Einige Leute weigern sich, Kleidung aus tierischen Produkten zu tragen – einschließlich Leder, Pelz, Reptilienhäute und sogar Wolle – und führen ökologische und ethische Bedenken an, darunter die folgenden:
-
Die weltweite Nachfrage nach einigen tierischen Produkten ist größer als das Angebot, sodass Tierpopulationen in bestimmten Fällen vom Verschwinden bedroht sein können.
-
Moderne Verfahren zur Herstellung von Lederwaren in Fabriken verbrauchen einen hohen Energieaufwand, ähnlich wie bei anderen Massenprodukten, anstatt die traditionellen Verfahren, bei denen natürliche Farbstoffe und in der Sonne getrocknete Häute verwendet werden.
-
Tierbasierte Produkte beinhalten den vorzeitigen Tod oder die Verletzung eines Tieres und sind daher von Natur aus grausam.
Wenn Ihr grüner Lebensstil vorschreibt, dass Sie kein Leder oder Pelz kaufen, stehen Sie vor der Herausforderung, Alternativen zu finden. Grausamkeitsfreie und vegetarische Bekleidungsgeschäfte verkaufen alternative Produkte, aber sie bestehen oft aus Vinyl, PVC und anderen chemisch hergestellten Materialien, die erhebliche negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, einschließlich des Verbrauchs erheblicher Mengen an Öl, Wasser und Energie und der Produktion von hohen Treibhausgasemissionen.
Die folgenden Unternehmen bieten jedoch Bekleidungs- und Schuhprodukte aus umwelt- und tierfreundlichen Materialien wie Hanf, Canvas und Mikrofaser-Kunstleder an: