
Kleine Öffnungen und Schürfwunden im Mund heilen in 3 oder 4 Tagen vollständig ab, doppelt so schnell wie Hautläsionen. Schnitte in die Zunge und in die Wangen, die durch versehentliches Beißen beim Essen verursacht werden, sind die häufigsten Mundverletzungen. Auch Schnittwunden im Fleisch zwischen Oberlippe und Zahnfleisch sind häufig. Dieser Schnitt kann auf den ersten Blick schlecht aussehen und viele Blutungen verursachen, bis die Blutung aufhört, aber keine ernsthaften Schäden hinterlässt. Zu den wahrscheinlich schwerwiegenden Verletzungen des Mundes zählen Mandeln, Gaumen oder Rachen.
Was sind die Anzeichen und Symptome einer Mundverletzung?
Wenn Sie eine Mundverletzung haben, sehen Sie möglicherweise die folgenden Anzeichen:
Zahnschäden: Zähne können rissig, abgebrochen, geschüttelt, verschoben oder herunterfallen. Möglicherweise spüren Sie scharfe oder raue Kanten, die aus den Zähnen herausragen.
Blutungen oder Blutergüsse: Die Lippen können auch Blutergüsse oder Risse aufweisen. Zahnfleischbluten oder andere Weichteile im Mund;
Gebrochener Kiefer: unbeweglicher Kiefer oder Mund aufgrund eines gebrochenen Kiefers;
Nicht übereinstimmende Zähne: Die Zähne stimmen möglicherweise nicht überein, wenn die Backen geschlossen sind.
Was sollten Sie tun, wenn Sie eine Mundverletzung haben?
Häusliche Pflege bei Mundverletzungen
Stoppen Sie die Blutung, indem Sie die Wunde 10 Minuten lang am Zahn oder Kiefer halten. Wenn Ihre Zunge blutet, drücken Sie die Wunde mit einem sterilen Mullkissen oder einem sauberen Tuch zusammen.
Heben Sie Ihre Hand 10 Minuten lang nicht von der Wunde. Wenn die Innenseite Ihrer Oberlippe nicht mehr blutet, ziehen Sie Ihre Lippen nicht nach oben, um dies zu überprüfen, da dies jedes Mal dazu führt, dass Ihre Lippen weiter bluten.
Schmerzlinderung
Die Wunde kann Ihr Baby 1 oder 2 Tage lang verletzen. Versuchen Sie, so oft wie möglich Eis aufzutragen. Wenn Ihr Baby beim Schlafen Schmerzen hat, nehmen Sie Paracetamol oder Ibuprofen ein. Geben Sie Ihrem Baby etwa einen oder mehrere Tage lang weiche Lebensmittel. Vermeiden Sie Lebensmittel, die salzig oder sauer schmecken, damit sie nicht stechen. Spülen Sie Ihren Mund sofort nach dem Essen aus, um zu vermeiden, dass Lebensmittel in die Wunde gelangen.
Gehen Sie zur nächsten medizinischen Einrichtung, wenn:
Die Blutung hört 10 Minuten nach dem Ausüben von Druck nicht auf.
Tiefe Schnitte oder Risse müssen erneut genäht werden.
Die Wunde befindet sich im Rachen;
Das Kind hat starke Schmerzen;
Sie denken, Ihr Baby muss einen Arzt aufsuchen.
Sie sollten danach einen Arzt aufsuchen, wenn:
Die Wunde wird infiziert, insbesondere Schmerzen und Schwellungen nach 48 Stunden;
Fieber;
Sie haben das Gefühl, dass sich der Zustand Ihres Babys verschlechtert.
Verhindern
Wie kann ich Mundverletzungen bei Erwachsenen und Kindern vermeiden?
Hören Sie auf, Ihrem Baby beizubringen, nicht mit scharfen Kanten im Mund zu rennen oder zu spielen.
Lassen Sie sich regelmäßig zahnärztlich untersuchen. Wenn das Zahnfleisch und die Zähne gesund sind, erholt sich die Wunde wahrscheinlich schneller von einem Trauma.
Verwenden Sie Sicherheitsgurte, um Mundverletzungen bei einem Verkehrsunfall zu vermeiden oder zu reduzieren. Halten Sie Ihr Baby immer in einem Kindersitz, um Verletzungen zu vermeiden.
Tragen Sie beim Sport schützende Zahnpolster. Sie finden sie in Ihrer Zahnarztpraxis oder in einem Sportgeschäft.
Tragen Sie einen Helm und einen Gesichtsschutz, wenn Sie Sportarten betreiben, die anfällig für Gesichts-, Mund- und Kopfverletzungen sind.
Wenn Sie ein kieferorthopädisches Gerät wie eine Zahnspange tragen, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Zahnarztes für die ordnungsgemäße Verwendung und Pflege. Erfahren Sie mehr über die kieferorthopädischen Geräte.
Essen Sie keine Lebensmittel, die zu hart, zäh, knusprig oder klebrig sind.
Ziehen Sie nicht an den Zahnspangen.
Erhaltung der vom Zahnarzt bereitgestellten zahnärztlichen Instrumente.
Wenn Sie Zahnspangen haben, wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt, wenn ein Mundschutz benötigt wird.