Der pazifische Nordwesten, einschließlich der milderen Teile von British Columbia, hat eine lange Saison von Frühling bis Herbst. Westlich der Cascade Range begünstigt der anhaltende kühle Frühling die Einjährigen in der kühlen Jahreszeit, und die relativ kühlen Sommer fördern spektakuläre Ausstellungen von Einjährigen. Östlich der Cascades, wo die Winter länger und viel kälter sind, ist die Jahressaison kürzer, aber die Hitze und das trockene Klima sind großartig für sonnenliebende Einjährige.
-
Januar: Bestellen Sie Samen für den Indoor-Start in wenigen Wochen oder Outdoor in einigen Monaten. Bereiten Sie einen Innenbereich zum Starten von Samen vor.
-
Februar: Beginnen Sie die Samen von einjährigen Pflanzen im Haus, um sie im Frühjahr umzupflanzen. Wenn der Boden nicht zu nass ist, können Sie Ende dieses Monats mit der Aussaat der folgenden winterharten Einjährigen direkt in den Boden beginnen: Ringelblume, Clarkia, Kornblume, Zwergrosa, Englisches Gänseblümchen (Bellis perennis), Stiefmütterchen, Brühe und Süße Alyssum. Verpflanzen Sie winterharte Einjährige wie Stiefmütterchen und Primeln, wenn Gärtnereien sie anbieten und der Boden trocken genug ist, oder pflanzen Sie sie in Behälter.
-
März: Bereiten Sie Beete für große Frühjahrspflanzungen vor, solange der Boden nicht zu nass ist. Säen Sie süße Erbsensamen vor der Monatsmitte; Aussaat von anderen winterharten Einjährigen. Setzen Sie die Aussaat von Einjährigen in Innenräumen fort. Beginnen Sie mit der Aussaat von Einjährigen in der warmen Jahreszeit, wie Ringelblumen und Zinnien, zum Umpflanzen, wenn das Wetter im Mai wärmer wird.
-
April: Setzen Sie Transplantationen von Einjährigen in der kühlen Jahreszeit wie Ringelblumen, Stiefmütterchen und Löwenmäulchen aus. Beginnen Sie mit dem Umpflanzen von Einjährigen in der warmen Jahreszeit, wenn sich das Wetter und der Boden erwärmt haben. Halten Sie Ausschau nach Schnecken und Nacktschnecken, um ihre schädlichste Saison um junge Einjährige zu beginnen.
-
Mai: Dies ist die beste Zeit im Nordwesten, um einjährige Pflanzen zu pflanzen. Fast alles wird wachsen, wenn es jetzt gepflanzt wird. Beginnen Sie zwei oder drei Wochen nach dem Pflanzen mit der Fütterung von einjährigen Pflanzen. Schützen Sie junge Einjährige vor Schnecken und Nacktschnecken. Säen Sie Astern, Kosmos, Ringelblumen und Zinnien aus Samen direkt in die Erde.
-
Juni: Die Pflanzsaison geht weiter, aber versuchen Sie, bald fertig zu werden, um die längste Saison zu erreichen. Säen Sie weiterhin Samen von wärmeliebenden Einjährigen wie Ringelblumen und Zinnien. Kneifen Sie sie kurz nach dem Pflanzen von einjährigen Pflanzen zurück, um ein buschiges Wachstum zu fördern. Füttern und pflegen Sie sie regelmäßig und lassen Sie sie nie austrocknen.
-
Juli: Halten Sie Einjährige stark, indem Sie sie regelmäßig füttern. Wenn Pflanzbeete zusätzliches Gießen benötigen, führen Sie einen Einweichschlauch zwischen den Pflanzen. Sie können noch einjährige Samen für die spätere Sommerblüte pflanzen.
-
August: Achten Sie auf Spätsommer-Eindringlinge wie Spinnmilben. Wenn Impatiens und Lobelien etwas strähnig werden, schneiden Sie sie um etwa ein Drittel zurück, um einen spätsommerlichen Wachstumsschub zu fördern.
-
September: Verlängern Sie die Blütezeit im Sommer, indem Sie abgestorbene Blumen entfernen und nach Bedarf gießen. Für Farbe, bis der Frost zuschlägt, stellen Sie Zwergrosa, Johnny-Jump-Ups, Stiefmütterchen, Brühen und Grünkohl bereit.
-
Oktober: Entfernen Sie übertriebene Sommereinjährige. Säubern Sie die Beete und wenden Sie die Erde für die Herbst- oder Frühjahrspflanzung um. Halten Sie winterharte Einjährige wie Stiefmütterchen noch ein paar Wochen am Laufen, indem Sie sie weiter füttern, gießen und pflegen. Säen Sie Wildblumen und andere einjährige Pflanzen, die im Frühjahr früh beginnen. Streuen Sie die Samen aus, bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht organischer Substanz und gießen Sie sie gründlich.
-
November: Sie haben noch Zeit, um Samen von winterharten Einjährigen und Wildblumen für die Blüte im nächsten Frühjahr zu säen. Säubern Sie alle einjährigen Pflanzbeete.