Wenn Sie Ihr Zuhause auf Solarstrom umstellen, ist die Montage Ihrer Photovoltaik (PV)-Solarmodule von entscheidender Bedeutung. Zuerst müssen Sie die Paneele dort montieren, wo sie im Laufe eines Jahres die maximale Sonneneinstrahlung bekommen. Aber das schwierigere Problem besteht darin, sie mit genügend Integrität zu montieren, damit sie 25 Jahre oder länger an Ort und Stelle bleiben.
PV-Module sind temperaturempfindlich. Wenn es heiß wird, sinkt die Leistung. An einem kalten, klaren Frühlingstag produzieren Anlagen oft mehr Leistung als an einem heißen, schwülen Sommertag, obwohl es an einem Sommertag viel mehr Sonnenschein gibt. Da die Module temperaturempfindlich sind, müssen Sie auf die Montage achten.
Aufdachsysteme
PV auf dem Dach ist mit Abstand am weitesten verbreitet und umfasst rund 95 Prozent aller PV-Anlagen für Wohngebäude. Die Montage von Paneelen auf Ihrem Dach ist die kostengünstigste Art, Sonnenkollektoren zu installieren. Außerdem werden die Paneele über dem Boden angehoben, so dass Schattenprobleme wie Bäume und Nachbarhäuser minimiert werden. Vier Arten von Befestigungssystemen sind gebräuchlich:
-
Rackmontage: Die PV-Paneele werden von einem Metallrahmen aufgenommen, der speziell entwickelt wurde, um ein einfaches Anbringen und Abnehmen der Paneele zu ermöglichen. Die Paneele sind fast immer parallel zur Dachfläche. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Arten von Regalen. In vielen Fällen stellt ein bestimmter Panel-Hersteller auch die Rack-Halterung speziell für seine Panels bereit.
-
Abstandshalterung: Die Paneele werden von einem über dem Dach gebauten Rahmen getragen. Im Gegensatz zur Standard-Rackhalterung können die Winkel so eingestellt werden, dass die Paneele nicht parallel zur Dachebene stehen. Abstandshalterungen sind hässlich, aber wenn Sie sich nicht um das optische Erscheinungsbild kümmern, können Sie eine bessere Produktion erzielen. Diese Arten von Halterungen werden in der Regel für Häuser verwendet, die viel zu viel Schatten auf der südlichen Dachausrichtung und einer sonnigen Nordausrichtung haben.
-
Direktmontage: Die Paneele werden direkt auf dem Dach befestigt. Es gibt keinen Luftspalt zwischen Dach und Paneelen, also keine Kühlung. Sie sparen zwar Geld bei den Kosten für die Rack-Ausrüstung, aber Ihre Systemproduktion leidet.
-
Integrierte Halterung: PV-Paneele ersetzen herkömmliche Dachmaterialien und werden direkt auf den Dachsparren befestigt. Diese werden manchmal als BIPV oder gebäudeintegrierte PV bezeichnet. Sie sparen die Kosten für Dachmaterial und das optische Erscheinungsbild ist schön. Wenn Sie ein bestehendes Gebäude nachrüsten, lohnt es sich nicht, eine integrierte Halterung zu verwenden, da die Kosten und der Abfall für das Entfernen und Entsorgen vorhandener Dachmaterialien anfallen. Wenn Sie jedoch ein neues Haus bauen, kann BIPV die beste Option sein.
Freiflächenanlagen
Wenn Sie genügend Platz zur Verfügung haben, können Sie Ihre Panels in einer speziell konstruierten Rack-Struktur montieren, die am Boden befestigt wird. In anderen Fällen sind Dächer einfach zu komplex, mit zu vielen Lüftungsöffnungen und ungeraden Winkeln, um eine große Anzahl von Solarmodulen zu tragen, sodass die Bodenmontage möglicherweise die einzige Option ist.
Freiflächenanlagen bieten Vor- und Nachteile: Auf der positiven Seite können Sie die Paneele direkt nach Süden im optimalen Neigungswinkel ausrichten. Dies sichert die maximale Produktionsmenge im Laufe eines Jahres. Sie müssen sich auch keine Sorgen um Undichtigkeiten in Ihrem Dach machen, und die Paneele sind einfacher zu warten und bei Bedarf auszutauschen.
Auf der negativen Seite sind Freiflächensysteme teurer als Dachmontagesysteme, da sie Betonpfosten und starre Rahmen erfordern. Wind ist auch eher ein Problem bei der Bodenmontage. Bodenmontagesysteme benötigen einen geeigneten Landplatz und sehen industriell aus. Sie werden irgendwo auf Ihrem Grundstück ein großes, hässliches, sichtbares Array platzieren.