Der Anbau von eigenem Obst und Gemüse ist einer der ultimativen Akte des grünen Lebens. Es reduziert nicht nur Lebensmittelkilometer (die Entfernung, die Lebensmittel von ihrem Herstellungsort bis zum Verbraucher zurücklegen) auf null, sondern Sie sparen auch Geld. Und wenn Sie biologische Techniken anwenden, können Sie zur weltweiten Nahrungsmittelversorgung beitragen, ohne zum Einsatz giftiger Pestizide und Herbizide beizutragen.
Sie können eine breite Palette von Obst und Gemüse in Ihrem eigenen Garten ohne giftige Pestizide erfolgreich anbauen, indem Sie Ihre lokalen Wachstumsbedingungen an die Bedingungen anpassen, die die Pflanzen am besten mögen, und biologische Techniken verwenden.
Bei der Planung Ihres Gemüsegartens müssen Sie berücksichtigen, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben, wie Ihre klimatischen Bedingungen (einschließlich Niederschlag) sind und wie viel Zeit Sie für die Pflege aufwenden müssen. Denken Sie daran, dass die meisten Obst- und Gemüsesorten die folgenden grundlegenden Bedürfnisse haben:
-
Lockerer, gut durchlässiger, fruchtbarer Boden: Nährstoffreicher Boden, der den Wurzeln Raum zum Wachsen gibt, führt zu größeren, gesünderen Pflanzen.
-
Volle Sonne: Sechs bis acht Stunden Sonnenlicht pro Tag lassen Pflanzen schneller wachsen.
-
Schutz vor dem Wind: An exponierten Standorten kann der Wind Pflanzen beschädigen oder austrocknen.
-
Konstante Wasserquelle: Wasser ist entscheidend für die optimale Gesundheit, Größe und Saftigkeit von Obst und Gemüse.
-
Schutz vor Mitbewerbern: Pflanzen sollten nicht in der Nähe von Bäumen oder Hecken aufgestellt werden, die sie beschatten oder ihren Wurzelsystemen Feuchtigkeit entziehen.
Im Allgemeinen sind die einfachsten Dinge, die in jedem Garten angebaut werden können:
Ziehe in Erwägung, ungewöhnliche Obst- und Gemüsesorten anzupflanzen – insbesondere solche, die du normalerweise nicht in deinem Supermarkt findest. Zum Beispiel können gelbe Tomaten und blaufleischige Kartoffeln atemberaubende Ergänzungen zu Ihrem Teller sein. Viele von ihnen gelten als Erbstücksorten , was bedeutet, dass sie einst üblich waren, aber weitgehend durch kommerziell rentablere Arten ersetzt wurden. Die Auswahl von Saatgut und Pflanzen von Erbstücken trägt dazu bei, die Vielfalt des Gemüse- und Obst-Genpools zu erhalten.