Um Ihr Risiko für Herzerkrankungen zu verringern, essen Sie eine gesunde Ernährung mit wenig Salz, wenig tierischen Fetten und viel frischem Obst und Gemüse. Wählen Sie Lebensmittel, die Ihr Herz stärken und die Durchblutung fördern, darunter dunkles bitteres Blattgemüse (denken Sie an grünen Smoothie), Cayennepfeffer, Ingwer, Kurkuma, Zimt, roher Apfelessig, Orangen, Avocados, Mandeln, Walnüsse, Leinsamen und Beeren.
Die folgenden grünen Smoothie-Rezepte können Ihnen bei der Bekämpfung von Herzkrankheiten helfen.
Mandel-Heidelbeer-Leckerei
Zubereitungszeit: 3-4 Minuten
Mischzeit: 2 Minuten
Ausbeute: 2 Portionen
1/4 Tasse rohe Mandeln
2 Tassen Wasser
2 reife Bananen, geschält
1 Tasse Blaubeeren
1/2 Tasse Himbeeren
2 Esslöffel gemahlene Leinsamen
4 Minzeblätter
3 große Mangoldblätter
Kombinieren Sie die Mandeln und das Wasser im Mixer und schließen Sie den Deckel.
Beginnen Sie mit niedriger Geschwindigkeit und steigern Sie sich allmählich zu einer hohen Geschwindigkeit. Mischen Sie die Zutaten 30 bis 45 Sekunden lang oder bis die Mischung glatt ist.
Bananen, Blaubeeren, Himbeeren und Leinsamen hinzufügen und erneut 45 Sekunden bei mittlerer Geschwindigkeit pürieren, wobei die Geschwindigkeit allmählich auf hoch erhöht wird.
Entfernen und entsorgen Sie die Stiele des Mangolds. Mangold und Minze dazugeben und erneut 30 Sekunden bei mittlerer Geschwindigkeit mixen, dabei die Geschwindigkeit allmählich auf hoch erhöhen. Auf hoher Geschwindigkeit weitere 15 bis 30 Sekunden mixen oder bis die gesamte Mischung glatt ist.
Den Smoothie in zwei Gläser füllen und genießen!
Pro Portion: Kalorien 303 (von Fett 117); Fett 13g (gesättigt 1g); Cholesterin 0 mg; Natrium 51 mg; Kohlenhydrate 47g (Ballaststoffe 11g); Eiweiß 8g.
Statt frischer Minzblätter können Sie auch einen Tropfen reines Pfefferminzöl verwenden.
Statt Blaubeeren oder Himbeeren Brombeeren oder Erdbeeren verwenden.
Herrlicher Orangen-Zimt
Zubereitungszeit: 3-4 Minuten
Mischzeit: 2 Minuten
Ausbeute: 2 Portionen
1 Orange, geschält und entkernt
1/2 Avocado, geschält und entkernt
1 Medjool-Dattel, entkernt
2 Esslöffel gemahlene Leinsamen
1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
1-1/2 Tassen Wasser
4 große Römersalatblätter
Alle Zutaten außer dem Salat in den Mixer geben und den Deckel verschließen.
Beginnen Sie mit niedriger Geschwindigkeit und steigern Sie sie allmählich zu einer hohen Geschwindigkeit. Mischen Sie die Zutaten 30 bis 45 Sekunden lang oder bis die Mischung keine sichtbaren Fruchtstücke mehr enthält.
Fügen Sie den Salat hinzu und mixen Sie erneut 30 Sekunden lang bei mittlerer Geschwindigkeit, wobei Sie die Geschwindigkeit allmählich auf hoch erhöhen. Auf hoher Geschwindigkeit weitere 15 bis 30 Sekunden mixen oder bis die gesamte Mischung glatt ist.
Den Smoothie in zwei Gläser füllen und genießen!
Pro Portion: Kalorien 155 (von Fett 72); Fett 8g (gesättigt 1g); Cholesterin 0 mg; Natrium 10 mg; Kohlenhydrate 23 g (Ballaststoffe 7 g); Eiweiß 3g.
Wenn Sie keine Medjool-Datteln haben, verwenden Sie stattdessen 1 Esslöffel rohen Honig.
Statt Zimt eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Für einen noch süßeren Geschmack ersetzen Sie die Orange durch 2 Mandarinen.
