Vorspeisen sollten leicht sein (damit sie Sie nicht satt machen), aber lecker. Es gibt keinen Grund, warum Sie diesen leckeren Häppchen nicht einige sehr nahrhafte Chiasamen hinzufügen sollten, um Ihre Mahlzeiten richtig zu starten.
Würzige Ingwergarnelen

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/Amandaliza
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Ausbeute: 4 Portionen
Ein 4-Zoll-Stück frischer Ingwer
6 Knoblauchzehen
2 rote Chilis
2 Esslöffel Olivenöl
24 rohe Riesengarnelen, gereinigt, geschält und entdarmt
1 Esslöffel ganze Chiasamen
Pfeffer nach Geschmack
Knuspriges Brot zum Servieren
Ingwer schälen und in lange, dünne Streifen schneiden. Versuchen Sie, sie so dünn wie möglich zu schneiden.
Knoblauch schälen und grob in kleine Stücke hacken. Sie sollten 4 bis 5 Stück von jeder Nelke erhalten.
Chilis entkernen und längs einschneiden; dann seitlich in kleine scheiben schneiden.
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die Ingwerstreifen in die Pfanne geben und 2 Minuten braten. Geben Sie die Garnelen in die Pfanne und kochen Sie sie etwa 3 Minuten lang, schwenken Sie sie gelegentlich, damit sie gut garen. Knoblauch und Chilis in die Pfanne geben und weitere 2 bis 3 Minuten braten.

Bildnachweis: Illustration von Elizabeth Kurtzman
Vom Herd nehmen und die ganzen Chiasamen über den Inhalt der Pfanne streuen. Zum Servieren schwarzen Pfeffer über der Pfanne mahlen.
Servieren Sie mit Ihrem Lieblings-Knusperbrot, indem Sie das Brot verwenden, um das Öl aufzusaugen.
Pro Portion: Kalorien 225 (von Fett 86); Fett 10g (gesättigt 2g); Cholesterin 239 mg; Natrium 1.077 mg; Kohlenhydrate 7g (Ballaststoffe 1g); Eiweiß 27g.
Mit Bohnen gefüllte Chia-Paprika
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Ausbeute: 6 Portionen
6 kleine rote oder gelbe Paprika
2 Esslöffel Olivenöl
1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, fein geschnitten
6 große reife Tomaten
Eine 15-Unzen-Dose Pintobohnen, abgetropft und gespült
1/4 Tasse gehackter Koriander
1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
1 Teelöffel heiß geräucherter Paprika
2 Esslöffel ganze Chiasamen
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die ganzen Paprikaschoten 2 bis 3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, damit sie etwas weicher werden.
Schneide vorsichtig um die Stiele der Paprika herum, um Deckel zu machen, achte darauf, dass die Paprika intakt bleibt und entferne alle Kerne.
Den Ofen auf 350 Grad F vorheizen.
In einer großen Bratpfanne 1 Esslöffel Öl bei mittlerer Hitze erhitzen; Die Zwiebel in die Pfanne geben und 5 Minuten braten, bis sie weich ist. Fügen Sie den Knoblauch hinzu und kochen Sie weitere 2 bis 3 Minuten.
In der Zwischenzeit ein X auf den Boden jeder Tomate ritzen, sie in eine große Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen; 4 bis 5 Minuten einwirken lassen, bis sich die Häute leicht lösen.
Von den Tomaten die Haut entfernen und das Fruchtfleisch grob hacken. Die Tomaten in die Pfanne geben und 1 bis 2 Minuten köcheln lassen. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd.
Gib die Bohnen in die Pfanne und zerdrücke einige davon mit einer Gabel grob, sodass die meisten ganz bleiben.
Gehackten Koriander, Kreuzkümmel, Paprika, Chia, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut verrühren. Füllen Sie diese Mischung in die Paprika und setzen Sie ihre Deckel wieder auf.
Ein Backblech mit dem restlichen 1 Esslöffel Öl einölen. Die gefüllten Paprika auf das Backblech legen und 20 Minuten im Ofen garen. Heiß aus dem Ofen servieren.
Pro Portion: Kalorien 190 (von Fett 61); Fett 7g (gesättigt 1g); Cholesterin 0 mg; Natrium 226 mg; Kohlenhydrate 27 g (Ballaststoffe 9 g); Eiweiß 7g.