Die zunehmende Bedeutung von Probiotika und ihre Rolle für die menschliche Gesundheit bringt eine möglicherweise verwirrende Terminologie mit sich. Dieser Artikel zielt darauf ab, die grundlegendsten Begriffe zu differenzieren und zu definieren.
Probiotika: Die guten Bakterien
Die Weltgesundheitsorganisation definiert Probiotika als „lebende Mikroorganismen, die, wenn sie in ausreichender Menge verabreicht werden, dem Wirt einen gesundheitlichen Nutzen bringen“.
Das bedeutet, dass Probiotika, die in Lebensmitteln vorkommen und als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden können, Bakterien sind, die Ihr Körper braucht. Ihr Verdauungssystem ist voll von Bakterien – guten Bakterien – die Ihrem Immunsystem helfen, Ihr Verdauungssystem gesund und effizient halten und zahlreiche andere positive Dinge in Ihrem Körper bewirken. Aber auch schlechte Bakterien können in Ihren Körper gelangen, und wenn das Bakteriengleichgewicht aus dem Gleichgewicht gerät, fügen Probiotika Ihrem Körper wieder gute Bakterien hinzu.
Sie finden Probiotika in fermentierten Lebensmitteln wie Joghurt (mit lebenden, aktiven Kulturen), Sauerkraut und Kimchi. Denken Sie daran, dass Sie die meiste Zeit nicht genug Probiotika durch den Verzehr von Lebensmitteln allein erhalten können und Sie eine Ergänzung nehmen müssen.
Präbiotika: Ballaststoffreiche Nahrung für Bakterien
Präbiotika sind im Grunde Nahrung für Probiotika. Die Einnahme von Präbiotika hilft Probiotika, besser und effizienter zu wirken. Präbiotika sind für den Menschen nicht verdaulich, stimulieren aber das Wachstum nützlicher Bakterien. Übliche Präbiotika sind Inulin und Kohlenhydratfasern, die Oligosaccharide genannt werden.
Präbiotika sind in Obst, Gemüse und Vollkornprodukten enthalten. Präbiotika sind ein aufstrebendes Studiengebiet, und viele Forscher glauben, dass ihr Potenzial, Ihnen zu helfen, gesund zu bleiben, genauso wichtig sein könnte wie Probiotika.
Synbiotika: Kombination von Probiotika und Präbiotika
A sy n biotischen ist eine Ergänzung , die sowohl Probiotika und Präbiotika enthält. Es ist sinnvoll, sicherzustellen, dass jedes Nahrungsergänzungsmittel, das Sie einnehmen, sowohl Pro- als auch Präbiotika enthält, da beide zusammenwirken, um sicherzustellen, dass Ihr System genügend gesunde, nützliche Bakterien hat, die es braucht.
Andere probiotische Terminologie
CFUs : Dies steht für Kolonie – bildende Einheit und ist die Art und Weise, wie Probiotika gemessen werden. Sie möchten ein Nahrungsergänzungsmittel mit so vielen KBE einnehmen, wie Sie finden können – im Bereich von 1 bis 10 Milliarden.
Gattung, Art und Stamm : So werden Bakterien identifiziert. Die Gattung ist das erste Wort im Namen eines Bakteriums; es ist die große Gruppe, zu der die Bakterien gehören. Die Art ist die Art der einzelnen Bakterien. Einige Bakterien haben mehrere Stämme oder Differenzierungen der Art, und dies wird durch den letzten Teil des Namens identifiziert. Hier sind ein paar Beispiele:
-
Lactobacillus rhamnosus ( Lactobacillus ist die Gattung und Rhamnosus ist die Art)
-
Lactobacillus acidophilus DDS-1 ( Lactobacillus ist die Gattung, Acidophilus ist die Spezies und DDS-1 ist der Stamm)
Dysbiose : Dies ist der medizinische Begriff dafür, wenn die guten und schlechten Bakterien in Ihrem Körper aus dem Gleichgewicht geraten. Die Einnahme von Probiotika und Präbiotika kann helfen, Dysbiose zu korrigieren.