Es ist möglich, Pasta mit einer glutenfreien Diät zu genießen. Glutenfreie Pasta ist in den meisten Lebensmittelgeschäften erhältlich. Kochen Sie die Spaghetti nicht so lange, wie es auf der Packung steht, da die Nudeln auch nach dem Kochen gebacken werden. Die glutenfreien Nudeln neigen dazu, beim Verkochen matschig zu werden.

Bildnachweis: iStockphoto.com/tolgart
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Ausbeute: 5 Portionen
3 Esslöffel Butter
3-1/2-Pfund-Hühnchen, in Portionsstücke geschnitten
1 Zwiebel, gehackt
Zwei 8-Unzen-Dosen Tomatensauce
2 Tassen Hühnerbrühe
1/4 Tasse Weißwein
2 Teelöffel Zimt
1/2 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel Pfeffer
1 Pfund Spaghetti (oder andere Nudeln)
3 EL geriebener Parmesankäse
Den Ofen auf 350 Grad F vorheizen.
Die Hähnchenteile und Zwiebeln in der Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis das Hähnchen von beiden Seiten gebräunt ist. Übertragen Sie das Huhn und die Zwiebeln in eine Bratpfanne.
Tomatensauce, Hühnerbrühe, Weißwein, Zimt, Salz und Pfeffer einrühren. Backen Sie das Huhn 1 Stunde lang oder bis es sehr zart ist. (Wenn das Hähnchen vor dem Garen zu braun wird, decken Sie die Pfanne für den Rest der Backzeit mit Folie ab.)
Die Spaghetti in einem großen Topf mit kochendem Wasser kochen, bis die Nudeln gerade noch zart sind, und dann abgießen.
Wenn das Hühnchen zart ist, die Spaghetti unter das Hühnchen und die Sauce rühren und die Pfanne für 15 Minuten in den Ofen stellen, dabei die Spaghetti alle 5 Minuten umrühren. (Möglicherweise müssen Sie der Sauce etwas Wasser hinzufügen.)
Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und mit Käse bestreuen.
Pro Portion: Kalorien: 904; Gesamtfett: 41g; Gesättigtes Fett: 14g; Cholesterin: 171 mg; Natrium: 1.112 mg; Kohlenhydrate: 84g; Ballaststoffe: 4g; Zucker: 5g; Eiweiß: 43g.