Das metabolische Syndrom (auch bekannt als Syndrom X oder Insulinresistenzsyndrom ) ist eine Ansammlung von Symptomen, die hohes Cholesterin, hohe Entzündungsmarker, hoher Blutzucker, Bluthochdruck, hohe Triglyceride, erhöhtes Bauchgewicht und erhöhte Insulinspiegel umfassen. Dies ist ein sehr heikler Gesundheitszustand, aber die Ernährung kann einen großen Einfluss darauf haben, wenn sie richtig durchgeführt wird.
Der schwierige Teil ist, dass Sie sich nicht nur auf Fett für das Cholesterin und die Entzündung konzentrieren können; Sie müssen sich auch auf Kohlenhydrate für den Blutzucker, den Insulinspiegel und die Triglyceride konzentrieren. Dieser Balanceakt erfordert etwas mehr Struktur als manche Bedingungen, und eine niedrig glykämische Ernährung kann diese dringend benötigte Struktur bereitstellen.
Da Insulinresistenz bei Menschen mit metabolischem Syndrom so häufig vorkommt (einige Gesundheitsexperten halten sie sogar für die zugrunde liegende Ursache), ist eine niedrig glykämische Ernährung der Schlüssel zur Behandlung dieser Erkrankung. Indem Sie Ihren Insulinspiegel unter Kontrolle bringen und Gewicht verlieren, reduzieren Sie Ihr Risiko, mehrere Symptome des metabolischen Syndroms zu entwickeln, erheblich.
Wie wirkt sich eine niedrigglykämische Ernährung auf das metabolische Syndrom aus? Brunnen,
-
Es hilft, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Eine Studie zeigte, dass Frauen, die höhere Mengen an Vollkornprodukten, Kleie und Getreidefasern zu sich nahmen – die alle wichtige Lebensmittel bei einer niedrigglykämischen Ernährung sind – niedrigere Entzündungsmarker aufwiesen. Frauen, die speziell eine niedrige glykämische Ernährung zu sich nahmen, hatten auch niedrigere Entzündungsmarker.
-
Es kann Triglyceride senken, indem es die Menge an überschüssigen Kalorien, die in Triglyceride umgewandelt werden können, verringert und den Insulinspiegel senkt, was auch den Triglyceridspiegel erhöhen kann, wenn sie zu hoch sind.
-
Es hilft, den Cholesterinspiegel und den Blutdruck zu senken, indem es die Gewichtsabnahme fördert. Es ist auch vorteilhaft für den Cholesterinspiegel, da die Ballaststoffaufnahme erhöht wird, wodurch überschüssiges Cholesterin aus dem Körper entfernt wird.
Jüngste Forschungen zeigen, dass es einige ausgezeichnete Ergebnisse geben kann, wenn man eine moderate Menge an Gewicht verliert und Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Wert zu sich nimmt. Bei Menschen mit metabolischem Syndrom zeigt die Forschung, dass eine Gewichtsreduktion um 6,5 Prozent Blutdruck, Cholesterin, Blutzucker und Triglyceride signifikant senken kann.
Abhängig von Ihrer Situation bedeutet dies, dass Sie nicht drastisch abnehmen müssen, um größere Veränderungen an Ihrem Zustand vorzunehmen. Zum Beispiel muss jemand, der 185 Pfund wiegt, nur 12 Pfund abnehmen, um signifikante Ergebnisse in seinem Gesundheitszustand zu sehen.
Der Verzehr von niedrig glykämischen, nährstoffreichen Nahrungsmitteln kann dazu führen, dass Sie sich länger satt fühlen, Heißhungerattacken reduzieren und Essattacken konsumieren, die das Abnehmen erschweren können.
Hier sind einige Ernährungstipps für eine niedrigglykämische Diät, wenn Sie ein metabolisches Syndrom haben:
-
Wählen Sie niedrig glykämische Kohlenhydrate für Ihre Mahlzeiten und Snacks in angemessenen Portionsgrößen und verteilen Sie sie über den Tag, um einen Blutzuckeranstieg in einer Sitzung zu vermeiden.
-
Vermeiden Sie es, nur Kohlenhydrate zu sich zu nehmen; paaren Sie sie mit einer Protein- oder Fettquelle.
-
Verringern Sie die Menge an gesättigten Fetten und beseitigen Sie die Transfette in Ihrer Ernährung.
-
Beginnen Sie mit dem Verzehr von fettem Fisch, Walnüssen und/oder Leinsamen wegen ihrer Omega-3-Fettsäuren. (Omega-3s sind auch dafür bekannt, Entzündungen zu verringern.)
-
Nehmen Sie jeden Tag mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse in Ihre Ernährung auf.
Das metabolische Syndrom kann extrem frustrierend und beängstigend sein, da ein Zustand (ein Symptom wie Bluthochdruck) zu einem anderen führen kann. Die Zusammenarbeit mit einem Team von Gesundheitsexperten ist wichtig, um diese Zustände zu verbessern und/oder zu korrigieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und treffen Sie sich sowohl mit einem registrierten Ernährungsberater als auch mit einem Fitnesstrainer. Dieses Team von Gesundheitsexperten kann Richtlinien an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen, damit Sie Ihre allgemeine Gesundheit verbessern können.