Die Umstellung auf nachhaltige Gartenarbeit trägt viel dazu bei, einen Garten zu bauen, den Sie genießen, bewundern und sogar essen können. Gleichzeitig reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck, indem Sie die Kohlenstoffspeicherung erhöhen, die Treibhausgasemissionen reduzieren und zur Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren beitragen. Hier sind ein paar Tipps, um Ihren nachhaltigen Garten zu gestalten:
-
Bäume pflanzen. Das Pflanzen von Bäumen hilft, Kohlenstoff aus der Atmosphäre im Boden zu speichern. Bäume können auch im Sommer Ihr Zuhause kühlen und die Wintersonne hereinlassen. Wenn Sie keinen Platz für Bäume an Ihrem Platz haben, melden Sie sich bei einer lokalen Landschaftspflegegruppe an.
-
Bauen Sie Ihr eigenes Bio-Lebensmittel an. Dies trägt nicht nur dazu bei, die Entfernung Ihres Essens zu reduzieren, bevor es auf Ihren Teller kommt, sondern hilft auch, Wasser und fossile Brennstoffe zu sparen.
-
Kompostieren Sie Ihren Abfall. Je weniger grüne Gartenabfälle und Speisereste auf Deponien landen, desto besser und Sie können den Kompost in Ihrem nachhaltigen Garten verwenden.
-
Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre Gartenarbeit. Überlegen Sie genau, bevor Sie zum Insektenspray oder Kunstdünger greifen! Es gibt so viele gute, nachhaltige Alternativen – verwenden Sie Ihren Kompost, um Ihre Pflanzen zu ernähren, und lassen Sie Würmer und Insekten für Sie arbeiten.
-
Helfen Sie mit, die Ausbreitung von Umweltunkräutern zu stoppen. Finden Sie heraus, welche Pflanzen in Ihrer Nähe zu Unkraut geworden sind, und wenn Sie sie haben oder sie auftauchen, entfernen Sie sie entweder sicher oder dämmen Sie sie ein.
-
Minimieren Sie Ihren Einsatz von angetriebenen Werkzeugen. Mäher, Gebläse und Motorsensen können das Leben einfacher machen, aber denken Sie an ihre Auswirkungen auf die Umwelt. Kaufen Sie einen energieeffizienten Mäher, mähen Sie seltener und halten Sie die Grashöhe auf etwa 4 bis 5 Zentimeter – das ist auch besser für Ihren nachhaltigen Rasen.
-
Erstellen Sie eine Liste mit Gruppen von Gleichgesinnten, denen Sie beitreten oder von denen Sie lernen können. Lokales Wissen trägt wesentlich zur Etablierung nachhaltiger Praktiken bei.
-
Bringen Sie die Kinder zum nachhaltigen Gärtnern. Zu Hause, in der Schule oder in der Gemeinde: Wenn Kinder von Anfang an richtig lernen, werden sie auch in Zukunft nachhaltig im Garten arbeiten.
-
Verwenden Sie im Garten nur nachwachsende Rohstoffe. Überprüfen Sie die Quelle der Gartenmaterialien und stellen Sie sicher, dass Sie sie wiederverwenden, recyceln und erneuern. Überlegen Sie, woher Ihre Pflastersteine, Schwellen und Mulch kommen und wie sie hergestellt werden.
-
Schaffen Sie eine Oase mit einer vielfältigen Auswahl an Pflanzen. Sie tragen nicht nur zur Steigerung der Pflanzenvielfalt bei, sondern bieten auch Lebensraum für Tiere, Nützlinge und Vögel.
-
Bauen Sie Ihren Garten für die Zukunft, nicht für die Mode. Gestalten Sie Ihren Garten klima- und wasserfreundlich. Verstehen Sie Ihre Umgebung, Wettermuster und die Pflanzen, die dort gedeihen, wo Sie leben, und nicht, was die Zeitschriften vorschreiben.