Pizzellen sind klassische italienische Waffelkekse. Pizellen werden auf einem speziell entwickelten Bügeleisen gebacken, das ihnen ein Spitzendesign verleiht. Pizzelle Bügeleisen sind in der Kochgeschirrabteilung von Kaufhäusern, in Kochgeschirrgeschäften und über Versandkataloge erhältlich.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Backzeit: 1 Minute pro Keks
Ausbeute: 2 1/2 Dutzend
1/2 Tasse plus 2 Esslöffel (1 1/4 Stäbchen) ungesalzene Butter
2 Tassen Allzweckmehl
1 Teelöffel Backpulver
2 Eier
3/4 Tasse Zucker
1 Teelöffel Anis-Extrakt
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Pflanzenöl
Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen.
Mehl und Backpulver in einer mittelgroßen Schüssel vermischen.
Mit einem Mixer die Eier in einer großen Schüssel schaumig schlagen.
Fügen Sie den Zucker hinzu und schlagen Sie, bis die Mischung sehr dick ist und ein sich langsam auflösendes Band hält, während der Rührbesen angehoben wird, etwa 5 Minuten.
Die geschmolzene Butter dazugeben und gut vermischen.
Anis- und Vanilleextrakt einrühren.
Fügen Sie die trockenen Zutaten aus Schritt 2 in drei Schritten hinzu und mischen Sie sie nach jeder Zugabe gut.
Erhitzen Sie das Pizzelle-Eisen und bürsten Sie die Roste leicht mit dem Pflanzenöl.
Befolgen Sie die Anweisungen für das von Ihnen verwendete Pizzelle-Eisen.
Gießen Sie einen großzügigen Teelöffel Teig in die Mitte jedes Musters auf dem Pizzellenbäcker.
Schließen Sie das Bügeleisen und backen Sie es etwa 1 Minute lang goldbraun.
Verwenden Sie einen Spatel mit flexibler Klinge, um jede Pizzelle aus dem Bügeleisen zu entfernen.
Zum Auskühlen flach auf ein Gitter legen oder sofort nach Belieben formen und dann abkühlen lassen.
In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 4 Tage lagern.
Für längere Lagerung einfrieren.
Pro Portion: Kalorien 93 (aus Fett 42); Fett 5g (gesättigt 3g); Cholesterin 25 mg; Natrium 18 mg; Kohlenhydrate 11g (Ballaststoffe 0g); Eiweiß 1g.