Süßer Walnuss-Ingwer-Apfel
Zubereitungszeit: 3-4 Minuten
Mischzeit: 2 Minuten
Ausbeute: 2 Portionen
2 rote Äpfel
1 reife Banane, geschält
6 ganze rohe, ungesalzene Walnüsse oder 10 Walnussstücke
2 Esslöffel roher Apfelessig
1 Esslöffel Manuka-Honig
1/2-Zoll-Stück frischer Ingwer (geschält)
2 Tassen Wasser
2 Tassen frisches Löwenzahngrün, lose verpackt
Schneiden Sie die Äpfel und entfernen Sie die Kerne, wobei die Haut intakt bleibt. Das Fruchtfleisch vierteln.
Alle Zutaten außer dem Löwenzahngrün in den Mixer geben und den Deckel verschließen.
Beginnen Sie mit niedriger Geschwindigkeit und steigern Sie sich allmählich zu einer hohen Geschwindigkeit. Mischen Sie die Zutaten 30 bis 45 Sekunden lang oder bis die Mischung keine sichtbaren Fruchtstücke enthält.
Die Stiele des Löwenzahngrüns abschneiden. Fügen Sie das Löwenzahngrün hinzu und mischen Sie es erneut 30 Sekunden lang bei mittlerer Geschwindigkeit, wobei Sie die Geschwindigkeit allmählich auf hoch erhöhen. Auf hoher Geschwindigkeit weitere 30 Sekunden mixen oder bis die gesamte Mischung glatt ist.
Den Smoothie in zwei Gläser füllen und genießen!
Pro Portion: Kalorien 310 (von Fett 81); Fett 9g (gesättigt 1g); Cholesterin 0 mg; Natrium 57 mg; Kohlenhydrate 59g (Ballaststoffe 9g); Eiweiß 5g.
Verwenden Sie Babyspinat oder Babykohlblätter, wenn Sie kein Löwenzahngrün haben. Wenn du keinen frischen Ingwer hast, verwende stattdessen 1/4 Teelöffel gemahlenen Ingwer.
Verwenden Sie 1/2 Teelöffel gemahlene Kurkuma anstelle oder zusammen mit dem Ingwer. Für einen würzigen Kick fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Füge 1/2 Teelöffel gemahlenen Zimt hinzu, um einen süßeren, dessertartigen Geschmack zu erhalten.
Ananas-Kurkuma-Überraschung
Zubereitungszeit: 3-4 Minuten
Mischzeit: 2 Minuten
Ausbeute: 2 Portionen
1-1/2 Tassen Ananasstücke
1 reife Banane, geschält
1/2 Teelöffel gemahlene Kurkuma
1/2-Zoll-Stück frischer Ingwer (geschält)
2 Esslöffel gemahlene Leinsamen
1 Esslöffel Kokosöl
1-1/2 Tassen Wasser
5 Babykohlblätter
Alle Zutaten außer dem Grünkohl in den Mixer geben und den Deckel verschließen.
Beginnen Sie mit niedriger Geschwindigkeit und steigern Sie sich allmählich zu einer hohen Geschwindigkeit. Mischen Sie die Zutaten 30 bis 45 Sekunden lang oder bis die Mischung keine sichtbaren Fruchtstücke enthält.
Die Stiele des Grünkohls entfernen und entsorgen. Den Grünkohl hinzufügen und erneut 30 Sekunden bei mittlerer Geschwindigkeit mixen, dabei die Geschwindigkeit allmählich auf hoch erhöhen. Auf hoher Geschwindigkeit weitere 15 bis 30 Sekunden mixen oder bis die gesamte Mischung glatt ist.
Den Smoothie in zwei Gläser füllen und genießen!
Pro Portion: Kalorien 289 (von Fett 90); Fett 10g (gesättigt 6g); Cholesterin 0 mg; Natrium 39 mg; Kohlenhydrate 49g (Ballaststoffe 6g); Eiweiß 4g.
Wenn du keinen frischen Ingwer hast, verwende stattdessen 1/4 Teelöffel gemahlenen Ingwer.
Statt Ananas 1/2 Tasse frische Mango oder 2 Kiwis, geschält und geviertelt, hinzugeben. Oder fügen Sie für eine süße und würzige Note eine kleine Prise Cayennepfeffer und eine Prise Himalayasalz hinzu.