Obst und Gemüse aus eigenem Anbau wachsen am besten auf fruchtbaren Böden. Es ist jedoch wichtig, die Düngemittel natürlich zu halten, um zu vermeiden, dass potenziell schädliche Chemikalien in die Umwelt gelangen. Kompost ist einer der besten und umweltfreundlichsten Düngemittel, die es gibt – und wenn Sie ihn selbst herstellen, ist er sogar kostenlos!
Wenn Ihr Boden zu wenig Nährstoffe enthält, können Sie diese schnell hinzufügen, indem Sie Blut- und Knochenmehl verwenden (das zerkleinert oder gemahlenes Blut und Knochen ist); Gesteinskali, Kompost oder Flüssigdünger aus der Natur; Algen- oder Fischemulsion; oder ein Wurm. Ihr örtliches Gartencenter oder Ihre Gärtnerei kann Sie über Ihren Bodentyp und seine Anreicherung beraten.
Eine langfristigere und natürlichere Art, Ihren Garten zu düngen, ist mit Kompost. Kompost ist verrottetes organisches Material, das Sie als Dünger für Ihre Gartenerde und wachsende Pflanzen verwenden. Es besteht aus allem, was auf natürliche Weise verrotten und mit Hilfe der darin lebenden mikroskopischen Organismen zerfallen kann. Kompostierungsmaterialien umfassen Blätter, Grasschnitt, Zeitungsblätter, Holzspäne, Obst- und Gemüseabfälle, Kaffeesatz und Mist auf Strohbasis. Wenn Sie Ihr organisches Material zur Kompostierung im Garten auf einen Haufen häufen oder in einen Kompostbehälter (den Sie in einem Gartencenter bekommen) geben, verrottet es schließlich und wird braun und bröckelig. Wenn Sie es in Ihre Gartenerde eingraben, fügt es Nährstoffe hinzu und macht den Boden reicher und einfacher zu bearbeiten.
Wenn Sie nicht genug eigenen Kompost haben, können Sie Kompost kaufen, vorzugsweise die Bio-Sorte, wenn Sie Bio-Obst und -Gemüse anbauen. Ob hausgemacht oder im Laden gekauft, Kompost gibt dem Boden einige der Nährstoffe zurück, die Pflanzen entziehen. Es hilft Ihrem Boden, eine bessere Arbeit für die wachsenden Pflanzen zu leisten, indem es:
-
Erlauben Sie dem Boden, Feuchtigkeit zu speichern (was auch bedeutet, dass Sie weniger gießen können)
-
Verhindern, dass Nährstoffe aus dem Boden ausgewaschen werden, was bedeutet, dass Pflanzen mehr Nährstoffe erhalten, die sie benötigen
-
Den Boden gesund halten und die Wahrscheinlichkeit von bodenbürtigen Krankheiten verringern
Widerstehen Sie beim Düngen Ihres Gartens der Versuchung, Materialien auf Torfbasis zu verwenden. Torf kann nicht schnell wieder angepflanzt und nachwachsen, daher gilt er nicht als nachhaltig. Fragen Sie Ihr Gartencenter nach grünen Alternativen oder stellen Sie Ihren eigenen Kompost her.