Zusätzlich zu den obligatorischen Angaben auf Weinetiketten (wie von Regierungsbehörden vorgeschrieben) können alle möglichen anderen Wörter darauf erscheinen. Diese Weinetikettensprache kann bedeutungslose Ausdrücke sein, die Sie glauben machen sollen, dass Sie einen Wein von besonderer Qualität erhalten, oder Wörter, die nützliche Informationen über den Inhalt der Flasche enthalten.
Jahrgang
Das Wort „ Jahrgang“ gefolgt von einem Jahr oder das allein aufgeführte Jahr ohne das Wort „ Jahrgang“ ist die häufigste optionale Angabe auf einem Weinetikett. Mal erscheint der Vintage auf dem Frontlabel, mal hat es ein eigenes kleines Label über dem Frontlabel.
Das Jahrgangsjahr ist das Jahr, in dem die Trauben für einen bestimmten Wein gewachsen sind; der Wein muss je nach Herkunftsland 75 bis 100 Prozent der Trauben dieses Jahres aufweisen. Nonvintage- Weine sind Verschnitte von Weinen, deren Trauben in verschiedenen Jahren geerntet wurden.
Allgemein gesprochen, was Jahrgang ein Wein ist - das heißt, ob die Trauben in einem Jahr mit perfektem Wetter wuchsen oder ob die Trauben meteorologisch in Frage gestellt wurden - ist ein Problem , das Sie brauchen nur a) zu berücksichtigen , wenn Sie hochwertige Weine und b kaufen) vor allem dann, wenn die Weine aus Teilen der Welt stammen, die von Jahr zu Jahr starken Wetterschwankungen ausgesetzt sind – wie zum Beispiel in vielen europäischen Weinregionen.
Reservieren
Der Begriff r eserve wird verwendet , um Sie zu überzeugen , dass der Wein in der Flasche Besonderes. Dieser Trick funktioniert in der Regel , weil das Wort tut spezifische Bedeutung haben und tut eine gewisse Menge an Prestige auf den Etiketten von Weinen aus vielen anderen Ländern tragen:
-
* In Italien und Spanien bezeichnet das Wort Reserve (oder sein fremdsprachliches Äquivalent) einen Wein, der vor der Freigabe im Weingut einer zusätzlichen Alterung unterzogen wurde. Implizit mit der zusätzlichen Alterung ist die Idee, dass der Wein besser als normal war und daher der zusätzlichen Alterung würdig ist. Spanien hat sogar Grad der Reserve, wie Gran Reserva.
-
* In Frankreich ist die Verwendung von Reserven nicht geregelt. Seine Verwendung entspricht jedoch im Allgemeinen der Vorstellung, dass der Wein qualitativ besser ist als die Norm eines bestimmten Herstellers.
In den Vereinigten Staaten wurde das Wort Reserve historisch im gleichen Sinne verwendet – wie in Beaulieu Vineyards Georges de Latour Private Reserve, dem besten Cabernet, den Beaulieu Vineyards herstellt. Aber heutzutage wird das Wort so viel herumgeredet, dass es keine Bedeutung mehr hat.
Nachlassflaschen
Estate ist ein vornehmes Wort für eine Weinfarm, einen kombinierten Weinbau- und Weinherstellungsbetrieb. Die Worte Estate-abgefüllt auf einem Weinetikett weisen darauf hin, dass das Unternehmen, das den Wein abgefüllt hat, auch die Trauben angebaut und den Wein hergestellt hat. Mit anderen Worten, Estate-Bottled suggeriert Verantwortung vom Weinberg über die Weinbereitung bis hin zur Abfüllung. In vielen Ländern muss das Weingut nicht unbedingt Eigentümer der Weinberge sein, aber es muss die Weinberge kontrollieren und den Weinbergsbetrieb durchführen.
Manchmal tragen französische Weinetiketten die Worte domaine-bottled oder château-bottled (oder der Ausdruck mis en bouteille au château/au domaine ). Das Konzept ist das gleiche wie Estate-Bottled, wobei Domaine und Château dem amerikanischen Begriff Estate entsprechen .
Weinbergname
Einige Weine in der mittleren bis teuren Preiskategorie – die etwa 25 US-Dollar oder mehr kosten – können auf dem Etikett den Namen des jeweiligen Weinbergs tragen, in dem die Trauben für diesen Wein angebaut wurden. Manchmal stellt ein Weingut zwei oder drei verschiedene Weine her, die nur durch den Weinbergsnamen auf dem Etikett zu unterscheiden sind. Jeder Wein ist einzigartig, weil das Terroir jedes Weinbergs einzigartig ist. Diese einzelnen Weinberge können mit dem Wort Weinberg neben dem Namen des Weinbergs identifiziert werden oder nicht .