehmen Sie sie mit nach draußen, wann immer Sie sich daran erinnern. Nach dem […]

Tischler-Fähigkeiten, die Sie meistern müssen, bevor Sie Ihren Hühnerstall bauen

Tischler-Fähigkeiten, die Sie meistern müssen, bevor Sie Ihren Hühnerstall bauen

Um die Teile eines Hühnerstalls, den Sie bauen möchten, zusammenzusetzen, müssen Sie sich vor dem Bau mit den folgenden grundlegenden Aktionen vertraut machen: Materialien messen und markieren: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Maßband genau ablesen können. Sie sollten auch darauf achten, wie Sie ein Stück […]

So ersetzen Sie ein Mikrowellen-Touchpad

So ersetzen Sie ein Mikrowellen-Touchpad

Wenn Sie an anderen Geräten gearbeitet haben, können Sie ein abgenutztes Mikrowellen-Touchpad ersetzen. Die volldigitalen LEDs auf dem Mikrowellen-Touchpad halten nicht ewig. Ein oder zwei werden ausgehen und dann vielleicht noch ein paar mehr. Aber Sie müssen nicht raten, wie viele Minuten oder Sekunden Sie noch haben, wenn Sie das Gerät benutzen. Noch […]

Landwirtschaft mit der Urban Sun

Landwirtschaft mit der Urban Sun

Der städtische Landwirt muss bedenken, dass städtische Umgebungen typischerweise höheren Temperaturen ausgesetzt sind als Vorstadtgebiete, da die gepflasterten Oberflächen, die in städtischen Gebieten reichlich vorhanden sind, zu viel mehr Sonnenlicht führen. Die Dächer, Gebäude und gepflasterten Flächen der städtischen Umgebung erwärmen sich und strahlen das Sonnenlicht wieder ab, was zu erhöhten Temperaturen führt. Sonnenlicht ist wichtig für […]

Gärtnern nach Feng Shui-Prinzipien

Gärtnern nach Feng Shui-Prinzipien

Feng Shui, eine chinesische Designphilosophie, bedeutet wörtlich Wind und Wasser. Im traditionellen chinesischen Glauben sind Wind und Wasser die Quelle aller Lebensenergie. Diese Lebensenergie, genannt Chi, bringt Fülle und Segen in deine Umgebung und dein Leben. Wenn Sie also nach den Prinzipien von Feng Shui gestalten, sind Sie wirklich […]

Erstellen Sie eine Wunschliste für die Landschaftsgestaltung

Erstellen Sie eine Wunschliste für die Landschaftsgestaltung

Erstellen Sie eine Wunschliste, wenn Sie mit der Landschaftsplanung beginnen, und verwenden Sie Ihre Fantasie, um Ihre Landschaft an die Bedürfnisse Ihrer Familie anzupassen. Denken Sie an Regentonnen, eine Feuerstelle oder Feuerschale, eine Laube oder sogar ein kleines Gewächshaus. Graben Sie weiter, bis Sie alles in Ihrem Garten haben, was Sie wollen. Berücksichtigen Sie diese für Ihre Wunschliste: Genug […]

So ersetzen Sie Mikrowellenlampen und Plattenspieler

So ersetzen Sie Mikrowellenlampen und Plattenspieler

Die Wartung Ihrer eigenen Küchengeräte, um deren Lebensdauer zu verlängern, ist eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen. Je nachdem, was ohne Mikrowelle nicht stimmt, können Sie es möglicherweise selbst beheben. Sie können eine durchgebrannte Glühbirne ersetzen oder einen neuen Plattenspieler-Adapter einsetzen, auch wenn Sie nicht gerade der Heimwerkertyp sind Bevor Sie […]

Wie groß muss Ihre Solarstromanlage sein?

Wie groß muss Ihre Solarstromanlage sein?

Der Umstieg auf Solarstrom kann einen erheblichen Kostenaufwand erfordern. Um eine gute Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Ihre eigenständige Photovoltaik (PV)-Solarstromanlage kosten wird, müssen Sie mindestens Folgendes ermitteln: Die Gesamtenergiemenge in Wattstunden, die Sie pro Tag benötigen: Stellen Sie eine Liste mit allen zusammen Ihre Geräte und […]

Kaufen Sie die besten Pflanzen für Ihre Landschaft

Kaufen Sie die besten Pflanzen für Ihre Landschaft

Landschaftspflanzen können teuer sein – sie sind eine Investition für Ihr Zuhause. Wenn Sie also Pflanzen für Ihren Garten kaufen, suchen Sie nach gesunden Pflanzen, die Ihren Anforderungen an die Landschaftsgestaltung entsprechen, verschönern Sie Ihr Eigentum und wachsen Sie gut im Klima Ihrer Region. Diese Tipps helfen Ihnen, die richtigen Bäume, Blumen und Sträucher für die Landschaftsgestaltung zu finden: Planen Sie Ihre Landschaft auf […]

10 nützliche Werkzeuge für die Aufzucht von freilaufenden Hühnern

10 nützliche Werkzeuge für die Aufzucht von freilaufenden Hühnern

Für die Aufzucht von Hühnern sind bestimmte Alltagsgeräte sehr hilfreich. Es sind Werkzeuge, die Ihnen beim Kompostieren helfen, Werkzeuge, die beim Füttern Ihrer Hühner hilfreich sind, Werkzeuge, die sich hervorragend zum Reinigen eines Hühnerstalls eignen, und Werkzeuge zur Aufzucht von Küken.