Pflanzliche Ernährung kann bei einer Vielzahl von Magen-Darm-Erkrankungen helfen. Eine ballaststoff-, vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung kann dazu beitragen, den Ausbruch und das Fortschreiten dieser Volkskrankheiten zu verhindern.
-
Säurereflux: In diesem Zustand fließt ein Teil der Magensäure in die Speiseröhre. Der Verzehr von mehr Pflanzen senkt den Säuregehalt, indem tierisches Protein (das schwerer verdaulich ist) aus der Nahrung reduziert oder eliminiert wird.
Eine pflanzliche Ernährung verbessert auch die Ausscheidung von Abfallstoffen aus dem Körper, indem sie die Aufnahme von Ballaststoffen erhöht und Lebensmittel entfernt, die einen Anstieg des Säurespiegels im Magen verursachen können. Je mehr Gemüse in Ihrer Ernährung ist, desto weniger Entzündungen des oberen Verdauungstraktes bekommen Sie, da Pflanzen (insbesondere grüne) den Säuregehalt neutralisieren.
-
Reizdarmsyndrom (IBS) und entzündliche Darmerkrankung (IBD): IBS ist gekennzeichnet durch chronische Bauchschmerzen, Beschwerden, Blähungen und Veränderungen der Stuhlgewohnheiten. CED ist eine Gruppe von entzündlichen Erkrankungen des Dickdarms und des Dünndarms.
Pflanzliche Ernährung kann den Darm heilen. Es kann helfen, den Blutzucker zu stabilisieren, wodurch ein stabiler Insulinspiegel gefördert und Entzündungen gesenkt werden. Es ermöglicht eine ausgewogenere Aufnahme von essentiellen Fettsäuren (mehr Omega 3 und Omega 9 als Omega 6), die Entzündungen im Körper verringern.
Ein erhöhter Ballaststoffanteil in einer pflanzlichen Ernährung verbessert die Ausscheidung von Abfallstoffen aus dem Körper, was das Ausspülen von schädlichen Giftstoffen fördert. Pflanzliche Ernährung ist oft alkalisierend (im Gegensatz zu herkömmlichem Fleisch, Getreide, Milchprodukten und Zucker, die säurebildend sind), was auch dazu beiträgt, Entzündungen zu reduzieren und eine Umgebung zu schaffen, in der schädliche Bakterien verhungern und nützliche Bakterien gedeihen.
-
Zöliakie: Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung des Dünndarms, die bei genetisch prädisponierten Menschen jeden Alters auftritt. Es ist mit Schmerzen und Beschwerden im Verdauungstrakt verbunden. Der Verzehr von Pflanzen und glutenfreiem Getreide kann Menschen mit Zöliakie helfen, Schübe, Beschwerden und Blähungen zu verhindern.
Wenn Sie Gluten aus Ihrer Ernährung eliminieren, ist es wichtig, Ersatzstoffe und alternative Getreidesorten zu finden, die heilen. Die Eliminierung von Milchprodukten und Fleisch – die entzündlich sind – ist auch für die Darmheilung von entscheidender Bedeutung. Pflanzliche Lebensmittel sind auch reich an Enzymen, die die Verdauung unterstützen – ein zusätzlicher Bonus für Menschen mit Zöliakie.