Die Automobilhersteller haben auf die zunehmende Sorge um die Umwelt reagiert, indem sie Hybridfahrzeuge herstellen, die durch Hinzufügen eines Elektromotors zu einem Benzinmotor funktionieren, wodurch die Kraftstoffmenge, die für den Betrieb des Fahrzeugs benötigt wird, die von ihm ausgestoßenen Treibhausgase reduziert und es viel schonender wird auf die Umwelt.

Hybridautos sind stilvoll, sparsam im Verbrauch und schonen die Umwelt.
Die Batterie des elektrischen Systems lädt sich während der Fahrt und beim Bremsen automatisch auf. Solange die Batterie Strom hat, nutzt das Fahrzeug automatisch den Elektromotor als Strom. Wenn nicht genügend Strom zur Verfügung steht, schaltet das Fahrzeug wieder auf den Gasmotor um.
Wenn das Fahrzeug mit Strom betrieben wird, gibt es einfach keine Emissionen. Hybride sind für viele Autofahrer bereits eine starke Alternative, und ihre Popularität wird weiter wachsen. (Nehmen Sie einen für eine Probefahrt mit und lassen Sie sich vom Armaturenbrett-Display faszinieren, das anzeigt, woher das Fahrzeug Strom bezieht und wo er erzeugt wird.)
Heutzutage verleihen Hersteller konventionellen Hybrid-Elektrofahrzeugen mit einer Plug-in-Option eine Wendung. Diese Plug-in-Hybride haben weiterhin sowohl den Gasmotor als auch den Elektromotor und das Batteriesystem, können aber auch an eine Stromquelle angeschlossen werden. Warum das Fahrzeug anschließen? So kann das Fahrzeug mehr Energie im Batteriesystem speichern, wodurch die Zeit verlängert wird, in der das Fahrzeug mit Strom versorgt wird.